Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Design (Industry, Graphics, Fashion)

Orientalismus in der Mode von Paul Poiret. Wie spiegeln seine Kleidungsstücke Pioret's Frauenbild wieder?

Title: Orientalismus in der Mode von Paul Poiret. Wie spiegeln seine Kleidungsstücke Pioret's Frauenbild wieder?

Term Paper , 2015 , 16 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Melina Siregar (Author)

Design (Industry, Graphics, Fashion)

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die folgende Untersuchung beschäftigt sich mit dem Designer Paul Poiret. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf seinen orientalischen Kleidungsstücken. Zu diesem Thema wird sich mit der Fragestellung auseinandergesetzt, inwiefern die Kleidungsstücke von Paul Poiret seine Ansicht des Frauenbildes widerspiegeln und wie dies zurückführend auf seinen eigenen Charakter zu sehen ist.

Um Poiret’s Frauenbild zu erfassen, bedarf es zunächst einer Analyse seiner Kleidungsstücke, damit man durch die Ergebnisse auf seine Darstellung der Frau schließen kann. Anschließend werden die visuellen Quellen mithilfe von wissenschaftlicher Literatur genutzt, um die Frau in Poiret’s Vorstellungen zu charakterisieren. Hierbei wird von der qualitativen Methode Gebrauch gemacht und es wird induktiv vorgegangen. Schlussendlich wird durch seine Ansicht der Frau auf seinen Charakter geschlossen, der mit primären und sekundären Quellen verglichen wird, um ein möglichst detailliertes Ergebnis zu erzielen.
Die Arbeit beschäftigt sich zunächst mit der allgemeinen Ermittlung des Hintergrundes von Paul Poiret, für ein umfassendes Verständnis, und um ein Grundwissen für seine Person zu schaffen. Anschließend werden mit detailliertem Blick drei seiner Kleidungsstücke betrachtet, um auch den Bezug zum Orientalismus zu nehmen. Daraufhin wird durch die Silhouetten das Frauenbild charakterisiert, welches die Grundlage für die darauf folgende Analyse von Poiret’s Ansichten bildet. Im Zentrum stehen hier seine Wahrnehmung der Frau, den eigenen Umgang mit dem weiblichen Geschlecht und sein Ansehen in der damaligen Gesellschaft. In der Schlussbetrachtung wird der Versuch gemacht, mithilfe der zuvor analysierten Informationen, nicht nur seine Ansicht des Frauenbildes und seinen eigenen Charakter zusammen zu tragen, sondern auch diese in Bezug auf seinen Erfolg zu kritisieren.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Geschichtlicher Hintergrund
    • Analyse der Kleidungsstücke
    • Darstellung der Frau durch die Kleidung
  • Charakterisierung des Designers
  • Schlussteil
  • Quellenangaben
    • Literaturverzeichnis
    • Internetquellen
    • Abbildungsverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Designer Paul Poiret und seinen orientalischen Kleidungsstücken. Ziel ist es, zu untersuchen, inwieweit seine Kleidungsstücke seine Vorstellung vom Frauenbild widerspiegeln und wie dies auf seinen Charakter zurückzuführen ist. Die Arbeit analysiert Poiret's Designs, um seine Darstellung der Frau zu verstehen und diese anschließend mithilfe von wissenschaftlicher Literatur zu charakterisieren. Schlussendlich wird aus seiner Sicht auf die Frau auf seinen Charakter geschlossen.

  • Analyse der Kleidungsstücke von Paul Poiret im Hinblick auf den Orientalismus
  • Darstellung des Frauenbildes in Poiret's Designs
  • Charakterisierung von Paul Poiret und seine Beziehung zum weiblichen Geschlecht
  • Einfluss des Jugendstils und der Ballets Russes auf Poiret's Mode
  • Kritik an Poiret's Erfolg im Kontext seiner Zeit

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt das Thema der Hausarbeit vor und erläutert die Fragestellung. Sie skizziert die Vorgehensweise der Analyse und die verwendeten Methoden.
  • Geschichtlicher Hintergrund: Dieses Kapitel beleuchtet die Biographie von Paul Poiret und seinen Werdegang als Modeschöpfer. Es wird auf den Einfluss des Jugendstils und der Ballets Russes auf seine Designs eingegangen. Weiterhin wird Poiret's Abkehr vom Korsett und seine Einführung der „Vague“-Silhouette beschrieben.
  • Analyse der Kleidungsstücke: Hier werden drei ausgewählte Kleidungsstücke von Paul Poiret im Detail analysiert. Die Analyse konzentriert sich auf die charakteristischen Merkmale der Kleidung und ihre Beziehung zum Orientalismus.
  • Darstellung der Frau durch die Kleidung: Anhand der Silhouetten und des Designs der Kleidungsstücke wird Poiret's Frauenbild beleuchtet. Es werden die idealisierten Attribute der Poiret-Frau herausgearbeitet.

Schlüsselwörter

Paul Poiret, Orientalismus, Frauenbild, Jugendstil, Ballets Russes, Modegeschichte, Kleidungsanalyse, Korsett, „Vague“-Silhouette, Haremshosen, Kaftan, Kimono, Pumphosen, Tuniken, Schleier, Turbane, Stickereien, Brokat, Fransenbordüren, Perlen, Federn, Kunst, Moderne, Wiener Werkstätte.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Orientalismus in der Mode von Paul Poiret. Wie spiegeln seine Kleidungsstücke Pioret's Frauenbild wieder?
College
AMD Akademie Mode & Design GmbH
Grade
1,3
Author
Melina Siregar (Author)
Publication Year
2015
Pages
16
Catalog Number
V1242917
ISBN (eBook)
9783346676979
ISBN (Book)
9783346676986
Language
German
Tags
Paul Poiret Orientalismus Fashion Orient Fashion History Designer Image of Women Darstellung der Frau Feminismus Frauenbild
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Melina Siregar (Author), 2015, Orientalismus in der Mode von Paul Poiret. Wie spiegeln seine Kleidungsstücke Pioret's Frauenbild wieder?, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1242917
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint