Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Didactics - E-Learning

YouTube-Videos als Lehr- und Lernmedien im Unterricht und außerschulischen Kontext

Title: YouTube-Videos als Lehr- und Lernmedien im Unterricht und außerschulischen Kontext

Term Paper , 2021 , 16 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Lars-Haucke Martens (Author)

Didactics - E-Learning

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit beschäftigt sich mit YouTube-Videos als Lehr- und Lernmedien im Unterricht und außerschulischen Kontext.

Durch das Internet und Verbreitungsplattformen wie YouTube sind seit Beginn des neuen Millenniums weitere Wege hinzugekommen, über die solche auf Erklärungen ausgerichteten Videos zu ihren Adressatinnen und Adressaten gelangen. Jedoch mit einem signifikanten Unterschied: auf den Smartphones und Computerbildschirmen der Schülerinnen und Schüler bestimmt nicht mehr die Lehrkraft, zu welchem Thema welcher Clip läuft, auch nicht wann und von wem, nicht wo und wie oft.

Kann dabei die von den Lernenden selbst getroffene Auswahl ebenso gut zur Vor- oder Nachbereitung von Unterricht verwendet werden, wie das von ihren Lehrerinnen und Lehrern gezielt ausgesuchte Material? Macht es vielleicht sogar für Lehrende Sinn, sich selbst an der Produktion von Videobeiträgen im Stil erfolgreicher Produzentinnen und Produzenten („YouTuber / YouTuberinnen“) auf der Plattform YouTube zu beteiligen? Was macht den Stil von Erklärvideos im Internet aus und häufig sehr erfolgreich?

Ein teilweise historischer Abriss über die bisherige Verwendung von Bewegtbild zu Illustrationszwecken und der Wissensvermittlung im Unterricht soll hier zu Beginn einen Überblick darüber geben, wie sich das Medium Film, beziehungsweise Video in der gezielten Ausrichtung auf Lernende im Kinder- und Jugendalter entwickelt hat.

Um in tiefere Schichten der Thematik vordringen zu können, wird daran anschließend das Phänomen YouTube einer konkreten Betrachtung von verschiedenen Blickwinkeln aus unterzogen. Die Klärung der Frage, wie ein kommerziell ausgerichtetes Videoportal gleichzeitig eine effektive und hilfreiche Lernplattform sein kann, ist Desiderat des genannten Abschnitts.

Auf eine Analyse der Vor- und Nachteile des Einsatzes von (YouTube-)Erklärvideos folgt ein Blick auf die derzeitige Bearbeitung des Themenfeldes durch verschiedene wissenschaftliche Disziplinen, wie etwa die Medienpädagogik oder auch die Kommunikationswissenschaft und Rezeptionsforschung. Schlussbildend wird reflektiert, ob Erklärvideos auf YouTube und ähnlichen Portalen als Ausgangspunkt für ein neues Bildungs- und Schulfernsehen, beziehungsweise dessen moderne Erweiterung dienen können.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • 1 Bewegtbild im Unterricht
    • 1.1 Bewegtbild im Unterricht
    • 1.2 Vom Schulfilm zum Bildungsfernsehen
    • 1.3 Neue Medien, Möglichkeiten und Gefahren
      • Das Phänomen YouTube
  • 2 YouTube im Focus wissenschaftlicher Betrachtung
    • 2.1 Kommerzielles Videoportal vs. Lernplattform
    • 2.2 Erklärvideos: Wirkungsweise und Erfolg
    • 2.3 Vor- und Nachteile des Videoeinsatzes inner- und außerhalb von Unterricht
  • 3 YouTube im Focus wissenschaftlicher Betrachtung
  • 4 Fazit: YouTube als Ausgangspunkt für ein neues Schul- und Bildungsfernsehen
  • 5 Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit untersucht den Einsatz von YouTube-Videos als Lehr- und Lernmedien im Unterricht und außer-schulischen Kontext. Sie analysiert die historische Entwicklung des Bewegtbildes in der Bildung und beleuchtet die Funktionsweise sowie die Vor- und Nachteile von YouTube-Videos als Lernwerkzeug.

  • Die Entwicklung des Bewegtbildes in der Bildung
  • YouTube als Lernplattform und seine Potenziale
  • Die Wirkungsweise und der Erfolg von Erklärvideos
  • Die Vor- und Nachteile des Einsatzes von YouTube-Videos im Unterricht und außerhalb
  • YouTube als Ausgangspunkt für ein neues Schul- und Bildungsfernsehen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Frage nach der Bedeutung von Bewegtbild im Unterricht und setzt die Thematik in den Kontext der historischen Entwicklung von Schulfilm und Bildungsfernsehen. Kapitel 1.1 befasst sich mit dem Einsatz von Bewegtbild im Unterricht und beleuchtet die Vor- und Nachteile. Kapitel 1.2 beleuchtet die Entwicklung vom Schulfilm zum Bildungsfernsehen und zeigt die Herausforderungen und Potenziale auf. Kapitel 1.3 führt das Phänomen YouTube ein und analysiert die Möglichkeiten und Gefahren des Mediums. Kapitel 2.1 untersucht die Rolle von YouTube als kommerzielles Videoportal und Lernplattform. Kapitel 2.2 analysiert die Wirkungsweise und den Erfolg von Erklärvideos auf YouTube. Kapitel 2.3 diskutiert die Vor- und Nachteile des Einsatzes von YouTube-Videos im Unterricht und außerhalb. Kapitel 3 beschäftigt sich mit der wissenschaftlichen Betrachtung von YouTube im Kontext der Medienpädagogik, Kommunikationswissenschaft und Rezeptionsforschung. Das Fazit reflektiert die Bedeutung von YouTube als Ausgangspunkt für ein neues Schul- und Bildungsfernsehen.

Schlüsselwörter

YouTube, Lehr- und Lernmedien, Bewegtbild, Bildungsfernsehen, Schulfilm, Erklärvideos, Medienpädagogik, Kommunikationswissenschaft, Rezeptionsforschung, Bildungsinhalte, Didaktik, Motivation, Wissensvermittlung.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
YouTube-Videos als Lehr- und Lernmedien im Unterricht und außerschulischen Kontext
College
University of Passau
Grade
1,3
Author
Lars-Haucke Martens (Author)
Publication Year
2021
Pages
16
Catalog Number
V1242821
ISBN (eBook)
9783346672964
ISBN (Book)
9783346672971
Language
German
Tags
youtube-videos lehr- lernmedien unterricht kontext
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Lars-Haucke Martens (Author), 2021, YouTube-Videos als Lehr- und Lernmedien im Unterricht und außerschulischen Kontext, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1242821
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint