Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Germanistik - Neuere Deutsche Literatur

Imre Kertész - Roman eines Schicksallosen

Titel: Imre Kertész - Roman eines Schicksallosen

Seminararbeit , 2003 , 12 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Andrea Staub (Autor:in)

Germanistik - Neuere Deutsche Literatur

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Ich möchte mich in dieser Hausarbeit mit dem „Roman eines Schicksallosen“ von Imre Kertész beschäftigen. Ich habe diesen Roman gewählt, da er in mir essentielle Fragen über Glück, Schicksal und Schicksallosigkeit entstehen ließ. Mittels dieser Hausarbeit will ich versuchen mich der Thematik des Werkes und dem Autor zu nähern und einen Überblick über beides zu geben.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Imre Kertész
  • „Mensch ohne Schicksal“ oder „Roman eines Schicksallosen“
    • Der Inhalt
    • György Köves
    • Besonderheiten des Romans
  • Schicksallos
  • Glück
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit dem Roman „Roman eines Schicksallosen“ von Imre Kertész. Der Fokus liegt darauf, die Thematik des Werkes zu beleuchten und einen Einblick in die Lebensgeschichte des Autors zu geben. Besonderes Interesse gilt dabei der Frage nach Glück, Schicksal und Schicksallosigkeit, die im Roman eine zentrale Rolle spielen.

  • Die Erfahrungen des Holocaust im Kontext der individuellen und kollektiven Geschichte
  • Die Auseinandersetzung mit der Frage nach Schuld und Verantwortung im Angesicht von Unrecht
  • Die Darstellung von Schicksallosigkeit und der Suche nach Sinn im Leben
  • Die Bedeutung der Sprache als Mittel der Erinnerung und Verarbeitung von Trauma
  • Die Rolle der Literatur in der Bewältigung von Geschichte und Gegenwart

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Seminararbeit ein und erläutert die Motivation für die Auswahl des Romans. Im zweiten Kapitel wird die Lebensgeschichte Imre Kertészs beleuchtet, wobei die Auswirkungen seiner Deportation in die Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau und Buchenwald auf sein Leben und sein Werk im Mittelpunkt stehen. Das dritte Kapitel befasst sich mit dem „Roman eines Schicksallosen“ selbst. Hier wird der Inhalt des Romans zusammengefasst, die Hauptfigur György Köves vorgestellt und auf Besonderheiten des Romans eingegangen.

Schlüsselwörter

Imre Kertész, Roman eines Schicksallosen, Holocaust, Schicksallosigkeit, Glück, Schuld, Verantwortung, Trauma, Erinnerung, Sprache, Literatur, Geschichte, Gegenwart.

Ende der Leseprobe aus 12 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Imre Kertész - Roman eines Schicksallosen
Hochschule
Universität Erfurt  (Literaturwissenschaften)
Veranstaltung
Seminar: Gegen das Vergessen
Note
2,0
Autor
Andrea Staub (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2003
Seiten
12
Katalognummer
V12411
ISBN (eBook)
9783638183000
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Imre Kertész Roman eines Schicksallosen Holocaust Juden Zweiter Weltkrieg Nobelpreisliteratur. Was ist Glück.
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Andrea Staub (Autor:in), 2003, Imre Kertész - Roman eines Schicksallosen, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/12411
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  12  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum