Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Engineering - Industrial Engineering and Management

Besonderheiten der Beschaffung von Investitionsgütern

Title: Besonderheiten der Beschaffung von Investitionsgütern

Seminar Paper , 2005 , 16 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Dipl.-Ing. Thomas Foj (Author)

Engineering - Industrial Engineering and Management

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im 3. Quartal 2005 sind die Auftragseingänge der Investitionsgüterproduzenten in Deutschland um 9,7 % und die Umsätze um 5,9 % gegenüber dem Vorjahresquartal gestiegen (siehe Abb.1 und Abb.2). Außerdem wurden höhere Steigerungsraten im Gegensatz zum restlichen verarbeitendem Gewerbe (Gebrauchs-, Verbrauchs- und Vorleistungsgüterproduzenten) erzielt. 1 Diese Zahlen zeigen die enorme Stellung von Investitionsgütern in der Industrie und dass sich der Investitionszyklus derzeit in einem Aufschwung befindet.
Da Investitionen hierbei über die Zukunft des jeweiligen Unternehmens entscheiden und auch einen großen Einfluss auf dessen Kosten haben, ist die Beschaffung von Investitionsgütern eine stetig große Herausforderung. Sie findet in nahezu allen Branchen, vom Maschinen- und Bergbau bis hin zum Dienstleistungsbereich, ihre Anwendung.
Um letztendlich die richtige Entscheidung bei der Beschaffung eines Investitionsgutes zu treffen, bedarf es neben den genauen Kenntnissen der Märkte und Zielgruppen einer sorgfältigen Analyse der Informations- und Entscheidungsprozesse, die zur Beschaffung eines Investitionsgutes führen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Grundlagen
    • Definition
    • Arten von Investitionen
      • Objektbezogene Investitionen
      • Wirkungsbezogene Investitionen
      • Sonstige Investitionen
    • Personelle Voraussetzungen
  • Allgemeine Aspekte einer Investitionsgüterbeschaffung
    • Technische Aspekte
      • Technologiewandel
      • Stand der Technik
    • Wirtschaftliche Aspekte
      • Veränderung der Märkte
      • Make or buy
      • Entwicklung von Szenarien
    • Rechtliche Aspekte
  • Lösungsansätze bei der Investitionsgüterbeschaffung
    • Der Beschaffungsprozess
    • Informationen und Vorbereitungen
  • Investitionsrechnungen
    • Statische Verfahren
    • Dynamische Verfahren
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Referat befasst sich mit den Besonderheiten der Beschaffung von Investitionsgütern. Ziel ist es, die komplexen Prozesse und Aspekte einer fundierten Investitionsentscheidung zu beleuchten.

  • Definition und Arten von Investitionen
  • Technische, wirtschaftliche und rechtliche Aspekte der Beschaffung
  • Der Beschaffungsprozess von Investitionsgütern
  • Relevanz von Investitionsrechnungen
  • Herausforderungen im Kontext des Technologiewandels und Marktveränderungen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung hebt die Bedeutung von Investitionsgütern und den aktuellen Aufschwung des Investitionszyklus hervor. Der Kapitel Grundlagen definiert Investitionen und klassifiziert sie nach verschiedenen Kriterien. Der Abschnitt Allgemeine Aspekte einer Investitionsgüterbeschaffung beleuchtet technische, wirtschaftliche und rechtliche Rahmenbedingungen. Schließlich werden Lösungsansätze für den Beschaffungsprozess und die Rolle von Investitionsrechnungen vorgestellt.

Schlüsselwörter

Investitionsgüter, Beschaffung, Investitionsentscheidung, Technologiewandel, Marktveränderungen, Beschaffungsprozess, Investitionsrechnungen, Wirtschaftlichkeit, Rechtliche Rahmenbedingungen.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Besonderheiten der Beschaffung von Investitionsgütern
College
University of Applied Sciences Rosenheim
Course
Betriebswirtschaftlichen Seminar
Grade
1,0
Author
Dipl.-Ing. Thomas Foj (Author)
Publication Year
2005
Pages
16
Catalog Number
V124036
ISBN (eBook)
9783640296378
Language
German
Tags
Besonderheiten Beschaffung Investitionsgütern Betriebswirtschaftlichen Seminar
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dipl.-Ing. Thomas Foj (Author), 2005, Besonderheiten der Beschaffung von Investitionsgütern, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/124036
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint