Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Soziale Arbeit - Kinder- und Jugendhilfe

Finanzierungsdarstellung in der Kinder- und Jugendhilfe

Der Vergleich der Kostenentwicklung der Hilfen zur Erziehung, der Tarifentwicklung im TVöD SuE sowie Fallzahlenentwicklung der HzE zwischen 2012-2020

Titel: Finanzierungsdarstellung in der Kinder- und Jugendhilfe

Hausarbeit (Hauptseminar) , 2022 , 9 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Jan Berrens (Autor:in)

Soziale Arbeit - Kinder- und Jugendhilfe

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Der Vergleich der Kostenentwicklung der Hilfen zur Erziehung, der Tarifentwicklung im TVöD SuE sowie Fallzahlenentwicklung der HzE zwischen 2012-2020

Aus dem Inhalt:
- Tabellarische Darstellungen;
- Grafische Darstellung;
- Erläuterung;
- Literaturverzeichnis

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Tabellarische Darstellungen
  • Grafische Darstellung
  • Erläuterung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Kostenentwicklung der Hilfen zur Erziehung (HzE), der Tarifentwicklung im TVÖD SuE sowie der Fallzahlenentwicklung der HzE im Zeitraum von 2012 bis 2020. Ziel ist es, die Entwicklung dieser drei Faktoren im Vergleich zueinander zu untersuchen und mögliche Zusammenhänge aufzuzeigen.

  • Kostenentwicklung der Hilfen zur Erziehung
  • Tarifentwicklung im TVÖD SuE
  • Fallzahlenentwicklung der Hilfen zur Erziehung
  • Mögliche Zusammenhänge zwischen den drei Faktoren

Zusammenfassung der Kapitel

Tabellarische Darstellungen

Dieses Kapitel präsentiert tabellarische Daten zur Kostenentwicklung der Kinder- und Jugendhilfe von 2011 bis 2020. Es zeigt die Gesamtausgaben, Ausgaben für Kindertageseinrichtungen, Eingliederungshilfe plus HzE und den prozentualen Anteil der HzE-Kosten an den Gesamtausgaben. Außerdem werden die Steigerungsraten der HzE-Kosten im Vergleich zum Vorjahr dargestellt.

Grafische Darstellung

Dieses Kapitel präsentiert eine grafische Darstellung der Kostenentwicklung der HzE, der Tarifentwicklung im TVÖD SuE und der Fallzahlentwicklung der HzE im Zeitraum von 2012 bis 2020. Die Grafik zeigt die prozentualen Veränderungen der einzelnen Faktoren im Vergleich zum Vorjahr.

Ende der Leseprobe aus 9 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Finanzierungsdarstellung in der Kinder- und Jugendhilfe
Untertitel
Der Vergleich der Kostenentwicklung der Hilfen zur Erziehung, der Tarifentwicklung im TVöD SuE sowie Fallzahlenentwicklung der HzE zwischen 2012-2020
Hochschule
Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz)  (Sozialwissenschaften)
Veranstaltung
Soziale Arbeit und Wirtschaft Basa Online
Note
1,0
Autor
Jan Berrens (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2022
Seiten
9
Katalognummer
V1239964
ISBN (eBook)
9783346662767
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Lohnentwicklung Fallzahlen der Hilfen zur Erziehung Ausgaben der Hilfen zur Erziehung Darstellung der Entwicklungen
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Jan Berrens (Autor:in), 2022, Finanzierungsdarstellung in der Kinder- und Jugendhilfe, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1239964
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  9  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum