Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Politics - Basics and General

Ungleichheiten im Zugang zu Medizin und Medikamenten

Indikatoren für einen fortbestehenden Postkolonialismus und welche Perspektiven eröffnet die Corona-Pandemie?

Title: Ungleichheiten im Zugang zu Medizin und Medikamenten

Essay , 2021 , 9 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Fabian Christmann (Author)

Politics - Basics and General

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Seit nunmehr über einem Jahr ist die gesamte Weltbevölkerung in einer pandemischen Starre gefangen. Die Effekte der Corona-Pandemie sind allgegenwärtig zu spüren und bringen Menschen aller Länder gleichermaßen in zuvor unbekannte Schwierigkeiten. Viele Staaten und Märkte wurden mit starken Rezessionen konfrontiert und die gesamte Weltwirtschaft wird – durch fortschreitende Lockdowns und generell fallende Nachfrage auf einer Seite und nicht zu bewältigendem Bedarf nach Hygiene- und Medizinprodukten auf der anderen – bis an seine Grenzen strapaziert. Diese, zumeist durch staatliche Interventionen und Maßnahmen bedingten Einschnitte, werden noch für viele Jahre spürbare Konsequenzen hinterlassen, sowohl ökonomischer als auch sozialer und medizinischer Art.

Besonders starke Einschnitte haben die Länder des Globalen Südens erfahren müssen. Die Pandemie hat somit nicht nur aktuelle Unzulänglichkeiten in Gerechtigkeit und internationaler Entwicklungshilfe hervorgehoben, sie wird – sofern kein tiefgreifender Wandel angestoßen wird – eben diese auf viele Jahre noch intensivieren (Carmody und McCann 2020). Arzneimittelknappheit und unzureichende medizinische Versorgung im Globalen Süden sind jedoch bei weitem keine Phänomene, welche mit der Corona-Pandemie das erste Mal an Bedeutung gewinnen und Ungleichheit offenbaren (Silver und Payne 2021). Vor diesem Hintergrund lässt sich die Frage stellen, ob Ungleichheiten im Zugang zu Medizin und Medikamenten Indikatoren für einen fortbestehenden Postkolonialismus darstellen und welche Perspektiven die Corona-Pandemie eröffnen könnte.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Universelle Rechte und Ungleichheit in der Corona-Pandemie
  • Medizinische Versorgung als Indikator und mögliche Zukunftsszenarien
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Essay untersucht, ob die Ungleichheit im Zugang zu medizinischer Versorgung im Kontext der Corona-Pandemie als Indikator für einen fortbestehenden Postkolonialismus interpretiert werden kann. Die Analyse beleuchtet die Auswirkungen der Pandemie auf den Globalen Süden im Vergleich zum Globalen Norden und erörtert die Frage, ob die Pandemie neue Perspektiven auf die Bewältigung von globalen Gesundheitsproblemen eröffnet.

  • Postkoloniale Ungleichheiten in der medizinischen Versorgung
  • Die Rolle der Corona-Pandemie bei der Verstärkung von Ungleichheiten
  • Mögliche Zukunftsszenarien nach der Pandemie
  • Das Recht auf Gesundheit als Menschenrecht
  • Die Notwendigkeit einer globalen Gesundheitspolitik

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung beschreibt die globale Situation und die Auswirkungen der Corona-Pandemie, insbesondere auf die Länder des Globalen Südens. Sie stellt die zentrale Fragestellung des Essays dar, nämlich ob Ungleichheiten im Zugang zu Medizin und Medikamenten als Indikatoren für einen fortbestehenden Postkolonialismus betrachtet werden können.
  • Universelle Rechte und Ungleichheit in der Corona-Pandemie: Dieses Kapitel beleuchtet die Theorie des Postkolonialismus und die grundlegende Ungleichheit zwischen Globalem Norden und Globalem Süden. Es wird argumentiert, dass Menschenrechte, insbesondere das Recht auf Gesundheit, ein wichtiger Ausgangspunkt für die Analyse von Gleichheit sind. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Durchsetzung von Menschenrechten im Globalen Süden werden untersucht und die Rolle staatlicher Maßnahmen bei der Bewältigung der Pandemie wird kritisch beleuchtet.
  • Medizinische Versorgung als Indikator und mögliche Zukunftsszenarien: Dieses Kapitel argumentiert, dass medizinische Versorgung und die Chance auf ein gesundes Leben als Indikatoren für Ungleichheit und einen fortbestehenden Postkolonialismus genutzt werden können. Es werden historische Beispiele für die Ungleichheit in der globalen Gesundheitsversorgung aufgezeigt und die Folgen für die Gesundheit, Bildung und das Leben der Menschen im Globalen Süden werden diskutiert.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter dieses Essays sind: Postkolonialismus, Corona-Pandemie, Ungleichheit, medizinische Versorgung, Menschenrechte, Globaler Süden, Globaler Norden, Zukunftsszenarien, Gesundheitssystem.

Excerpt out of 9 pages  - scroll top

Details

Title
Ungleichheiten im Zugang zu Medizin und Medikamenten
Subtitle
Indikatoren für einen fortbestehenden Postkolonialismus und welche Perspektiven eröffnet die Corona-Pandemie?
College
University of Münster  (Institut für Politikwissenschaft)
Course
Politische Theorie
Grade
1,3
Author
Fabian Christmann (Author)
Publication Year
2021
Pages
9
Catalog Number
V1239911
ISBN (eBook)
9783346660930
Language
German
Tags
Postkolonialismus Corona Medizin
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Fabian Christmann (Author), 2021, Ungleichheiten im Zugang zu Medizin und Medikamenten, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1239911
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  9  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint