Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Politik - Grundlagen und Allgemeines

Eine Erklärung des Kampfes der Roten Armee Fraktion gegen den staatlichen Unterdrückungsapparat durch Michel Foucault

Titel: Eine Erklärung des Kampfes der Roten Armee Fraktion gegen den staatlichen Unterdrückungsapparat durch Michel Foucault

Hausarbeit , 2021 , 19 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Deborah Rohne (Autor:in)

Politik - Grundlagen und Allgemeines

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit möchte versuchen, die Hintergründe der RAF-Ideologie mit Hilfe der politischen Theorie- und Ideengeschichte zu verstehen. Entschieden wurde sich hierbei für die Souveränitätskritik Michel Foucaults. Da es im Rahmen dieser Arbeit nicht
möglich sein wird, einen politiktheoretischen Erklärungsversuch für die gesamte Ideologie der RAF herbeizuführen, werden jene Aspekte der Ideologie in den Vordergrund gestellt, die sich mit Souveränität und Staatskritik auseinandersetzen. Hierzu leistete Michel Foucault einen wertvollen Beitrag zur Frage, wie staatliche Souveränität innerhalb einer sich unter technologischem Fortschritt und Globalisierung verändernden Gesellschaft zu denken ist.

Der verwendete Quellenkorpus zur RAF-Ideologie setzt sich aus den offiziellen Erklärungen der RAF aus dem Zeitraum 1970-1996 zusammen. Da diese das hauptsächliche Instrument der RAF waren, um ihre politischen Idee zu erklären und ihre Taten und Anschläge zu legitimieren, wird ihnen für die Fragestellung eine hohe Aussagekraft zugewiesen. Für das Verständnis der Ideen Foucaults wurden seine Werke und Vorlesungen herangezogen.

Im ersten Schritt ist es bei der Anwendung auf den konkreten Fall der RAF zunächst wichtig, die Staatskritik der RAF herauszuarbeiten, um zu verstehen, was für ein Verständnis sie von staatlicher Souveränität hatte, und was sie dieser entgegensetzte. Der Fokus wird hierbei auf bestimmte Aspekte gelegt. Anschließend soll ein kurzer Überblick über die Souveränitätskritik Michel Foucault gegeben werden, bevor diese im nächsten Schritt zur Erklärung der RAF-Ideologie herangezogen werden sollen. Abschließend wird ein Fazit gezogen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • „Ein von inneren Widersprüchen durchsetztes [...] Konvolut“
    Die Ideologie der RAF
  • Staatskritik
    • „Der totale Überwachungsstaat [ist] Begleitwerkzeug zum sozialen Kahlschlag.“
      Überwachungs- und Polizeistaat im Verständnis der RAF
    • Foucaults Konzept von Souveränität, Disziplin und gouvernementaler Verwaltung
    • Die Anwendbarkeit Michel Foucaults Souveränitätskonzept auf die Ideologie der RAF
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit hat zum Ziel, die Hintergründe der RAF-Ideologie mit Hilfe der politischen Theorie- und Ideengeschichte zu verstehen. Dabei wird die Souveränitätskritik Michel Foucaults herangezogen. Die Arbeit fokussiert sich auf jene Aspekte der RAF-Ideologie, die sich mit Souveränität und Staatskritik auseinandersetzen.

  • Staatskritik der RAF
  • Souveränitätskonzept Michel Foucaults
  • Anwendbarkeit des Souveränitätskonzepts auf die RAF-Ideologie
  • Politische Theorie und Ideengeschichte
  • Technologischer Fortschritt und Globalisierung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die RAF und ihre Ideologie im Kontext des Deutschen Herbstes 1977 vor. Sie beschreibt die RAF-Kritik am politischen System der Bundesrepublik Deutschland und ihren Anspruch auf Selbstbestimmung.
  • „Ein von inneren Widersprüchen durchsetztes [...] Konvolut“
    Die Ideologie der RAF
    : Dieses Kapitel untersucht die Ideologie der RAF und ihre Entwicklung über die Jahre. Es wird die Bedeutung der wichtigsten Ideologen der RAF, Ulrike Meinhof und Horst Mahler, hervorgehoben. Die Veränderungen in der RAF-Ideologie durch verschiedene Generationen und deren Anpassung an die gesellschaftliche Entwicklung werden analysiert.
  • Staatskritik: Dieses Kapitel beleuchtet die Staatskritik der RAF und ihr Verständnis von staatlicher Souveränität. Es zeigt die Ablehnung des staatlichen Unterdrückungsapparates durch die RAF auf.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Schlüsselbegriffen und Fokusthemen der RAF-Ideologie im Kontext der Staatskritik und des Souveränitätskonzepts von Michel Foucault. Dazu gehören: Rote Armee Fraktion (RAF), Ideologie, Staatskritik, Souveränität, Unterdrückung, Überwachung, Polizeistaat, Disziplin, gouvernementale Verwaltung, Antiimperialismus, Kapitalismus, Selbstbestimmung, Revolution, Gewalt, Terrorismus, Studentenbewegung, politische Theorie, Ideengeschichte, Michel Foucault.

Ende der Leseprobe aus 19 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Eine Erklärung des Kampfes der Roten Armee Fraktion gegen den staatlichen Unterdrückungsapparat durch Michel Foucault
Hochschule
Christian-Albrechts-Universität Kiel  (Institut für Sozialwissenschaften/ Politikwissenschaften)
Veranstaltung
Basisseminar Politische Theorie- und Ideengeschichte
Note
1,0
Autor
Deborah Rohne (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
19
Katalognummer
V1239865
ISBN (eBook)
9783346661050
ISBN (Buch)
9783346661067
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Michel Foucault Rote Armee Fraktion Linksterrorismus
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Deborah Rohne (Autor:in), 2021, Eine Erklärung des Kampfes der Roten Armee Fraktion gegen den staatlichen Unterdrückungsapparat durch Michel Foucault, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1239865
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  19  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum