Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › French Studies - Linguistics

Wenn der Sprachtod bedrohliche Realität wird: Herausbildung und Sprachrückgang der Kontaktsprache Michif im Westen Kanadas

Title: Wenn der Sprachtod bedrohliche Realität wird: Herausbildung und Sprachrückgang der Kontaktsprache Michif im Westen Kanadas

Term Paper , 2021 , 18 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Anonym (Author)

French Studies - Linguistics

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Rahmen der vorliegenden Hausarbeit soll die Frage diskutiert werden, ob der Fortbestand des Michif zum aktuellen Zeitpunkt stärker gefährdet ist als in der Literatur bislang angenommen und inwieweit das Michif dem Sprachtod ausgesetzt ist. Dabei soll auch der Sprachenrückgang vieler Sprachen indigenen Ursprungs, welcher die Anglisierung der kanadischen Bevölkerung bedingt, zum Untersuchungsgegenstand werden.

Im Folgenden soll daher die Herausbildung der Kontaktsprache Michif dargestellt werden, indem auch die Bedeutung des Michif als Mischsprache thematisiert wird. Im Anschluss daran sollen die Sprachkontaktphänomene der Phonologie, Morphologie und Syntax des Michif analysiert werden, um zu verstehen, wie sich die sprachliche Struktur der Sprache zusammensetzt und inwiefern diese Auswirkungen auf die aktuelle Situation der Sprache hat. Auf der Grundlage dieser Erkenntnisse sollen im Vergleich zum Chiac, eine Varietät des arkadischen Französisch, soziohistorische, soziolinguistische und sprachliche Merkmale umfangreich thematisiert und voneinander abgegrenzt werden. Dabei soll begründet werden, inwiefern es sich beim Michif um eine autonome Sprache handelt und warum diese Autonomie auch negative Auswirkungen haben kann. Im weiteren Sinne beschäftigt sich die Hausarbeit auch mit der Problematik des Sprachsterbens und mit der Frage, inwieweit das Michif einem Sprachtod ausgesetzt ist und damit eine zunehmende Anglisierung der kanadischen Bevölkerung nicht mehr einzudämmen ist. Im Anschluss daran werden Faktoren wie Identitätsverlust, Autonomie und Sprachkontakt diskutiert, da diese Einflüsse für den Sprachrückgang und drohenden Sprachtod des Michif darstellen. Abschließend soll die Situation des Michif im heutigen Kanada analysiert werden, sodass auf der Basis dieser Bedingungen für den Fortbestand der Sprache entwickelt werden können.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung und Erkenntnisinteresse
  • Herausbildung und Sprachrückgang des Michif
  • Das Michif als Mischsprache
  • Sprachliche Besonderheiten
    • Das phonologische System
    • Die Nominalstruktur des Michif
    • Die Verbalgrammatik des Michif
    • Syntaktische Anmerkungen
  • Abgrenzung zum Chiac
    • Der Vergleich auf sprachlicher Ebene
    • Die soziohistorische und soziolinguistische Perspektive
  • Der Sprachtod als Gefahr für die kanadische Sprachenvielfalt
    • Theoretische Grundlagen zum Sprachtod
    • Hintergründe für das Sprachsterben des Michif
  • Fazit und aktuelle Entwicklungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Herausbildung und dem Sprachrückgang der Kontaktsprache Michif im Westen Kanadas. Sie analysiert die sprachliche Struktur des Michif und diskutiert, ob der Fortbestand der Sprache stärker gefährdet ist als in der Literatur bislang angenommen. Außerdem untersucht sie den Sprachrückgang von Sprachen indigenen Ursprungs im Kontext der Anglisierung der kanadischen Bevölkerung.

  • Die Herausbildung des Michif als Kontaktsprache
  • Die sprachliche Struktur des Michif, insbesondere die Phonologie, Morphologie und Syntax
  • Der Vergleich des Michif mit dem Chiac und die Frage der Autonomie des Michif
  • Der Sprachtod als Gefahr für die Sprachenvielfalt Kanadas
  • Faktoren wie Identitätsverlust, Autonomie und Sprachkontakt, die den Sprachrückgang des Michif beeinflussen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung und Erkenntnisinteresse: Dieses Kapitel führt in die Thematik der bedrohten Sprache ein und stellt das Michif als Beispiel vor. Es erläutert die Bedeutung der Forschung und das Erkenntnisinteresse der Hausarbeit.
  • Herausbildung und Sprachrückgang des Michif: Dieses Kapitel beleuchtet die Entstehung des Michif durch den Sprachkontakt von Französisch und Cree. Es beschreibt die historischen Entwicklungen, die Verbreitung der Sprache und die aktuellen soziolinguistischen Bedingungen.
  • Das Michif als Mischsprache: Dieses Kapitel definiert den Begriff der Mischsprache und zeigt die Besonderheiten des Michif als bilinguale Mischsprache auf. Es erklärt den Prozess der Relexifizierung und die Struktur des Michif.
  • Sprachliche Besonderheiten: Dieses Kapitel behandelt die phonologischen, morphologischen und syntaktischen Merkmale des Michif. Es analysiert die Besonderheiten der sprachlichen Struktur im Vergleich zu den Ausgangssprachen.
  • Abgrenzung zum Chiac: Dieses Kapitel vergleicht das Michif mit dem Chiac, einer Varietät des arkadischen Französisch, auf sprachlicher und soziohistorischer Ebene. Es untersucht die Gemeinsamkeiten und Unterschiede und diskutiert die Autonomie des Michif.
  • Der Sprachtod als Gefahr für die kanadische Sprachenvielfalt: Dieses Kapitel betrachtet das Problem des Sprachsterbens und die Bedrohung, die es für die Sprachenvielfalt darstellt. Es untersucht die theoretischen Grundlagen des Sprachtodes und die Gründe für das Sprachsterben des Michif.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Hausarbeit sind: Michif, Kontaktsprache, Mischsprache, Sprachkontakt, Sprachtod, Sprachenvielfalt, Kanada, Métis, Cree, Französisch, Anglisierung, Identitätsverlust, Autonomie.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Wenn der Sprachtod bedrohliche Realität wird: Herausbildung und Sprachrückgang der Kontaktsprache Michif im Westen Kanadas
College
University of Mannheim
Grade
1,7
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2021
Pages
18
Catalog Number
V1239849
ISBN (eBook)
9783346661890
ISBN (Book)
9783346661906
Language
German
Tags
wenn sprachtod realität herausbildung sprachrückgang kontaktsprache michif westen kanadas
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2021, Wenn der Sprachtod bedrohliche Realität wird: Herausbildung und Sprachrückgang der Kontaktsprache Michif im Westen Kanadas, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1239849
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint