Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Operations Research

Die Emmi AG. Hintergründe für Erfolg, Wandel und Expansion des Unternehmens

Title: Die Emmi AG. Hintergründe für Erfolg, Wandel und Expansion des Unternehmens

Term Paper , 2022 , 16 Pages , Grade: 1

Autor:in: Franz Langeder (Author)

Business economics - Operations Research

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit sollen Erklärungen für den Wandel der Emmi AG gefunden und die Grundlagen dargestellt werden, auf denen die Expansion und der Erfolg des Unternehmens beruhen. Es werden Hindernisse, Rückschläge und Risiken thematisiert, die das Management vor Herausforderungen gestellt haben. Das Branchenumfeld wird erläutert und die Ziele der Wettbewerbsstrategie in den Auslandsmärkten werden analysiert. Danach wird eine Einschätzung der zukünftigen Entwicklung vorgenommen. Im Kontext des internationalen Managements erfolgt am Ende eine Zusammenfassung der gewonnenen Erkenntnisse. Am 9. Februar 1907 schlossen sich 62 Schweizer milchbäuerliche Genossenschaften zum Zentralschweizerischen Milchverband Luzern, kurz MLV, zusammen und bildeten die Vorgängerorganisation der heutigen Emmi AG.

Die Emmi AG wurde 1993 gegründet und 1996 in eine Holdinggesellschaft umgewandelt. Dadurch erfolgte die Trennung der Geschäftsbereiche Milcherzeugung und Weiterverarbeitung zu Milchprodukten. Durch die darauffolgende Reorganisation des MLV entstand eine neue Genossenschaft unter dem Namen Verband Zentralschweizerischer Milchproduzenten, der, über die 2006 gegründete ZMP Invest AG, die Mehrheitsbeteiligung an der Emmi AG hält. Der aktuelle Name des Unternehmens wurde vom Ort Emmen im Kanton Luzern abgeleitet und unterstreicht die Verbundenheit zur Region und zum Bekenntnis der traditionellen Schweizer Werte. In Emmen wurde während des Zweiten Weltkriegs im Auftrag des Bundes eine Milchregulierungsstelle errichtet.

In den darauffolgenden Jahren wurden an diesem Standort unter dem Namen Emmi zahlreiche Milchprodukte erzeugt. In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts entwickelte sich der Betrieb in Emmen zum Ausgangspunkt für die nationale und internationale Expansion. Aus dem regionalen wurde ein globales Unternehmen, das aktuell in 15 Ländern tätig ist und in weitere 45 Länder exportiert. Insgesamt beschäftigt Emmi aktuell rund 9000 Mitarbeiter und lukriert einen Jahresumsatz von 3,7 Milliarden Schweizer Franken. Knapp die Hälfte des Umsatzes wird derzeit in der Schweiz erzielt. Um die Jahrtausendwende verkaufte der Konzern noch den Großteil der Produkte im eigenen Land. Warum entschied sich das Unternehmen für verstärkte Aktivitäten außerhalb der Schweiz und welche Auswirkungen wurden durch die strategische Veränderung erkennbar?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begründung für das Ziel, mittelfristig mindestens 50 % des Umsatzes im Ausland erzielen zu wollen - Beurteilung des Erfolges
  • Bewertung der Internationalisierung von Emmi in Bezug auf Export und Akquisition
  • Beschreibung und Beurteilung der Internationalisierungsstrategie
  • Die Wettbewerbsstrategie von Emmi in den ausländischen Märkten
  • Die zukünftige Entwicklung des Konzerns
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert die Internationalisierung der Emmi AG und untersucht die Gründe für ihren Erfolg im internationalen Markt. Sie beleuchtet die Strategien, die das Unternehmen verfolgt hat, um seinen Umsatz im Ausland zu steigern, und untersucht die Herausforderungen und Risiken, die mit der Expansion verbunden sind.

  • Die Internationalisierungsstrategie von Emmi
  • Die Wettbewerbsvorteile von Emmi in den ausländischen Märkten
  • Die Herausforderungen und Risiken der Internationalisierung
  • Die zukünftige Entwicklung des Unternehmens
  • Die Bedeutung der Schweizer Produktqualität im internationalen Kontext

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Dieses Kapitel gibt einen Überblick über die Geschichte der Emmi AG und ihre Entwicklung vom regionalen Schweizer Milchverband zu einem globalen Unternehmen. Es beschreibt die Marke Emmi, ihre traditionellen Schweizer Werte und die Bedeutung von Qualität in der Lebensmittelbranche.
  • Begründung für das Ziel, mittelfristig mindestens 50 % des Umsatzes im Ausland erzielen zu wollen - Beurteilung des Erfolges: Dieses Kapitel untersucht die Gründe, warum sich Emmi für eine verstärkte Internationalisierung entschieden hat. Es bewertet den Erfolg der Internationalisierungsstrategie und die Auswirkungen dieser Strategie auf den Umsatz des Unternehmens.
  • Bewertung der Internationalisierung von Emmi in Bezug auf Export und Akquisition: Dieses Kapitel analysiert die verschiedenen Ansätze, die Emmi zur Internationalisierung verfolgt hat, insbesondere Export und Akquisition. Es bewertet die Wirksamkeit dieser Strategien und die Herausforderungen, die mit ihnen verbunden sind.
  • Beschreibung und Beurteilung der Internationalisierungsstrategie: Dieses Kapitel untersucht die spezifische Internationalisierungsstrategie von Emmi. Es analysiert die strategischen Entscheidungen des Unternehmens und bewertet ihre Auswirkungen auf den Erfolg im internationalen Markt.
  • Die Wettbewerbsstrategie von Emmi in den ausländischen Märkten: Dieses Kapitel analysiert die Wettbewerbsstrategie von Emmi in den internationalen Märkten. Es identifiziert die wichtigsten Wettbewerber und untersucht die Strategien, die Emmi verfolgt, um sich von diesen zu differenzieren und einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen.
  • Die zukünftige Entwicklung des Konzerns: Dieses Kapitel betrachtet die zukünftige Entwicklung der Emmi AG im Kontext des internationalen Marktes. Es untersucht die Trends und Herausforderungen, die das Unternehmen in Zukunft bewältigen muss, und die Strategien, die es zur Sicherung seines zukünftigen Erfolgs einsetzen kann.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Fokusthemen der Hausarbeit sind: Internationalisierung, Emmi AG, Schweizer Käse, Lebensmittelindustrie, Export, Akquisition, Wettbewerbsstrategie, Marktanalyse, Internationales Management. Die Arbeit untersucht die Internationalisierungsstrategie von Emmi, ihre Erfolgsfaktoren und die Herausforderungen, die mit der Expansion in neue Märkte verbunden sind.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Die Emmi AG. Hintergründe für Erfolg, Wandel und Expansion des Unternehmens
College
Donau-Universität Krems
Grade
1
Author
Franz Langeder (Author)
Publication Year
2022
Pages
16
Catalog Number
V1239688
ISBN (eBook)
9783346664242
ISBN (Book)
9783346664259
Language
German
Tags
emmi hintergründe erfolg wandel expansion unternehmens
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Franz Langeder (Author), 2022, Die Emmi AG. Hintergründe für Erfolg, Wandel und Expansion des Unternehmens, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1239688
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint