Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Computer Science - Commercial Information Technology

"Cyber-Geld" als Alternative? Evaluierung, Konsequenzen und Fortentwicklung

Title: "Cyber-Geld" als Alternative? Evaluierung, Konsequenzen und Fortentwicklung

Term Paper , 2001 , 37 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Robert Pomes (Author)

Computer Science - Commercial Information Technology

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Gegenwärtige Zahlungsmöglichkeiten im Internet reichen von Zahlungen per Nachnahme oder auf Rechnung über Online-Zahlungen via Kredit- und Chipkarten bis zu Zahlungen mit gänzlich entmaterialisiertem „künstlichem Geld“, wobei sich die hochgesteckten Erwartungen an den „Cyberspace“ als elektronischen Marktplatz derzeit überwiegend auf die Nutzung des neuen Mediums als Werbeträger beschränken. Prognosen besagen jedoch, daß es zu einem rapiden Wachstum des Electronic Commerce in den nächsten Jahren kommen wird, weil im virtuellen Markt Raum und Zeit eine untergeordnete Rolle spielen, Geschäfte globaler und Transaktionen vielfältiger werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Konstitutive Merkmale und einleitende Enumeration elektronischer Zahlungssysteme
  • 2 „Cybergeld“ als Alternative im Hinblick auf konventionelle elektronische Zahlungssysteme
    • 2.1 Definition und Zielsetzung des „Cybergeldes“
    • 2.2 Paradigmen praxisrelevanter bereits implementierter oder pilotierter Internetsysteme im Hinblick auf das „Cybergeld“
      • 2.2.1 CyberCoin-Konzeption als wertbasiertes Zahlungssystem
      • 2.2.2 Chaums Ecash-Konzeption: Darstellung eines Token-basierten Systems
      • 2.2.3 Chipkarte als elektronische Geldbörse am Beispiel der Mondex-Karte
      • 2.2.4 Millicent: Berücksichtigung adäquater Transaktionsmodalitäten
  • 3 Evaluierung und Konsequenzen des Cybergeldes
    • 3.1 Gesamtwirtschaftliche Evaluierung derivativer Zahlungsmittel
    • 3.2 Rechtliche, politische und gesellschaftliche Aspekte des digitalen Geldes
    • 3.3 Situationsadäquanz ausgewählter Systeme
  • 4 Fortentwicklung des „Cybergeldes“ vor dem Hintergrund aktueller Tendenzen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht elektronische Zahlungssysteme, insbesondere „Cybergeld“, als Alternative zu konventionellen Methoden. Ziel ist es, die Charakteristika verschiedener Cybergeld-Systeme zu analysieren und deren Vor- und Nachteile im Vergleich zu traditionellen Zahlungsmöglichkeiten zu bewerten.

  • Definition und Charakteristika von „Cybergeld“
  • Analyse verschiedener Cybergeld-Systeme (CyberCoin, Ecash, Mondex, Millicent)
  • Bewertung der gesamtwirtschaftlichen Auswirkungen von Cybergeld
  • Rechtliche, politische und gesellschaftliche Implikationen
  • Zukunftsaussichten für Cybergeld

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 beschreibt die bestehenden elektronischen Zahlungssysteme und deren Limitationen im Vergleich zu Bargeld. Kapitel 2 definiert „Cybergeld“ und analysiert verschiedene Ansätze wie CyberCoin, Ecash, Mondex und Millicent, jeweils mit ihren spezifischen Mechanismen.

Schlüsselwörter

Cybergeld, elektronische Zahlungssysteme, CyberCoin, Ecash, Mondex, Millicent, Electronic Commerce, digitale Währung, Transaktionskosten, Sicherheit, Anonymität.

Excerpt out of 37 pages  - scroll top

Details

Title
"Cyber-Geld" als Alternative? Evaluierung, Konsequenzen und Fortentwicklung
College
University of Hannover  (Wirtschaftsinformatik)
Course
Seminar „Electronic Commerce“
Grade
1,7
Author
Robert Pomes (Author)
Publication Year
2001
Pages
37
Catalog Number
V122865
ISBN (eBook)
9783668351196
ISBN (Book)
9783668351202
Language
German
Tags
cyber-geld alternative evaluierung konsequenzen fortentwicklung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Robert Pomes (Author), 2001, "Cyber-Geld" als Alternative? Evaluierung, Konsequenzen und Fortentwicklung, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/122865
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  37  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint