Diese Arbeit beschäftigt sich mit Senioren als Marketing-Zielgruppe. Zunächst werden hierzu die in der Literatur geläufigen Begriffe definiert und abgegrenzt. Danach werden die physischen und psychischen Besonderheiten der sogenannten Best Ager aufgezeigt, um dann im Hauptteil auf Konzepte zur Seniorenansprache im Marketing-Mix eingehen zu können. Abgerundet wird die Arbeit mit einem kurzen Ausblick sowie einem Fazit der Autorin.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Definition und Abgrenzung der Begriffe
- Kennzeichen der Generation 50-Plus
- Physische Besonderheiten
- Psychische Besonderheiten
- Konzepte und Beispiele für Seniorenansprache im Marketing-Mix
- Konzepte der Kommunikationspolitik
- Konzepte der Produktpolitik
- Konzepte der Sortimentspolitik
- Konzepte der Vertriebspolitik
- Ausblick
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Hausarbeit untersucht die Besonderheiten des Seniorenmarktes als Marketing-Zielgruppe. Ziel ist es, Konzepte und Beispiele für eine erfolgreiche Ansprache dieser Altersgruppe im Marketing-Mix zu präsentieren.
- Definition und Abgrenzung des Begriffs „Senioren“ im Marketingkontext
- Charakterisierung der Generation 50+ hinsichtlich physischer und psychischer Merkmale
- Analyse von Marketingkonzepten für die Kommunikations-, Produkt-, Sortiments- und Vertriebspolitik
- Beispiele erfolgreicher Seniorenansprache
- Ausblick auf zukünftige Entwicklungen im Seniorenmarketing
Zusammenfassung der Kapitel
Die Einleitung beleuchtet die demografische Entwicklung und die Bedeutung des wachsenden Seniorenmarktes. Kapitel 2 widmet sich der Definition und Abgrenzung des Begriffs „Senioren“ im Marketing. Kapitel 3 charakterisiert die Generation 50+ anhand physischer und psychischer Besonderheiten. Kapitel 4 präsentiert Konzepte und Beispiele für die erfolgreiche Ansprache von Senioren im Marketing-Mix, unterteilt nach Kommunikations-, Produkt-, Sortiments- und Vertriebspolitik.
Schlüsselwörter
Seniorenmarketing, Generation 50-Plus, Marketing-Mix, Kommunikationspolitik, Produktpolitik, Sortimentspolitik, Vertriebspolitik, demografischer Wandel, Zielgruppenansprache, Best Ager.
- Quote paper
- Juliane Meyer (Author), 2009, Senioren als Marketing-Zielgrupppe, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/122635