Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Communications - Intercultural Communication

UNDAC Teams der Vereinten Nationen. Herausforderungen der internationalen humanitären Hilfe

Komplexes Problemlösen durch effiziente interkulturelle Teamarbeit

Title: UNDAC Teams der Vereinten Nationen. Herausforderungen der internationalen humanitären Hilfe

Term Paper , 2019 , 19 Pages , Grade: 2,7

Autor:in: Bachelor of Arts Emmely Schröder (Author)

Communications - Intercultural Communication

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der folgenden Arbeit geht es um die Frage, welche Mechanismen in der interkulturellen Zusammenarbeit eines Teams wie UNDAC in der internationalen humanitären Katastrophenhilfe entwickelt werden müssen, um eine sich international auswirkende Krisensituation zu bewältigen. Im Folgenden werden die Herausforderungen für die interkulturelle Zusammenarbeit in Krisensituationen identifiziert und aus der Theorie abgeleitet. Es wird sich damit befasst, inwieweit UNDAC Teams sich diesen stellen müssen. Im Anschluss werden Kompetenzen und Mechanismen vorgestellt, die zur Bewältigung der Herausforderungen in der Theorie vorgeschlagen werden und betrachtet, inwieweit diese von UNDAC umgesetzt werden. In einem Fazit wird bewertet, ob UNDAC Teams erfolgreich interkulturelle Probleme in der internationalen, humanitären Hilfe bewältigen können.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Interkulturelle Teamarbeit in Katastrophensituationen
    • 2.1 Notwendigkeit effizienter Katastrophenhilfe
    • 2.2 Problemlöseprozesse in komplexen Situationen
    • 2.3 UNDAC Teams
  • 3. Herausforderungen der UNDAC Teams in Krisensituationen
    • 3.1 Organisationale, menschliche und internationale Verantwortung
    • 3.2 Unsicherheitseffekte
    • 3.3 Kulturelle Diversität
  • 4. Mechanismen des interkulturellen Problemlösens
    • 4.1 Shared Mental Models
    • 4.2 Identitätsbildung
    • 4.3 Simulationen
  • 5. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit den Herausforderungen der internationalen humanitären Hilfe in komplexen Katastrophensituationen, insbesondere mit der Rolle interkultureller Teamarbeit im Rahmen von UNDAC Teams. Ziel ist es, die Mechanismen des interkulturellen Problemlösens in einem Fallbeispiel zu analysieren und zu bewerten, inwieweit diese in der Praxis erfolgreich umgesetzt werden können. Dabei wird die Frage untersucht, welche Kompetenzen und Mechanismen erforderlich sind, um die Gruppenproblemlösekompetenz in interkulturellen Teams zu steigern und somit Katastrophen erfolgreich zu entschärfen.

  • Interkulturelle Teamarbeit in Katastrophensituationen
  • Notwendigkeit effizienter Katastrophenhilfe
  • Problemlöseprozesse in komplexen Situationen
  • Herausforderungen der UNDAC Teams in Krisensituationen
  • Mechanismen des interkulturellen Problemlösens

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in die Thematik der internationalen humanitären Hilfe in Zeiten des Klimawandels und zunehmender globaler Krisen ein. Es wird die Notwendigkeit effizienter Problemlöseprozesse in komplexen Katastrophensituationen betont und die UNDAC Teams als Fallbeispiel für interkulturelle Teamarbeit in diesem Kontext vorgestellt.

Das zweite Kapitel befasst sich mit den Herausforderungen der UNDAC Teams in Krisensituationen. Es werden organisatorische, menschliche und internationale Verantwortungen, Unsicherheitseffekte und kulturelle Diversität als zentrale Problemfelder identifiziert.

Das dritte Kapitel behandelt Mechanismen des interkulturellen Problemlösens. Hier werden Shared Mental Models, Identitätsbildung und Simulationen als wichtige Strategien zur Bewältigung der Herausforderungen in interkulturellen Teams vorgestellt.

Das vierte Kapitel analysiert, inwieweit UNDAC Teams diese Mechanismen in der Praxis erfolgreich anwenden können. Es wird ein Fazit gezogen, ob UNDAC Teams erfolgreich interkulturelle Probleme in der internationalen, humanitären Hilfe bewältigen können.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen Internationaler Katastrophenschutz, Interkulturelle Teamarbeit, UNDAC Teams, Problemlöseprozesse, Komplexität, Shared Mental Models, Identitätsbildung, Simulationen, humanitäre Hilfe, Krisensituationen, Kulturelle Diversität.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
UNDAC Teams der Vereinten Nationen. Herausforderungen der internationalen humanitären Hilfe
Subtitle
Komplexes Problemlösen durch effiziente interkulturelle Teamarbeit
College
http://www.uni-jena.de/  (Sozialwissenschaften)
Course
Interkulturelle Teamarbeit
Grade
2,7
Author
Bachelor of Arts Emmely Schröder (Author)
Publication Year
2019
Pages
19
Catalog Number
V1223494
ISBN (eBook)
9783346650139
ISBN (Book)
9783346650146
Language
German
Tags
interkulturell teamarbeit krisenkommunikation
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Bachelor of Arts Emmely Schröder (Author), 2019, UNDAC Teams der Vereinten Nationen. Herausforderungen der internationalen humanitären Hilfe, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1223494
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint