Für neue Kunden:
Für bereits registrierte Kunden:
Akademische Arbeit, 2022
11 Seiten, Note: 1,0
Die Fragestellung dieser Arbeit soll den Identitätsdiskurs des Romans untersuchen: Was bedeutet Identität in 'Der Russe ist einer, der Birken liebt' exemplarisch für die Protagonistin Mascha? Grenzüberschreitung soll hierbei ebenso wie die Transnationalität in Bezug zur Identität gesetzt werden.
„Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt.“ (Wittgenstein)
Olga Grjasnowa weist in einem Aufsatz über die Macht der Mehrsprachigkeit auf dieses Wittgenstein Zitat hin und verdeutlicht die Importanz und die Bedeutung von Sprache für ein Individuum: „Mit jeder weiteren Sprache überschreiten wir also diese Grenzen.“
In ihrem Roman 'Der Russe ist einer, der Birken liebt' begegnen wir der taffen und selbstbewussten und trotz alledem zerbrechlichen, autodiegetischen Protagonistin Maria Kogan – Mascha – die deutsch, russisch, französisch, englisch, und arabisch spricht. Als Kind musste die Jüdin mit ihren Eltern aus Aserbaidschan nach Deutschland flüchten und lebt dort in Frankfurt, bis ihr Freund Elias stirbt. Nicht nur diese besonderen familiären Umstände stellen die ‚Identitäts-Frage‘ geradezu unausweichlich in den Raum, auch das im Singular stehende Kollektivum des Titels – Der Russe – lässt die Problematik der heterogenen russischen, ehemals sowjetischen, Identität anklingen. Im Bild der Birke als Baum steckt die ‚Verwurzelung‘ mit dem Boden, dem topographischen Raum und kann ebenso als Chiffre für ‚Herkunft‘ und ‚Identität‘ stehen.
Hausarbeit (Hauptseminar), 20 Seiten
Germanistik - Neuere Deutsche Literatur
Hausarbeit (Hauptseminar), 22 Seiten
Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft
Hausarbeit (Hauptseminar), 28 Seiten
Politik - Internationale Politik - Thema: Sonstiges
Seminararbeit, 31 Seiten
Hausarbeit, 16 Seiten
Seminararbeit, 13 Seiten
Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft
Hausarbeit (Hauptseminar), 28 Seiten
Hausarbeit (Hauptseminar), 20 Seiten
Germanistik - Neuere Deutsche Literatur
Hausarbeit (Hauptseminar), 22 Seiten
Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft
Hausarbeit (Hauptseminar), 28 Seiten
Politik - Internationale Politik - Thema: Sonstiges
Seminararbeit, 31 Seiten
Hausarbeit, 16 Seiten
Seminararbeit, 13 Seiten
Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft
Hausarbeit (Hauptseminar), 28 Seiten
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare