Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Kulturwissenschaften - Allgemeines und Begriffe

Religionswissenschaft als Kulturwissenschaft

Zur Veränderung ihres Gegenstandes

Titel: Religionswissenschaft als Kulturwissenschaft

Hausarbeit , 2007 , 9 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Philipp Einhäuser (Autor:in)

Kulturwissenschaften - Allgemeines und Begriffe

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In der vorliegenden Arbeit wird die explizit kulturwissenschaftliche Dimension der Religionswissenschaft hinsichtlich ihres Gegenstandes, aber auch ihrer Methodik vorgestellt. Dabei wird wesentlich auf den gesellschaftlichen und wissenschaftsinternen Wandel eingegangen, der diese Neuorientierung der Religionswissehschaft stetig vorantreibt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Religion und Religionswissenschaft
  • Der veränderte Gegenstand des Fachs
    • Grundlagen einer kulturwissenschaftlichen Religionswissenschaft nach Gladigow
    • Forschungsperspektiven: Die Marktsituation der Sinnangebote
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Entwicklung der Religionswissenschaft hin zu einer empirisch ausgerichteten Kulturwissenschaft. Es wird gezeigt, wie sich sowohl die Methoden als auch der Gegenstandsbereich der Disziplin verändert und erweitert haben.

  • Kulturwissenschaftliche Einordnung der Religionswissenschaft
  • Veränderter Gegenstandsbereich der Religionswissenschaft
  • Konkurrierende religiöse Sinnangebote und Heilsgüter in der Gesellschaft
  • Neues wissenschaftliches Erkenntnisinteresse im Kontext der Pluralisierung
  • Herausforderungen für die Religionswissenschaft durch nicht eindeutig religiös identifizierbare Phänomene

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung: Die Arbeit skizziert die Verschiebung der Religionswissenschaft hin zu einem kulturwissenschaftlichen Ansatz und kündigt die Untersuchung der veränderten Gegenstände an.

Religion und Religionswissenschaft: Dieses Kapitel charakterisiert Religion und Religionswissenschaft und ordnet letztere kulturwissenschaftlich ein. Es werden verschiedene Definitionen von Religion und die zunehmende gesellschaftspolitische Relevanz der Disziplin im globalen Kontext diskutiert.

Der veränderte Gegenstand des Fachs: Dieser Abschnitt untersucht die theoretischen Grundlagen einer modernen, kulturwissenschaftlichen Religionswissenschaft nach Gladigow. Es wird die Distanzierung von Fragen nach dem Wesen und Wahrheitsgehalt von Religion betont und ein semiotisch orientiertes Verständnis von Religion hervorgehoben. Weiterhin wird die Marktsituation religiöser Sinnangebote analysiert, wobei die Pluralisierung und der Wettbewerb verschiedener Sinnangebote im Fokus stehen.

Schlüsselwörter

Religionswissenschaft, Kulturwissenschaft, Empirie, Pluralisierung, religiöse Sinnangebote, Marktsituation, gesellschaftliche Differenzierung, Gladigow, Bourdieu, funktionale Differenzierung, Symbolsystem.

Ende der Leseprobe aus 9 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Religionswissenschaft als Kulturwissenschaft
Untertitel
Zur Veränderung ihres Gegenstandes
Hochschule
Ludwig-Maximilians-Universität München  (Institut für Religions-und Missionswissenschaft)
Veranstaltung
Grundkurs Religionswissenschaft
Note
1,0
Autor
Philipp Einhäuser (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2007
Seiten
9
Katalognummer
V121895
ISBN (eBook)
9783640267163
ISBN (Buch)
9783640267385
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Religionswissenschaft Kulturwissenschaft Grundkurs Religionswissenschaft
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Philipp Einhäuser (Autor:in), 2007, Religionswissenschaft als Kulturwissenschaft, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/121895
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  9  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum