Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Didaktik für das Fach Deutsch - Literatur, Werke

"Der Panther" von Rainer Maria Rilke als Grundlage für das literarische Gespräch

Titel: "Der Panther" von Rainer Maria Rilke als Grundlage für das literarische Gespräch

Hausarbeit , 2020 , 14 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Didaktik für das Fach Deutsch - Literatur, Werke

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit handelt von "Der Panther" von Rainer Maria Rilke als Grundlage für das literarische Gespräch.

Es soll die Wichtigkeit des literarischen Gesprächs aufgezeigt werden. Dabei handelt es sich um ein angeleitetes, aber nicht gelenktes Gespräch, indem es in erster Linie um den Austausch von Leseerfahrungen und die Artikulation eigener Gedanken geht. Wichtig zu erwähnen ist, dass das Gespräch keineswegs Lehrer zentriert ist, sondern einzig und allein die Schülerinnen und Schüler und der von ihnen gelesene Text im Mittelpunkt des Geschehens stehen. Der genaue Ablauf einer solchen Unterrichtseinheit soll genauer aufgeführt werden. Außerdem werden die didaktischen und methodischen Zugänge genauer betrachtet. Ziel dieser Arbeit soll es sein, einen möglichen Zugang zu literarischen Texten aufzuzeigen ebenso wie dessen Vorteile.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Der literarische Text „Der Panther“
  • Das literarische Gespräch
  • Die Unterrichtseinheit
  • Schluss
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Bedeutung des literarischen Gesprächs im Deutschunterricht und demonstriert, wie Schülerinnen und Schüler durch einen geleiteten, aber nicht gelenkten Austausch über ihre Leseerfahrungen und Gedanken zu einem tieferen Verständnis eines literarischen Textes gelangen können. Die Arbeit zeigt außerdem, wie eine Unterrichtseinheit zum Thema „literarisches Gespräch“ mit dem Gedicht „Der Panther“ von Rainer Maria Rilke gestaltet werden kann.

  • Wichtigkeit des literarischen Gesprächs
  • Analyse des Gedichts „Der Panther“
  • Didaktische und methodische Zugänge im Deutschunterricht
  • Entwicklung einer Unterrichtseinheit
  • Mögliche Interpretationen und Relevanz des Gedichts für die Schülerinnen und Schüler

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung erläutert die Ziele und den Rahmen der Arbeit. Es wird die Bedeutung des literarischen Gesprächs als Instrument für die Auseinandersetzung mit Literatur hervorgehoben und der Fokus auf das Gedicht „Der Panther“ von Rainer Maria Rilke gelegt.

Der literarische Text „Der Panther“

Dieser Abschnitt präsentiert das Gedicht „Der Panther“ von Rainer Maria Rilke und gibt einen ersten Einblick in dessen Inhalt und Themen. Der Text beleuchtet die Gefangenschaft des Panthers und seine Wahrnehmung der Welt durch die Stäbe seines Käfigs.

Das literarische Gespräch

Der Abschnitt erläutert die Konzepte und Methoden des literarischen Gesprächs im Unterricht. Es wird betont, dass das Gespräch von den Schülerinnen und Schülern und dem Text selbst gelenkt wird, während die Lehrkraft als Moderator fungiert.

Schlüsselwörter

Literarisches Gespräch, Gedichtanalyse, "Der Panther", Rainer Maria Rilke, Unterrichtseinheit, Didaktik, Methode, Gefangenschaft, Wahrnehmung, Symbolismus.

Ende der Leseprobe aus 14 Seiten  - nach oben

Details

Titel
"Der Panther" von Rainer Maria Rilke als Grundlage für das literarische Gespräch
Hochschule
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
Note
2,0
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2020
Seiten
14
Katalognummer
V1216334
ISBN (eBook)
9783346663689
ISBN (Buch)
9783346663696
Sprache
Deutsch
Schlagworte
panther rainer maria rilke grundlage gespräch
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2020, "Der Panther" von Rainer Maria Rilke als Grundlage für das literarische Gespräch, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1216334
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  14  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum