Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Didactics for the subject German - History of Literature, Eras

Frauenfiguren im Roman "Billard um halb zehn" von Heinrich Böll. Die Figur der Johanna Fähmel

Title: Frauenfiguren im Roman "Billard um halb zehn" von Heinrich Böll. Die Figur der Johanna Fähmel

Seminar Paper , 2021 , 19 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Anonym (Author)

Didactics for the subject German - History of Literature, Eras

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Seminararbeit geht es um die Frauenfiguren im Roman "Billard um halb zehn“ von Heinrich Böll mit genauem Blick auf die Figur der Johanna Fähmel.

Heinrich Böll gilt als einer der wichtigsten und meistgelesenen Autoren seiner Zeit, schrieb Romane und Erzählungen, welche nicht mehr wegzudenken sind. In dieser Arbeit soll es jedoch weniger um den Schriftsteller an sich gehen als vielmehr um einen seiner Romane. Obwohl Heinrich Böll eine Arbeit über sein Leben und seine Werke verdient hätte, steht hier einzig und allein sein Roman Billard um halb zehn im Mittelpunkt. Der Roman wurde deshalb ausgewählt, da er ungefähr fünfzig Jahre der deutschen Geschichte in den Blick nimmt und somit eine große Rolle im Hinblick auf Generationserzählungen spielt. Zudem kommt in diesem Roman die gesellschaftskritische Denkweise Bölls hervorragend zum Ausdruck.

"Billard um halb zehn" führt seine Leserinnen und Leser in eine andere Welt, in eine Welt, in welcher man über die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nachdenkt. Die Geschichte erstreckt sich über mehrere Generationen einer großbürgerlichen Familie, vom Beginn des 20. Jahrhunderts, über die Nazizeit und den zweiten Weltkrieg, bis in die Nachkriegszeit. Dabei kommen verschiedene Einstellungen der Figuren zum Vorschein, von Nazis, bis hin zu Nazigegner.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Gedächtnis und Erinnerung
  • Frauenfiguren im Roman
  • Die Protagonistin Johanna Fähmel
    • Johannas Gesellschaftskritik
    • Johannas Erinnerung und Gegenwart
  • Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert die Rolle von Frauenfiguren im Roman "Billard um halb zehn" von Heinrich Böll, insbesondere die Figur der Johanna Fähmel. Der Fokus liegt auf der Darstellung der gesellschaftlichen und politischen Einstellungen der Figuren im Kontext ihrer Erinnerungen und Erfahrungen. Ziel ist es, die Bedeutung der Frauenfiguren im Roman aufzuzeigen und Johannas Rolle als Schlüsselfigur zu beleuchten.

  • Gedächtnis und Erinnerung als prägende Elemente der Handlung
  • Die Darstellung von Frauenfiguren im Kontext der deutschen Geschichte
  • Johannas Gesellschaftskritik und ihre Rolle als moralische Instanz
  • Der Einfluss von Erinnerungen auf die Gegenwart der Figuren
  • Die Bedeutung der Frauenfiguren für die Gesamtinterpretation des Romans

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik des Romans "Billard um halb zehn" ein und beleuchtet die Relevanz von Gedächtnis und Erinnerung für die Handlung. Das zweite Kapitel widmet sich der Analyse der beiden wichtigen Begriffe Gedächtnis und Erinnerung im Kontext des Romans und ihrer Bedeutung für die Charakterentwicklung der Figuren. Im dritten Kapitel werden alle Frauenfiguren im Roman vorgestellt, wobei der Fokus auf ihre individuellen Rollen und Handlungsweisen liegt. Das vierte Kapitel fokussiert auf die Protagonistin Johanna Fähmel. Es werden ihr Charakter, ihre Gesellschaftskritik und ihre Verbindung von Erinnerung und Gegenwart analysiert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Schlüsselbegriffe Gedächtnis, Erinnerung, Frauenfiguren, Gesellschaftskritik, Nachkriegsliteratur, autobiographisches Gedächtnis, Familiengedächtnis und die Rolle der Johanna Fähmel als Schlüsselfigur im Roman "Billard um halb zehn".

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Frauenfiguren im Roman "Billard um halb zehn" von Heinrich Böll. Die Figur der Johanna Fähmel
College
University of Innsbruck
Grade
2,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2021
Pages
19
Catalog Number
V1216327
ISBN (eBook)
9783346664327
ISBN (Book)
9783346664334
Language
German
Tags
frauenfiguren roman billard heinrich böll figur johanna fähmel
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2021, Frauenfiguren im Roman "Billard um halb zehn" von Heinrich Böll. Die Figur der Johanna Fähmel, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1216327
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint