Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Sport - Sonstiges

Teamentwicklung und Moderation im Sport. Entwicklung von Teams zu Hochleistungsmannschaften

Titel: Teamentwicklung und Moderation im Sport. Entwicklung von Teams zu Hochleistungsmannschaften

Studienarbeit , 2019 , 17 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Markus Weth (Autor:in)

Sport - Sonstiges

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Studienarbeit soll den Weg von einem normalen Team hin zu einem Hochleistungsteam beschreiben. Dabei wird insbesondere auf die einzelnen Individuen eingegangen und es wird gezeigt, welche Punkte es benötigt, um ein solches Hochleistungsteam zu werden. Daneben wird geklärt, welche Punkte denn überhaupt ein Team ausmachen. Anhand theoretischer Modelle wird dann nochmals beleuchtet, welche Aspekte für die Teambildung unerlässlich sind.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
  • BEGRIFFSBESTIMMUNG
    • MERKMALE EINER SOZIALEN GRUPPIERUNG NACH LINZ
    • ABGRENZUNG EINES TEAMS UND EINER GRUPPE
  • TEAMZUSAMMENSTELLUNG
  • DER WEG ZU HOCHLEISTUNGSTEAMS
  • FAZIT
  • LITERATURVERZEICHNIS
  • ABBILDUNGSVERZEICHNIS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Entwicklung von Teams im Sport in Richtung „Hochleistungsteams“. Sie analysiert die theoretischen Aspekte, die ein Hochleistungsteam ausmachen und beantwortet die Forschungsfrage: Welche Strategien und Instrumente werden in der Fachliteratur genannt, um im Rahmen der Teamentwicklung Hochleistungsmannschaften zu formen?

  • Definition und Abgrenzung von Team und Gruppe
  • Merkmale einer sozialen Gruppierung
  • Faktoren, die zur Bildung von Hochleistungsteams beitragen
  • Strategien und Instrumente für die Teamentwicklung
  • Beispiele aus dem Sportbereich

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung führt das Thema „Hochleistungsteams“ ein, indem sie den Leitspruch „Citius, altius, fortius“ in den Kontext von Sport und Wirtschaft setzt und die Bedeutung von Teams für den Erfolg in beiden Bereichen betont. Die Arbeit zielt darauf ab, theoretische Aspekte von Hochleistungsteams anhand der Fachliteratur zu beleuchten.
  • Begriffsbestimmung: Dieses Kapitel definiert und grenzt die Begriffe „Team“ und „Gruppe“ voneinander ab. Es werden die Merkmale einer sozialen Gruppierung nach Lothar Linz erläutert, die drei Unterscheidungskriterien beinhalten: ein gemeinsames Ziel, gegenseitige Abhängigkeit und das Bewusstsein dieser Abhängigkeit. Das Kapitel verdeutlicht, warum der Begriff „Gruppe“ im Zusammenhang mit Sportmannschaften nicht zutreffend ist.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Teamentwicklung, Hochleistungsteams, soziale Gruppierung, Team vs. Gruppe, Merkmale von Teams, Strategien zur Teamentwicklung, Instrumente zur Teamentwicklung und Beispiele aus dem Sportbereich.

Ende der Leseprobe aus 17 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Teamentwicklung und Moderation im Sport. Entwicklung von Teams zu Hochleistungsmannschaften
Hochschule
Hochschule für angewandtes Management GmbH
Note
1,3
Autor
Markus Weth (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2019
Seiten
17
Katalognummer
V1216260
ISBN (eBook)
9783346665065
ISBN (Buch)
9783346665072
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Teamentwicklung Hochleistungsmannschaft Moderation Hochleistungssportler Team Gruppe Hochleistungsteam Zusammengehörigkeit Zusammensein
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Markus Weth (Autor:in), 2019, Teamentwicklung und Moderation im Sport. Entwicklung von Teams zu Hochleistungsmannschaften, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1216260
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  17  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum