Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Controlling

Operative Controllinginstrumente. Aufbau und Wirkungsweise

Title: Operative Controllinginstrumente. Aufbau und Wirkungsweise

Term Paper (Advanced seminar) , 2008 , 23 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Matthias Joos (Author)

Business economics - Controlling

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Studienarbeit stellt Instrumente vor, die im Bereich des operativen Controllings im Unternehmen zum praktischen Einsatz kommen. Verschiedene Unternehmensbereiche werden begutachtet, um einen möglichst umfassenden Überblick über die Vielfältigkeit der eingesetzten Werkzeuge zu erlangen. Insbesondere wird untersucht, welche Wirkung der Einsatz von operativen Controllinginstrumenten hervorruft und wie die Ergebnisse aus der Anwendung genutzt werden können.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Ziele der Arbeit
    • Aufbau der Arbeit
  • Operative Controllinginstrumente im Kontext der Controllingfunktion
    • Abgrenzung der Begriffspaare „Operatives Controlling“ und „Strategisches Controlling“
    • Aufgaben des operativen Controlling
    • Definition des Begriffs „Controllinginstrumente“
    • Ziele und Zielgrößen des operativen Controllings
      • Quantitative Zielgrößen
      • Qualitative Zielgrößen
    • Wirkungsweise
  • Operative Controllinginstrumente in der Praxis
    • Übersicht: Operative Controllinginstrumente
      • Instrumente des Vertriebs-Controllings
      • Instrumente des Personal-Controllings
      • Instrumente des Produktions- und Qualitäts-Controllings
      • Instrumente des Beschaffungs-Controllings
      • Instrumente des Logistik-Controllings
      • Instrumente des F&E-Controllings
    • Kategorisierung
    • Operative Instrumente der Planung
    • Beispiel für operative Planungsinstrumente: Budgetierung
    • Operative Instrumente der Informationsversorgung
    • Beispiel für operative Instrumente zur Informationsversorgung: Die ABC-Analyse
    • Operative Kontrollinstrumente
    • Beispiel für operative Kontrollinstrumente: Klassische Soll-Ist-Vergleiche durch Kennzahlen
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Studienarbeit untersucht operative Controllinginstrumente in Unternehmen. Ziel ist es, einen umfassenden Überblick über die Vielfalt der eingesetzten Werkzeuge in verschiedenen Unternehmensbereichen zu geben und deren Wirkung sowie die Nutzung der Ergebnisse zu analysieren.

  • Abgrenzung operativen und strategischen Controllings
  • Aufgaben und Ziele des operativen Controllings
  • Vielfalt operativer Controllinginstrumente in verschiedenen Funktionsbereichen
  • Wirkungsweise operativer Controllinginstrumente
  • Beispiele für operative Planungs-, Kontroll- und Informationsinstrumente

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beschreibt die Problemstellung steigender Anforderungen an Unternehmen und die Notwendigkeit effizienter Controllinginstrumente. Kapitel 2 ordnet das operative Controlling in den Kontext der Controllingfunktion ein, grenzt es vom strategischen Controlling ab und definiert die Aufgaben und Ziele. Kapitel 3 bietet einen Überblick über operative Controllinginstrumente in verschiedenen Unternehmensbereichen und analysiert beispielhaft Instrumente der Planung (Budgetierung), Informationsversorgung (ABC-Analyse) und Kontrolle (Soll-Ist-Vergleiche).

Schlüsselwörter

Operatives Controlling, Strategisches Controlling, Controllinginstrumente, Planung, Kontrolle, Informationsversorgung, Budgetierung, ABC-Analyse, Kennzahlen, Unternehmenserfolg, Ressourcenkoordination.

Excerpt out of 23 pages  - scroll top

Details

Title
Operative Controllinginstrumente. Aufbau und Wirkungsweise
College
University of Applied Sciences Esslingen  (Fakultät Betriebswirtschaft/Management)
Course
Controlling
Grade
1,3
Author
Matthias Joos (Author)
Publication Year
2008
Pages
23
Catalog Number
V121584
ISBN (eBook)
9783640270545
ISBN (Book)
9783640270262
Language
German
Tags
Operative Controllinginstrumente Controlling ABC-Analyse Planung Logistik vertrieb produktion soll-ist-vergleich kennzahlen informationsversorgung beschaffungscontrolling vertriebscontrolling strategische controllinginstrumente
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Matthias Joos (Author), 2008, Operative Controllinginstrumente. Aufbau und Wirkungsweise, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/121584
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  23  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint