Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › History - Miscellaneous

Geschichte der Radiokarbondatierung

Title: Geschichte der Radiokarbondatierung

Term Paper , 2008 , 34 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Robert Holzner (Author)

History - Miscellaneous

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Radiokarbonmethode wurde ab 1949 als eine Methode zur Bestimmung des absoluten Sterbezeitpunktes von organischen Überresten entwickelt. Sie basiert auf dem Stopp des Kohlenstoffaustausches des toten Lebewesens mit der Atmosphäre, was zu einer messbaren Verschiebung des Isotopenverhältnisses des Kohlenstoffs innerhalb der Überreste des toten Lebewesens führt. Die Datierbarkeitsspanne liegt zwischen 0 und maximal 100.000 Jahren. Eichkurven, die durch die Dendrochronologie und mittels Uranseriendatierung erstellt wurden, ermöglichten es eine nicht konstante 14C-Konzentration in der Atmosphäre nachzuweisen, was die Genauigkeit der Radiokohlenstoffdatierung für manche Zeitabschnitte einschränkt. Die Radiokarbondatierung ist für absolutchronologische Aussagen speziell in der vorgeschichtlichen Archäologie von großer Bedeutung. Bis heute ist jedoch fundamentale Kritik an dieser Methode nicht verstummt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Absolute Chronologie der Vorgeschichte vor der Entwicklung der Radiokarbondatierung
  • Das Prinzip der unkalibrierten Radiokarbondatierung
  • Die ersten 14C-Messungen
  • Die grundlegende Kritik von Vladimir Milojčić und die Gegenkritik
  • Die Halbwertszeit von 14C
  • Suesseffekt
  • Kernwaffeneffekt
  • Die neue Zeitrechnung BP
  • Geeichte Radiokarbondaten
  • Wiggle Matching
  • Datierung durch Beschleunigermassenanalyse
  • 14C-Datierung und ihre Bedeutung für die Archäologie
  • Die Neolithisierung Mittel- und Südosteuropas
  • Das ,,Turiner Grabtuch“
  • Generelle Kritik heute

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht die Geschichte der Radiokarbondatierung und deren Auswirkungen auf die absolutchronologische Einordnung prähistorischer Epochen. Das Hauptziel ist die Darstellung der Entwicklung dieser Datierungsmethode und ihrer Bedeutung für unser Verständnis der Vorgeschichte.

  • Entwicklung der Radiokarbondatierungsmethode
  • Absolutchronologische Datierungsmethoden vor der Radiokarbondatierung
  • Auswirkungen der Radiokarbondatierung auf die Archäologie
  • Kritikpunkte und Weiterentwicklungen der Methode
  • Bedeutung für die Datierung prähistorischer Kulturen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die absolutchronologischen Datierungsmethoden vor der Erfindung der Radiokarbondatierung, insbesondere die „Archäologisch-historische Methode“ und ihre Herausforderungen. Es wird die "Siebenmeilenstiefel-Vergleichung" kritisiert und die Bedeutung der Grabung in Vučedol für die Verbesserung des Forschungsstandes hervorgehoben. Die Arbeit von Vladimir Milojčić, basierend auf der archäologisch-historischen Methode, wird als Höhepunkt dieser Methode vor dem Aufkommen der Radiokarbondatierung dargestellt.

Schlüsselwörter

Radiokarbondatierung, 14C-Datierung, Absolute Chronologie, Vorgeschichte, Archäologie, Archäologisch-historische Methode, Neolithisierung, Vladimir Milojčić, Vučedol.

Excerpt out of 34 pages  - scroll top

Details

Title
Geschichte der Radiokarbondatierung
College
LMU Munich
Course
Hauptseminar
Grade
1,0
Author
Robert Holzner (Author)
Publication Year
2008
Pages
34
Catalog Number
V121505
ISBN (eBook)
9783640261901
ISBN (Book)
9783640262915
Language
German
Tags
14C Datierung Turiner Grabtuch Linienbandkeramik Starcevo-Körös-Cris Kalibrationskurven C-14 Datierung Geschichte
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Robert Holzner (Author), 2008, Geschichte der Radiokarbondatierung, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/121505
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  34  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint