Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › History of Europe - Modern Times, Absolutism, Industrialization

Reinhold Koser: Die Epoche der absoluten Monarchie in der neueren Geschichte

Title: Reinhold Koser: Die Epoche der absoluten Monarchie in der neueren Geschichte

Term Paper (Advanced seminar) , 2008 , 23 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Tobias Zander (Author)

History of Europe - Modern Times, Absolutism, Industrialization

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Modell von Wilhelm Georg Roscher ist bis dato maßgebend für die Geschichtswissenschaft. Roscher ist von seiner Dreiteilung der Entwicklung des Absolutismus in Europa überzeugt. Er geht von einer kontinuierlichen Steigerung aus, die mit einem „konfessionellen“ Absolutismus beginnt, sich in einen „höfischen“ Absolutismus wandelt und schließlich im „aufgeklärten“ Absolutismus mündet. Mit Reinhold Koser erfährt die Absolutismusforschung des 19. Jahrhundert einen weiteren Ansatz zur Entwicklung des absolutistischen Prinzips. Koser bezweifelt, dass Roschers Modell ein durchgreifendes Prinzip beschreibt. Anhand eines Aufsatzes in der Historischen Zeitschrift zeigt Koser nunmehr seine Ansichten über die politischen Entwicklungen in Europa zwischen dem 16. und 18. Jahrhundert auf. Die Vorstellung seiner Person, seiner Historischen Zeitlage und die Interpretation seiner Überlegungen sind Bestandteil dieser Arbeit. Am Ende werden die Ansätze Roschers und Kosers kontrastiert.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Vorstellung des Autors
    • 2.1. Biographische Angaben
    • 2.2. Die historische Zeitlage des Autors
    • 2.3. Das wissenschaftliche Umfeld des Autors
  • 3. Formales
    • 3.1. Angaben zum Text
    • 3.2. Der Publikationskontext
    • 3.3. Aufbau und Gliederung
  • 4. Interpretation
    • 4.1. Einleitung
    • 4.2. Kapitel I
    • 4.3. Kapitel II
    • 4.4. Kapitel III
    • 4.5. Die Problematisierung des Absolutismusbegriffes nach Koser
    • 4.6. Koser und Roscher im Vergleich
  • 5. Zusammenfassung
  • 6. Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht den Ansatz von Reinhold Koser zur Entwicklung des absolutistischen Prinzips im Vergleich zu dem Modell von Wilhelm Georg Roscher. Die Zielsetzung besteht darin, Kosers Biografie, sein historisches Umfeld und seine Interpretation der politischen Entwicklungen in Europa zwischen dem 16. und 18. Jahrhundert zu beleuchten und seine Ansätze mit denen Roschers zu kontrastieren.

  • Die Biografie und das historische Umfeld Reinhold Kosers
  • Eine Analyse des Absolutismusbegriffes nach Koser
  • Der Vergleich der Ansätze von Koser und Roscher zur Entwicklung des Absolutismus
  • Koser's Kritik an Roscher's Dreiteilung des Absolutismus
  • Koser's Beitrag zur Geschichtswissenschaft des 19. Jahrhunderts

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 (Einleitung): Einführung in die Thematik und Vorstellung der Arbeit. Das Modell von Roscher wird als Ausgangspunkt vorgestellt.

Kapitel 2 (Vorstellung des Autors): Biografische Daten von Reinhold Koser werden präsentiert, inklusive seiner akademischen Laufbahn und wichtigen Publikationen. Sein historisches Umfeld im Kontext der Reichsgründung wird beschrieben.

Kapitel 3 (Formales): Angaben zum untersuchten Text Kosers, zum Publikationskontext und zum Aufbau der Arbeit werden erläutert.

Kapitel 4 (Interpretation): Eine detaillierte Interpretation von Kosers Aufsatz in der Historischen Zeitschrift, mit Fokus auf seine Kritik an Roscher's Modell und seiner eigenen Perspektive auf den Absolutismus.

Schlüsselwörter

Reinhold Koser, Wilhelm Georg Roscher, Absolutismus, Frühe Neuzeit, Historische Zeitschrift, Preußische Geschichte, 19. Jahrhundert, Geschichtswissenschaft, Monarchie, Reichsgründung.

Excerpt out of 23 pages  - scroll top

Details

Title
Reinhold Koser: Die Epoche der absoluten Monarchie in der neueren Geschichte
College
Martin Luther University  (Institut für Geschichte)
Course
„Zeitalter des Absolutismus? Der Fürstenstaat in der Frühen Neuzeit“
Grade
2,0
Author
Tobias Zander (Author)
Publication Year
2008
Pages
23
Catalog Number
V121414
ISBN (eBook)
9783640258260
ISBN (Book)
9783640259823
Language
German
Tags
Reinhold Koser Absolutismus Epoche des Absolutismus absolute Monarchie Absolutismusdiskussion neuere Geschichte Wilhelm Roscher Walter Hubatsch Monumenta Germaniae Historica Historische Zeitschrift Johann Gustav Droysen Friedrich der Große
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Tobias Zander (Author), 2008, Reinhold Koser: Die Epoche der absoluten Monarchie in der neueren Geschichte, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/121414
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  23  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint