Für neue Kunden:
Für bereits registrierte Kunden:
Einsendeaufgabe, 2021
9 Seiten, Note: 1,3
1 ANALYSE BEWEGUNGSEMPFEHLUNGEN UND BEWEGUNGSVERHALTEN
2 WIRKSAMKEIT KORPERLICHER AKTIVITAT
3 ZIELGRUPPE
4 ZIELE UND INHALTE
5 LITERATURVERZEICHNIS
6 TABELLENVERZEICHNIS
Tabelle 1: Bewegungsempfehlungen fur Erwachsene im Alter von 18 bis 65 Jahren in Deutschland
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
Rutten, A. & Pfeifer, K. (Hrsg.). (2016). Nationale Empfeh- lungen fur Bewegung und Bewegungsforderung. Zugriff am 18.12.21. Verfugbar unter https://www.sport.fau.de/fi- les/2016/05/Nationale-Empfehlungen-f%C3%BCr-Bewe- gung-und-Bewegungsf%C3%B6rderung-2016.pdf
Die nachfolgende Tabelle zeigt den prozentualen Anteil von deutschen Frauen und Man- nern, welche die Bewegungsempfehlungen in den Jahren 2014/2015 erfullten.
Tabelle 2: Bewegungsverhalten von Erwachsenen im Alter von 18 bis 64 Jahren
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
Zusammenfassend lasst sich erkennen, dass in der Regel in alien drei Kategorien die 1829 Jahrigen am ehesten die Bewegungsempfehlung erfullten. Die einzige Ausnahme sind die 45-64 Jahrigen Frauen mit iher Ausdaueraktivitat. Den zweitgroBten Anteil hatten die 45-64 Jahrigen, wobei mehr Manner im Alter von 30-44 Jahren Krafttraining betrieben als die im Alter von 45-64. Auch der Anteil der 30-44 jahrigen Manner, welche beide Aktivitasempfehlungen erfullten, ist hoher als der der im Alter von 45-64. Am wenigsten aktiv waren die 30-44 Jahrigen.
Diese Verteilung konnte die folgenden Grunde haben: Die 30-44 Jahrigen konnten am wenigsten Zeit haben, da sich diese mitten im Berufsleben und/oder der Familienplanung befinden. Die 18-29 Jahrigen nehmen sich vielleicht mehr Zeit, weil das Aussehen viel- leicht noch eine groBere Rolle spielt. Die Menschen im Alter von 45-64 konnten teilweise mehr Zeit haben, da sich einige schon im Rentenalter befinden und auBerdem ist fur sie der gesundheitliche Aspekt vielleicht schon wieder ausschlaggebender.
Die Meisten der befragten Menschen erfullten die Bewegungsempfehlung im Ausdauer- sport. Weniger erfullten sie die Kraftsportempfehlung und am Wenigsten beides.
Bei allen drei Kategorien handelt es sich fast einschlieBlich um weniger als die Halfte der Befragten, was bedeutet, dass der GroBteil der Menschen noch nicht einmal die Mindest- anforderungen an Bewegung erfullte.
[...]
<Einsendeaufgabe, 13 Seiten
Hausarbeit, 38 Seiten
Einsendeaufgabe, 13 Seiten
Hausarbeit, 38 Seiten
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare