Für neue Kunden:
Für bereits registrierte Kunden:
Hausarbeit, 2021
13 Seiten, Note: 1,3
Wird heute über Begriffe wie Demokratie, Staat und Gesellschaft gestritten ist es nicht denkbar das antike Griechenland der Debatte zu entziehen. Es gilt bis dato als Wiege der Demokratie. Die attische Demokratie dient in seiner Grundidee als das Leitbild des modernen demokratischen Verfassungsstaats.
Die Politik] ist Aristoteles wichtigste staatsphilosophische Schrift. In acht Büchern aufgeteilt erklärt dieses Werk die Ansichten des Aristoteles über die sozialen Stände der Antike, den Begriff des Staates, des Bürgers und der Verfassung. Es beschreibt die Beschaffenheit der Polis als das idealtypische Staatsgebiet und definiert den Menschen als ein Zoon Politikon, ein soziales und gemeinschaftsbildendes Wesen. Auf dieses Werk stützt sich meine Analyse zum Staatswesen und der Gesellschaft nach Aristoteles.
Die primäre Frage dieser Hausarbeit wird sein, inwiefern diese Ideen mit dem Staatswesen und der Gesellschaft des modernen demokratischen Verfassungsstaates vereinbar sind. Welche Ursprünge lassen sich noch finden? Und welche Gedanken des Aristoteles sind heute überkommen? Sicherlich wäre es auch interessant auch auf Aspekte wie Oligarchie, Tyrannis und der Naturzustand des Menschen intensiver einzugehen, doch dies würde den Rahmen einer Hausarbeit übertreffen, weshalb der Fokus auf dem Staatswesen und auf der Gesellschaftsvorstellung gelegt ist.
Politik - Internationale Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient
Hausarbeit, 20 Seiten
Hausarbeit (Hauptseminar), 21 Seiten
Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte
Bachelorarbeit, 52 Seiten
Hausarbeit, 19 Seiten
Hausarbeit, 24 Seiten
Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde
Hausarbeit (Hauptseminar), 25 Seiten
Hausarbeit, 25 Seiten
Politik - Internationale Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient
Hausarbeit, 20 Seiten
Hausarbeit (Hauptseminar), 21 Seiten
Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte
Bachelorarbeit, 52 Seiten
Hausarbeit, 19 Seiten
Hausarbeit, 24 Seiten
Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde
Hausarbeit (Hauptseminar), 25 Seiten
Hausarbeit, 25 Seiten
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare