Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Geschichte Europas - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung

Die Situation in Frankreich unmittelbar vor Ausbruch der französischen Revolution

Quellenanalyse einer anonymen Flugschrift. Entnommen aus: Susanne Petersen - "Die große Revolution und die kleinen Leute – Französischer Alltag 1789 – Kommentare, Dokumente, Bilder"; Köln, 1988; S. 19 – 24

Titel: Die Situation in Frankreich unmittelbar vor Ausbruch der französischen Revolution

Hausarbeit , 2006 , 10 Seiten , Note: 3,0

Autor:in: Bachelor of Arts Christian Werth (Autor:in)

Geschichte Europas - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die französische Revolution aus dem Jahr 1789 ist eines der wichtigsten und bekanntesten geschichtlichen Ereignisse überhaupt. Sie entstand selbstverständlich nicht vom einen auf den anderen Tag, sondern war Resultat eines mehrjährigen Prozesses. In den Jahren vor der französischen Revolution wurden die Interessenkonflikte zwischen den verschiedenen Schichten immer größer. Die Gegensätze innerhalb Frankreichs wurden immer größer, sodass das Land mehr und mehr auseinander zu brechen drohte. Damit einhergehend ist die Tatsache,
dass die finanziellen Verhältnisse der Einwohner Frankreichs immer schlechter wurden. Die Armut schlug um sich, sodass die Situation der Bürger immer miserabler wurde. Dadurch stiegen natürlich auch die Verzweiflung und Wut der französischen Bevölkerung in hohem
Maße an, was letztendlich zur Revolution führte.

Diese Arbeit thematisiert die Situation in Frankreich unmittelbar vor der Revolution. Den Schwerpunkt bilden die Situation der Bevölkerung sowie die Schichtenkonflikte. Dabei wird die Lage der Bevölkerung aufgezeigt und die Einstellung und Empfindungen der Bürger deutlich. Die Arbeit zeigt auf, warum die Bürger gezwungen waren, zu handeln und die Revolution herbeigeführt haben. Die Wut der Einwohner auf die Regierung sowie die große Verzweiflung, die sich in Frankreich breit machten, werden dabei ebenfalls deutlich.
Diese Arbeit besteht aus einer Quellenanalyse. Die dafür verwendete Quelle stellt eine anonyme Flugschrift dar, die an die Pariser Bevölkerung gerichtet ist. Sie wurde im Sommer 1788, also etwa ein Jahr vor Ausbruch der Revolution, verfasst. Anstatt einer reinen
Beschreibung der damaligen Lage bedient sich die Arbeit also eines zeitgenössischen Dokuments. Dieses wird zunächst bestimmt und danach umfassend wiedergegeben sowie analysiert, woraus sich die entsprechenden Schlüsse für die damaligen Verhältnisse ziehen
lassen. Dabei werden sprachliche Besonderheiten genau unter die Lupe genommen und detailliert analysiert. Darüber hinaus enthält die Analyse zahlreiche Erläuterungen und Kommentierungen. Natürlich kann man jedoch nicht mit hundertprozentiger Sicherheit sagen, ob diese Quelle auch repräsentativ ist und die wirkliche Situation des damaligen Frankreichs widerspiegelt. Man muss sich also im Klaren darüber sein, dass der Inhalt kein Recht auf Untastbarkeit haben kann, auch wenn die Richtigkeit der Ausführungen wahrscheinlich ist.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Analyse der Quelle
  • 3. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert die Situation in Frankreich kurz vor dem Ausbruch der Revolution von 1789. Der Fokus liegt auf der Lage der Bevölkerung und den bestehenden Schichtenkonflikten. Die Arbeit untersucht die Ursachen für den revolutionären Handlungsdruck der Bevölkerung und beleuchtet die Stimmung und die Emotionen der Bürger.

  • Sozioökonomische Lage der französischen Bevölkerung vor 1789
  • Schichtenkonflikte und soziale Ungleichheit
  • Analyse einer anonymen Flugschrift als zeitgenössisches Dokument
  • Die Rolle des Patriotismus und der Volksaufklärung
  • Ursachen des revolutionären Handlungsdrucks

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung

Die Einleitung beschreibt den historischen Kontext der französischen Revolution und hebt die wachsenden sozialen und wirtschaftlichen Spannungen in den Jahren vor 1789 hervor. Sie erläutert den Fokus der Arbeit auf die Situation der Bevölkerung und die Schichtenkonflikte, sowie die Methodik der Quellenanalyse einer anonymen Flugschrift aus dem Sommer 1788.

2. Analyse der Quelle

Dieser Abschnitt analysiert eine anonyme Flugschrift aus dem Sommer 1788, die die Pariser Bevölkerung zum Handeln gegen die Regierung aufruft. Die Analyse beinhaltet die sprachlichen Besonderheiten, die Kritik an der Untätigkeit der Bevölkerung, die Beschreibung der misslichen Lage und die Aufdeckung der Ungerechtigkeiten des Systems (Klerus, Adel, Richterstand). Der Abschnitt untersucht die Rhetorik der Flugschrift und deren Ziel, die Bevölkerung zur Intervention zu bewegen.

Schlüsselwörter

Französische Revolution, Quellenanalyse, Flugschrift, soziale Ungleichheit, Schichtenkonflikte, Bevölkerungslage, Patriotismus, politische Repression, Ungerechtigkeit, Volksaufklärung, Handlungsbedarf.

Ende der Leseprobe aus 10 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Situation in Frankreich unmittelbar vor Ausbruch der französischen Revolution
Untertitel
Quellenanalyse einer anonymen Flugschrift. Entnommen aus: Susanne Petersen - "Die große Revolution und die kleinen Leute – Französischer Alltag 1789 – Kommentare, Dokumente, Bilder"; Köln, 1988; S. 19 – 24
Hochschule
Bergische Universität Wuppertal
Note
3,0
Autor
Bachelor of Arts Christian Werth (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2006
Seiten
10
Katalognummer
V119945
ISBN (eBook)
9783640236725
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Situation Frankreich Ausbruch Revolution
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Bachelor of Arts Christian Werth (Autor:in), 2006, Die Situation in Frankreich unmittelbar vor Ausbruch der französischen Revolution, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/119945
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  10  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum