Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Supply, Production, Logistics

Logistik 4.0. Chancen und Herausforderungen

Title: Logistik 4.0. Chancen und Herausforderungen

Term Paper (Advanced seminar) , 2021 , 16 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Anonym (Author)

Business economics - Supply, Production, Logistics

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Ziel dieser Hausarbeit wird es sein, die Anforderungen, welche Logistik 4.0 mit sich bringt, herauszuarbeiten und so genau wie möglich zu definieren. Auf der anderen Seite sollen aber auch die Chancen beleuchtet werden, welche das ganze Konzept für die Zukunft bereithält. Aus einer Gegenüberstellung kann dann eine Handlungsempfehlung getroffen werden. Diese kann sich damit befassen, ob und warum eine Einführung von moderner Logistik sinnvoll ist, unter welchen Voraussetzungen das Ganze stattfinden muss, oder ob es eben nur ein Teilen Sinn ergibt. Um das Ziel zu erreichen, sollen die folgenden Forschungsfragen beantwortet werden: Welche Vorteile können die Neuerungen durch Logistik 4.0 mit sich bringen? Welche Herausforderungen müssen gemeistert werden, um Logistik 4.0 erfolgreich zu implementieren?

Während viele Menschen sich unter dem Begriff Industrie 4.0 etwas vorstellen können, oder diesen zumindest schon einmal gehört haben, ist Logistik 4.0 eher unbekannt. Da der internationale Wettbewerbsdruck immer weiter steigt, ist es auch für deutsche Unternehmen wichtig durch neue Konzepte und Entwicklungen wettbewerbsfähig zu bleiben. Durch den hohen Anteil der produzierenden Industrie an der deutschen Wirtschaft tritt damit unweigerlich auch die Logistikbranche immer mehr ins Blickfeld dieser Entwicklungen. Mit der fortschreitenden Einführung von Industrie 4.0 bieten sich auch der Logistikbranche neue Technologien und vor allem neue Schnittpunkte, um Arbeitsabläufe effizienter und sicherer zu gestalten und so am Ende vor allem kostengünstiger zu arbeiten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Grundlagen
    • Logistik
    • Industrie 4.0
  • Logistik 4.0
    • Definition und Ziele
    • Entwicklungen und deren Vorteile
  • Herausforderungen
  • Zusammenfassung/Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit setzt sich zum Ziel, die Anforderungen von Logistik 4.0 zu erforschen und zu definieren, sowie die Chancen zu beleuchten, die dieses Konzept für die Zukunft bietet. Durch die Gegenüberstellung von Herausforderungen und Chancen soll eine Handlungsempfehlung abgeleitet werden, die Aufschluss darüber gibt, ob und unter welchen Bedingungen eine Einführung von Logistik 4.0 sinnvoll ist.

  • Definition und Ziele von Logistik 4.0
  • Vorteile und Chancen der neuen Technologien in der Logistik
  • Herausforderungen bei der Implementierung von Logistik 4.0
  • Handlungsempfehlung für die Einführung von Logistik 4.0
  • Zusammenhang zwischen Logistik 4.0 und Industrie 4.0

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt Logistik 4.0 vor und erläutert die Relevanz des Themas im Kontext der fortschreitenden Digitalisierung und des internationalen Wettbewerbsdrucks. Die Forschungsfragen der Arbeit werden formuliert.
  • Grundlagen: Dieses Kapitel legt die Grundlagen für das Verständnis von Logistik 4.0, indem es die Definition von Logistik und die Grundbegriffe von Industrie 4.0 erläutert.
  • Logistik 4.0: In diesem Kapitel werden die neuen Entwicklungen im Bereich der Logistik 4.0 vorgestellt, einschließlich IT-basierter und physischer Produkte. Die Vorteile einer Einführung von Logistik 4.0 werden diskutiert.

Schlüsselwörter

Logistik 4.0, Industrie 4.0, Digitalisierung, Vernetzung, Effizienzsteigerung, Kostenreduktion, Herausforderungen, Chancen, Handlungsempfehlung, Wettbewerbsfähigkeit, smarte Produkte, Informationsaustausch, Datenaustausch.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Logistik 4.0. Chancen und Herausforderungen
College
Fresenius University of Applied Sciences Dusseldorf
Grade
1,7
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2021
Pages
16
Catalog Number
V1195859
ISBN (eBook)
9783346645067
ISBN (Book)
9783346645074
Language
German
Tags
Logistik Digitale Logistik Logistik 4.0 Digitalisierung Smart Factory Industrie 4.0
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2021, Logistik 4.0. Chancen und Herausforderungen, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1195859
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint