Für neue Kunden:
Für bereits registrierte Kunden:
Hausarbeit (Hauptseminar), 2021
16 Seiten, Note: 1,7
Das Ziel dieser Hausarbeit wird es sein, die Anforderungen, welche Logistik 4.0 mit sich bringt, herauszuarbeiten und so genau wie möglich zu definieren. Auf der anderen Seite sollen aber auch die Chancen beleuchtet werden, welche das ganze Konzept für die Zukunft bereithält. Aus einer Gegenüberstellung kann dann eine Handlungsempfehlung getroffen werden. Diese kann sich damit befassen, ob und warum eine Einführung von Logistik 4.0 sinnvoll ist, unter welchen Voraussetzungen das ganze stattfinden muss, oder ob es eben nur ein Teilen Sinn ergibt. Um das Ziel zu erreichen, sollen die folgenden Forschungsfragen beantwortet werden: Welche Vorteile können die Neuerungen durch Logistik 4.0 mit sich bringen? Welche Herausforderungen müssen gemeistert werden, um Logistik 4.0 erfolgreich zu implementieren?
Während viele Menschen sich unter dem Begriff Industrie 4.0 etwas vorstellen können, oder diesen zumindest schon einmal gehört haben, ist Logistik 4.0 eher unbekannt. Da der internationale Wettbewerbsdruck immer weiter steigt, ist es auch für deutsche Unternehmen wichtig durch neue Konzepte und Entwicklungen wettbewerbsfähig zu bleiben. Durch den hohen Anteil der produzierenden Industrie an der deutschen Wirtschaft tritt damit unweigerlich auch die Logistikbranche immer mehr ins Blickfeld dieser Entwicklungen. Mit der fortschreitenden Einführung von Industrie 4.0 bieten sich auch der Logistikbranche neue Technologien und vor allem neue Schnittpunkte, um Arbeitsabläufe effizienter und sicherer zu gestalten und so am Ende vor allem kostengünstiger zu arbeiten.
Seminararbeit, 22 Seiten
BWL - Informationswissenschaften, Informationsmanagement
Hausarbeit, 24 Seiten
Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation
Seminararbeit, 13 Seiten
Magisterarbeit, 136 Seiten
Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union
Bachelorarbeit, 49 Seiten
Bachelorarbeit, 51 Seiten
Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands
Hausarbeit (Hauptseminar), 24 Seiten
Hausarbeit, 18 Seiten
Diplomarbeit, 69 Seiten
Seminararbeit, 17 Seiten
Hausarbeit (Hauptseminar), 22 Seiten
Seminararbeit, 22 Seiten
BWL - Informationswissenschaften, Informationsmanagement
Hausarbeit, 24 Seiten
Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation
Seminararbeit, 13 Seiten
Magisterarbeit, 136 Seiten
Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union
Bachelorarbeit, 49 Seiten
Bachelorarbeit, 51 Seiten
Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands
Hausarbeit (Hauptseminar), 24 Seiten
Hausarbeit, 18 Seiten
Diplomarbeit, 69 Seiten
Seminararbeit, 17 Seiten
Hausarbeit (Hauptseminar), 22 Seiten
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare