Für neue Kunden:
Für bereits registrierte Kunden:
Seminararbeit, 2014
39 Seiten, Note: 2,0
Das Ziel dieser Arbeit ist es zu untersuchen, inwieweit sich der Umgang mit fremdsprachlichen Einflüssen, insbesondere mit dem Einfluss des Anglo-Amerikanischen von Land zu Land unterscheidet. Als Untersuchungsgegenstand dienen im Ressort "Reisen" erschienene Presseartikel der französischen und deutschen Medienlandschaft.
Ein Vergleich bezüglich der Verwendung von Anglizismen in einem mehr oder minder offiziellen Kontext wie Veröffentlichungen journalistischer Art bietet sich insofern an, als dass aufgrund der geographischen Nähe der beiden europäischen Länder zunächst ein ähnlich intensiver Einfluss des Anglo-Amerikanischen auf die jeweiligen Nationalsprachen anzunehmen ist, jedoch aufgrund der unterschiedlichen dieses Thema betreffenden Gesetzeslagen von vornherein divergente Bedingungen vorherrschen.
Zur Untersuchung der Texte wird die Methode des Paralleltextvergleichs angewandt, in Rahmen derer die Artikel einer detaillierteren Analyse unterzogen werden sollen.
Didaktik - Deutsch - Erörterungen und Aufsätze
Referat / Aufsatz (Schule), 5 Seiten
Hausarbeit (Hauptseminar), 20 Seiten
Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik
Bachelorarbeit, 92 Seiten
Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus
Hausarbeit (Hauptseminar), 24 Seiten
Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa
Facharbeit (Schule), 26 Seiten
Hausarbeit, 14 Seiten
Hausarbeit, 17 Seiten
Seminararbeit, 26 Seiten
Didaktik - Deutsch - Erörterungen und Aufsätze
Referat / Aufsatz (Schule), 5 Seiten
Hausarbeit (Hauptseminar), 20 Seiten
Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik
Bachelorarbeit, 92 Seiten
Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus
Hausarbeit (Hauptseminar), 24 Seiten
Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa
Facharbeit (Schule), 26 Seiten
Hausarbeit, 14 Seiten
Hausarbeit, 17 Seiten
Seminararbeit, 26 Seiten
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare