Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › BWL - Handel und Distribution

Handel zwischen der EU und den USA. Vor- und Nachteile eines Freihandelsabkommens (TTIP)

Titel: Handel zwischen der EU und den USA. Vor- und Nachteile eines Freihandelsabkommens (TTIP)

Hausarbeit , 2020 , 16 Seiten , Note: 2,3

Autor:in: Anonym (Autor:in)

BWL - Handel und Distribution

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Das Ziel dieser Hausarbeit ist es, die aktuelle Situation rund um das Thema TTIP aufzuzeigen und die einzelnen Handelsbarrieren kurz zu erläutern. Außerdem sollen die Auswirkungen dieser Barrieren auf die Wohlfahrt dargestellt werden. Anhand dieser Ausführungen werden die Vor-aber auch die Nachteile eines Freihandelsabkommens ausgearbeitet und auch die Vorzüge und Nachteile eines Abkommens zwischen den USA und der EU dargestellt. Um das Ziel zu erreichen, sollen die folgenden Forschungsfragen beantwortet werden: Wie sieht die aktuelle Situation beim Thema TTIP? Was sind Handelsbarrieren und welche Arten gibt es? Welche Auswirkungen haben Handelsbarrieren auf die Wohlfahrt?

Gerade in der heutigen Zeit ist dies ein sehr aktuelles Thema. Durch die Globalisierung und die Digitalisierung werden Waren aus allen Ländern inzwischen weltweit angeboten. Sie werden auf verschiedensten Wegen in alle Länder der Welt verkauft und unterliegen hierbei oft extremen Auflagen. Lange Zeit war ein Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA im Gespräch, doch momentan überbieten sich die USA und die EU immer wieder gegenseitig mit Importzöllen auf verschiedenste Waren. Doch sind Importzölle bei weitem nicht die einzigen existierenden Handelsbarrieren. Tarifäre, sowie nicht-tarifäre Handelsbarrieren sollen die eigene Wirtschaft eines Landes im Normalfall stärken. Ob das auf Kosten der Wohlfahrt eines anderen Landes geht, wird hier meistens außer Acht gelassen. Natürlich haben Handelsbarrieren sowohl Vor-als auch Nachteile.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • TTIP
    • Rückblick und Kritik
    • Aktuelle Situation und letzter Verhandlungsstand
  • Handelsbarrieren und ihre Auswirkungen
    • Tarifäre Handelsbarrieren
    • Nicht tarifäre Handelsbarrieren
  • Vor und Nachteile eines Freihandelsabkommens
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht die aktuelle Situation des Transatlantischen Handelsabkommens (TTIP) und analysiert die verschiedenen Handelsbarrieren, die zwischen der EU und den USA bestehen. Die Arbeit beleuchtet die Auswirkungen dieser Barrieren auf die Wohlfahrt beider Wirtschaftsräume und diskutiert die Vor- und Nachteile eines Freihandelsabkommens.

  • Aktuelle Situation des TTIP-Abkommens
  • Verschiedene Arten von Handelsbarrieren
  • Auswirkungen von Handelsbarrieren auf die Wohlfahrt
  • Vor- und Nachteile eines Freihandelsabkommens zwischen der EU und den USA
  • Relevanz von TTIP für Wirtschaftswachstum und Beschäftigung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt das Thema TTIP in den Kontext der Globalisierung und der aktuellen Handelsbeziehungen zwischen der EU und den USA. Sie beleuchtet die Bedeutung von Freihandelsabkommen und die Herausforderungen, die durch Handelsbarrieren entstehen.
  • TTIP: Dieses Kapitel gibt einen Überblick über die Geschichte des TTIP-Abkommens, beleuchtet die Kritik, die an dem Abkommen geäußert wurde, und zeigt den aktuellen Stand der Verhandlungen auf.
  • Handelsbarrieren und ihre Auswirkungen: Dieses Kapitel erläutert verschiedene Arten von Handelsbarrieren, wie z.B. Zölle und nicht-tarifäre Handelshemmnisse, und untersucht die Auswirkungen dieser Barrieren auf die Wohlfahrt von Ländern.
  • Vor und Nachteile eines Freihandelsabkommens: Dieses Kapitel diskutiert die potenziellen Vorteile und Nachteile eines Freihandelsabkommens zwischen der EU und den USA. Es analysiert die Auswirkungen auf die Wirtschaft, die Beschäftigung und die Wohlfahrt beider Regionen.

Schlüsselwörter

TTIP, Freihandelsabkommen, Handelsbarrieren, Tarifäre Handelsbarrieren, Nicht-tarifäre Handelsbarrieren, Wohlfahrt, Wirtschaftswachstum, Beschäftigung, Globalisierung, Digitalisierung, EU, USA.

Ende der Leseprobe aus 16 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Handel zwischen der EU und den USA. Vor- und Nachteile eines Freihandelsabkommens (TTIP)
Hochschule
Hochschule Fresenius Düsseldorf
Note
2,3
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2020
Seiten
16
Katalognummer
V1195844
ISBN (eBook)
9783346645456
ISBN (Buch)
9783346645463
Sprache
Deutsch
Schlagworte
TTIP Freihandelsabkommen USA EU Aussenhandel Politik
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2020, Handel zwischen der EU und den USA. Vor- und Nachteile eines Freihandelsabkommens (TTIP), München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1195844
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  16  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum