Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation

Stakeholder in der Immobilienwirtschaft. Projektentwicklung, Management und Konflikte

Titel: Stakeholder in der Immobilienwirtschaft. Projektentwicklung, Management und Konflikte

Hausarbeit , 2019 , 12 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Hannah Kidi (Autor:in)

BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Ziel der vorliegenden Hausarbeit ist es, einen kleinen Überblick über den Terminus ‚Stakeholder‘ in der Immobilienwirtschaft zu schaffen und aufzuzeigen, wie diese jeweils identifiziert werden können. Im Vordergrund stehen die Fragen: ‚‚Wer sind die Stakeholder?‘‘ und ‚‚Welche Ziele verfolgen sie jeweils?‘‘. Dabei werden wesentliche Grundbegriffe und Handlungen der Stakeholder mit dem Schwerpunkt der Projektentwicklung erläutert. Bevor die Konflikte der Stakeholder verdeutlicht werden, wird erst erklärt, wie diese in der Projektentwicklung ermittelt werden können. Darauffolgend werden anhand eines Unternehmens die Stakeholder beispielhaft tabellarisch ermittelt und dargestellt.

Abschließend wird im Fazit zusammengefasst, wie die Beantwortung der Fragen sowie das Erreichen der Ziele dieser Hausarbeit gelungen ist. Die Immobilienwirtschaft ist eine äußerst vielfältige und dynamische Branche. Dies ist einerseits damit zu begründen, dass sie neben der herkömmlichen Vermarktung und Verwaltung von Immobilien noch mehr Bereiche der Wirtschaft inkludiert, zum Beispiel Immobilieninvestoren, -dienstleister, Projektentwickler, Bauunternehmer u. v. m. Diese Vielfalt an mitwirkenden Akteuren soll im Rahmen dieser Hausarbeit ausgearbeitet werden.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • „Stakeholder“
    • Projektenwicklung
    • Stakeholder Management und Analyse
    • Ermitteln von Stakeholdern
    • Interessen und Ziele
    • Konflikte der Stakeholder
  • Stakeholder in einem Projekt von „XX“
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit zielt darauf ab, einen Überblick über den Begriff „Stakeholder“ in der Immobilienwirtschaft zu geben und zu zeigen, wie diese identifiziert werden können. Die Arbeit untersucht insbesondere die Fragen: „Wer sind die Stakeholder?“ und „Welche Ziele verfolgen sie jeweils?“. Dabei werden grundlegende Begriffe und Handlungen der Stakeholder, mit dem Schwerpunkt der Projektentwicklung, erläutert.

  • Definition und Bedeutung von Stakeholdern in der Immobilienwirtschaft
  • Identifizierung und Analyse von Stakeholdern in der Projektentwicklung
  • Interessen und Ziele von Stakeholdern
  • Konflikte zwischen Stakeholdern
  • Bedeutung des Stakeholder Managements für erfolgreiche Projektentwicklung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einführung stellt den Hintergrund der Arbeit dar und definiert den Begriff „Stakeholder“ im Kontext der Immobilienwirtschaft. Kapitel 2 erklärt die Bedeutung von Stakeholdern und betrachtet verschiedene Aspekte wie Projektenwicklung, Stakeholder Management und Analyse, sowie die Ermittlung von Stakeholdern. Die Interessen und Ziele der Stakeholder werden ebenfalls untersucht, und es wird auf Konflikte zwischen ihnen eingegangen. Kapitel 3 liefert eine konkrete Beispieltabelle, die die Stakeholder in einem Projekt des Unternehmens „XX“ identifiziert. Das Fazit fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen.

Schlüsselwörter

Immobilienwirtschaft, Stakeholder, Projektentwicklung, Stakeholder Management, Interessen, Ziele, Konflikte, Projektentwicklungsmanagement, Identifizierung, Analyse, Interessenkonflikte, Fallbeispiel, „XX“.

Ende der Leseprobe aus 12 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Stakeholder in der Immobilienwirtschaft. Projektentwicklung, Management und Konflikte
Hochschule
Fachhochschule Westküste Heide
Note
1,7
Autor
Hannah Kidi (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2019
Seiten
12
Katalognummer
V1195064
ISBN (eBook)
9783346640758
ISBN (Buch)
9783346640765
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Stakeholder Immobilienwirtschaft Stakeholder Ermitteln von Stakeholern Stakeholder Hausarbeit Stakeholder in einem Projekt Stakeholder Praxis finden Konflikt Stakeholder Projektentwicklung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Hannah Kidi (Autor:in), 2019, Stakeholder in der Immobilienwirtschaft. Projektentwicklung, Management und Konflikte, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1195064
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  12  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum