Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Germanistik - Neuere Deutsche Literatur

Theodor Fontane und die Wenden

Titel: Theodor Fontane und die Wenden

Hausarbeit , 2004 , 25 Seiten , Note: 2,3

Autor:in: Magistra Artium Julia-Maria Warkentin (Autor:in)

Germanistik - Neuere Deutsche Literatur

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Theodor Fontane – ein bekannter Reiseschriftsteller, der unaufhörlich die Mark Brandenburg bereiste und diese Region für ein großes Lesepublikum historisch und literarisch erschloss.
Bis in die jüngste Zeit hinein galten Fontanes Wanderungen eher als interessante Stoffsammlung für seine Romane und nicht als ein eigenständiges Werk. Erst die wachsende Beachtung und Aufwertung der Reiseliteratur als einer literarischen Gattung schärften die Aufmerksamkeit für Fontanes Wanderungen wieder und am Ende des 20. Jahrhunderts haben die „Wanderungen durch die Mark Brandenburg“ durch den freien Zugang zur Mark Brandenburg den Reiz eines fast neu entdeckenden Hauptwerkes des aus Neuruppin stammenden Schriftstellers gewonnen.
In meiner Arbeit werde ich mich mit den ersten vier Kapiteln „Die Wenden in der Mark“ des vierten Bandes „Das Havelland“ beschäftigen.
Fontane war ein „Kind“ seiner Zeit und hob sich dennoch durch seine besonderen Ansichten, die sich von denen seiner Zeitgenossen meistens sehr unterschieden, hervor. So wird heutzutage von mehreren modernen Kritikern auch seine humanistische Position, die besonders stark in den „Wenden“- Kapiteln zum Ausdruck kommt, stark betont.
In meiner Arbeit, die den Titel „Fontane und die Wenden“ trägt, werde ich mich mit diesem Thema näher beschäftigen. Im ersten Teil meiner Arbeit erläutere ich kurz die Biographie des Autors, weil das Werk eines Künstlers meist stark von seiner persönlichen Entwicklung geprägt ist. Im zweiten Teil meiner Arbeit komme ich dann auf die Wanderungen zu sprechen. Es ist interessant, mit welchen Mitteln und Techniken Fontane arbeitet und welche Wirkung diese auf die Leser haben. Auch ist es von Bedeutung, wie Fontanes Werk selbst bei den Lesern aufgenommen wurde bzw. wird. Seine Zeitgenossen schätzten an ihm den Geschichtsschreiber und den „Heimatfreund“, während die heutigen Leser mehr Wert auf seine literarischen Techniken und seine humanistischen Ansichten legen. In meiner Arbeit möchte ich untersuchen, inwieweit Fontanes Ansichten humanistisch waren und was er überhaupt darunter verstand. In beiden letzten Kapiteln des zweiten Teils der Arbeit werde ich mich näher damit auseinandersetzen, bevor ich zu den Schlussfolgerungen komme.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Zur Biographie des Autors Theodor Fontane
  • Die „Wanderungen durch die Mark Brandenburg“
    • Zur Entstehungsgeschichte der Wanderungen
    • Zur Entstehungs- und Editionsgeschichte des Bandes „Havelland“
    • Zur Erzähltechnik der Wanderungen
    • Die Wirkung dieser Erzähltechnik auf die Leser
    • Zeitgenössische Resonanz der Wanderungen und des Bandes „Havelland“
  • Zum Band „Havelland“: Die Wenden in der Mark
    • Zum Inhalt
    • „Fontane und die Wenden“

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht Fontanes Darstellung der Wenden in seinem Werk „Wanderungen durch die Mark Brandenburg“, insbesondere im Band „Havelland“. Die Analyse fokussiert auf Fontanes Biographie, die Entstehungsgeschichte und Erzähltechnik der „Wanderungen“, sowie die zeitgenössische und heutige Rezeption. Ein zentrales Anliegen ist die Erforschung von Fontanes humanistischer Position, wie sie in der Beschreibung der wendischen Bevölkerung zum Ausdruck kommt.

  • Fontanes Biographie und ihre Auswirkung auf sein Werk
  • Entstehungsgeschichte und Erzähltechnik der „Wanderungen durch die Mark Brandenburg“
  • Rezeption der „Wanderungen“ in der damaligen und heutigen Zeit
  • Fontanes Darstellung der Wenden im „Havelland“
  • Analyse von Fontanes humanistischer Position

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik ein und beschreibt den Fokus der Arbeit auf die Darstellung der Wenden in Fontanes „Havelland“. Das Kapitel zur Biographie Fontanes beleuchtet seine familiären Wurzeln, seine Ausbildung und seinen Werdegang als Apotheker und Schriftsteller, um den Kontext seines Schaffens zu verstehen. Die folgenden Kapitel analysieren die „Wanderungen durch die Mark Brandenburg“, ihre Entstehungsgeschichte, Erzähltechnik und Rezeption. Der Fokus liegt dabei auf den Methoden und der Wirkung von Fontanes Schreibstil auf die Leser verschiedener Epochen.

Schlüsselwörter

Theodor Fontane, Wanderungen durch die Mark Brandenburg, Havelland, Wenden, humanistische Position, Erzähltechnik, Rezeption, Biographie, Reiseliteratur.

Ende der Leseprobe aus 25 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Theodor Fontane und die Wenden
Hochschule
Universität Potsdam  (Universität Potsdam/ Institut für Germanistik/ Literaturwissenschaft)
Veranstaltung
Grundkurs B: Theodor Fontane - Wanderungen durch die Mark Brandenburg (WiSe 2003/2004)
Note
2,3
Autor
Magistra Artium Julia-Maria Warkentin (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2004
Seiten
25
Katalognummer
V119358
ISBN (eBook)
9783640234615
ISBN (Buch)
9783640234707
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Theodor Fontane Wenden Grundkurs Theodor Fontane Wanderungen Mark Brandenburg
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Magistra Artium Julia-Maria Warkentin (Autor:in), 2004, Theodor Fontane und die Wenden, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/119358
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  25  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum