Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Soziale Arbeit / Sozialarbeit

Biografische Rezeption eines Textes von Arlie Russell Hochschild zum Thema Arbeit und Arbeitsbelastung

Titel: Biografische Rezeption eines Textes von Arlie Russell Hochschild zum Thema Arbeit und Arbeitsbelastung

Hausarbeit , 2018 , 8 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Soziale Arbeit / Sozialarbeit

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In dieser Arbeit werden zunächst die wichtigsten Thesen des Impulstextes von Hochschild „Keine Zeit – Wenn die Firma zum Zuhause wird und zu Hause nur Arbeit wartet“ zusammengefasst und kurz kritisiert. Anschließend wird die eigene Arbeitsbiografie beleuchtet und dann die Thesen Hochschilds mit Bezug auf die eigene Biografie reflektiert. Daraus ergibt sich dann ein Forschungsinteresse, welches für die nächste Aufgabe als Grundlage dient. Ein kurzes Fazit rundet die Arbeit ab.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • ,,Keine Zeit - Wenn die Firma zum Zuhause wird und zu Hause nur Arbeit wartet”
    • Zusammenfassung der wichtigsten Thesen des Textes
    • Kritik zum Text
  • Kurze Darstellung zur eigenen Arbeitsbiografie
  • Biografische Reflexion zu den Thesen des Textes
  • Forschungsfrage
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit beschäftigt sich mit der Rezeption des Textes „Keine Zeit - Wenn die Firma zum Zuhause wird und zu Hause nur Arbeit wartet“ von Arlie Russell Hochschild. Die Hauptziele sind die Zusammenfassung der wichtigsten Thesen des Textes, die kritische Auseinandersetzung mit den Argumenten und die Reflexion dieser Thesen im Kontext der eigenen Arbeitsbiografie. Die Arbeit mündet in einer Forschungsfrage, die als Grundlage für weitere wissenschaftliche Arbeit dienen soll.

  • Die Veränderung der Arbeitswelt und die Herausforderungen der Vereinbarkeit von Berufs- und Familienleben
  • Die „Zeitfalle“ und die Strategien zur Bewältigung der Arbeitsbelastung
  • Die Auswirkungen der Arbeitswelt auf die Identitätsbildung und das Familienleben
  • Die Rolle des Arbeitgebers und die Gestaltung familienfreundlicher Arbeitsbedingungen

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Diese Einleitung bietet einen Überblick über die Arbeit und ihre Ziele. Sie stellt den Text von Hochschild vor und erläutert die methodische Vorgehensweise.

,,Keine Zeit - Wenn die Firma zum Zuhause wird und zu Hause nur Arbeit wartet”

Dieses Kapitel stellt die wichtigsten Thesen aus Hochschilds Buch vor und analysiert die Probleme der Vereinbarkeit von Berufs- und Familienleben im Kontext der amerikanischen Firma Amerco.

Kurze Darstellung zur eigenen Arbeitsbiografie

Dieses Kapitel bietet einen Einblick in die Arbeitsbiografie der Autorin, die in zwei verschiedenen Kulturen stattgefunden hat. Die Autorin schildert ihre Erfahrungen in einem weniger entwickelten Land und in Deutschland und stellt die Unterschiede in der Arbeitskultur und dem Stellenwert der Familie heraus.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen Vereinbarkeit von Berufs- und Familienleben, Arbeitsbelastung, Zeitfalle, Arbeitskultur, Identitätsbildung, Familienleben, Arbeitsbedingungen, Familienfreundlichkeit, Moral, Kapitalismus, Zeitindustrie.

Ende der Leseprobe aus 8 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Biografische Rezeption eines Textes von Arlie Russell Hochschild zum Thema Arbeit und Arbeitsbelastung
Hochschule
Alice-Salomon Hochschule Berlin
Note
1,3
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2018
Seiten
8
Katalognummer
V1193155
ISBN (eBook)
9783346634658
Sprache
Deutsch
Schlagworte
biografische rezeption textes arlie russell hochschild thema arbeit arbeitsbelastung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2018, Biografische Rezeption eines Textes von Arlie Russell Hochschild zum Thema Arbeit und Arbeitsbelastung, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1193155
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  8  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum