Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › VWL - Statistik und Methoden

Vorgehensweise bei einem Forschungsprojekt. Kritische Auseinandersetzung mit der Methodik bei einer Befragung

Titel: Vorgehensweise bei einem Forschungsprojekt. Kritische Auseinandersetzung mit der Methodik bei einer Befragung

Hausarbeit , 2022 , 18 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Agnes Fajka (Autor:in)

VWL - Statistik und Methoden

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Befragung gilt nach wie vor als das Standardinstrument empirischer Sozialforschung bei der Ermittlung von Fakten, Wissen, Meinungen, Einstellungen oder Bewertungen im sozialwissenschaftlichen Anwendungsbereich“. Allerdings hat die Nutzung von Online-Befragungen seit Erfindung und Verbreitung des Internets zunehmend an Bedeutung
gewonnen. Doch stehen den Vorteilen der Online-Befragungen noch viele, ungelöste Probleme beziehungsweise Nachteile gegenüber, wie das vorliegende Assignment anhand des folgenden Fallbeispiels im Ansatz zu verdeutlichen versucht:

Eine Forscherin will anhand einer empirischen Untersuchung feststellen, welche Rolle der Gedanke der Nachhaltigkeit beim Kauf von Spielzeug für die Käufer in Deutschland hat. Dazu entwickelt sie einen Fragebogen und stellt ihn ins Internet. Alle Kontakte im persönlichen Netzwerk der Autorin werden gebeten, den Fragebogen auszufüllen und die
Internetadresse weiterzugeben. 505 Antworten liegen schließlich vor.

Das Ziel dieser Arbeit ist, anhand des in der Problemstellung ausgeführten Fallbeispiels die Schwächen der Vorgehensweise der Forscherin bei ihrer Befragung herauszuarbeiten und Verbesserungspotentiale in der Methodik aufzuzeigen. Nach erfolgter Kurzpräsentation des Themas und der Darstellung des Fallbeispiels in der Problemstellung wird das Ziel des vorliegenden Assignment erläutert. Im Kapitel 2 werden die theoretischen Grundlagen als Voraussetzung zur weiteren Bearbeitung der Problemstellung gesetzt Im dritten Kapitel erfolgt die Analyse der Vorgehensweise der Forscherin sowie die Vorstellung von potenziellen Optimierungsmöglichkeiten bei der Anwendung der Methodik der Befragung. Das vierte Kapitel schließt mit einer kritischen Reflektion dieses Assignment ab.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Zielsetzung
    • Aufbau
  • Theoretische Grundlagen
    • Begriffsdefinitionen
    • Phasen eines Forschungsprojekts
    • Methoden der Datenerhebung bei der Forschungsdurchführung
      • Empirische Inhaltsanalyse
      • Beobachtung
      • Befragung
        • Befragungsformen
        • Planung und Ablauf von Online-Befragungen
      • Gütekriterien der Erhebungsmethoden
  • Analyse des Fallbeispiels „Nachhaltigkeit beim Kauf von Spielzeug“
    • Schwächen der Vorgehensweise bei der Methodik der Forscherin
    • Optimierungsmöglichkeiten der Methodik
  • Kritische Reflexion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Assignment befasst sich mit der kritischen Analyse der Methodik bei einer Befragung im Rahmen eines Forschungsprojekts. Anhand eines konkreten Fallbeispiels, in dem eine Forscherin die Rolle der Nachhaltigkeit beim Kauf von Spielzeug untersucht, werden die Schwächen der angewandten Vorgehensweise aufgezeigt und Verbesserungspotentiale in der Methodik der Befragung diskutiert.

  • Analyse der Methodik einer Online-Befragung
  • Identifizierung von Schwächen in der Vorgehensweise der Forscherin
  • Bewertung der Gütekriterien der Befragung
  • Entwicklung von Optimierungsmöglichkeiten für die Methodik
  • Kritische Reflexion der Methodik im Kontext des Forschungsprojekts

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung stellt die Problemstellung vor, in der eine Forscherin eine Online-Befragung zur Erhebung von Daten über die Rolle der Nachhaltigkeit beim Kauf von Spielzeug durchführt. Ziel des Assignments ist es, die Schwächen dieser Vorgehensweise zu analysieren und Verbesserungsmöglichkeiten aufzuzeigen.
  • Im zweiten Kapitel werden wichtige Begriffsdefinitionen wie Forschungsprojekt, Methode und Befragung erläutert. Des Weiteren werden die Phasen eines Forschungsprojekts und verschiedene Methoden der Datenerhebung, einschließlich der Befragung, vorgestellt.
  • Kapitel 3 analysiert die Methodik der Forscherin im Fallbeispiel. Es werden die Schwächen der Vorgehensweise aufgezeigt, beispielsweise die fehlende Kontrolle über die Stichprobe und die mangelnde Berücksichtigung von Gütekriterien der Befragung.

Schlüsselwörter

Forschungsprojekt, Methodik, Befragung, Online-Befragung, Nachhaltigkeit, Spielzeug, Gütekriterien, Stichprobe, Datenqualität, Validität, Reliabilität.

Ende der Leseprobe aus 18 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Vorgehensweise bei einem Forschungsprojekt. Kritische Auseinandersetzung mit der Methodik bei einer Befragung
Hochschule
AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart  (Fachbereich Wirtschaft und Management Global Management and Communication)
Veranstaltung
SGF64
Note
1,0
Autor
Agnes Fajka (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2022
Seiten
18
Katalognummer
V1192695
ISBN (eBook)
9783346635976
ISBN (Buch)
9783346635983
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Befragung Forschungsprojekt AKAD Schlüsselqualifikation Assignment
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Agnes Fajka (Autor:in), 2022, Vorgehensweise bei einem Forschungsprojekt. Kritische Auseinandersetzung mit der Methodik bei einer Befragung, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1192695
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  18  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum