Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Französische Philologie - Landeskunde und Kultur

La pub e(s)t Paris

La fonction du mythe dans la communication publicitaire à l'exemple du mythe de Paris

Titel: La pub e(s)t Paris

Hausarbeit , 2020 , 21 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Fabian Hoppe (Autor:in)

Französische Philologie - Landeskunde und Kultur

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

L’intérêt de ce travail est donc de savoir dans quelle mesure les mythes en tant que sujet publicitaire influence le message passé au consommateur. En d’autres termes, l’objectif sera d’identifier la survaleur du mythe dans la publicité et son fonctionnement dans la communication. Comme indiqué plus haut, ce sont en particulier les marques qui y jouent un rôle central parce qu’elles permettent de donner aux produits inanimés un visage "humain".

Au cours de ce travail, nous allons, de manière systématique, essayer d’établir un lien entre la publicité et le mythe tout en incluant la notion de la marque dans ce processus. En outre, nous allons examiner en détail le mythe de Paris car il nous servira de base pour analyser, après avoir fait une revue de la théorie, l’application d’un mythe dans une publicité effectivement réalisée. Cette étude de cas sera faite à la fin de la partie principale, juste avant de donner une conclusion des connaissances gagnées, y compris un aperçu d’autres pistes de recherche possibles.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • INTRODUCTION.
  • PARTIE PRINCIPALE
    • LA PUBLICITE.
    • CLASSIFICATION HISTORIQUE DE LA PUBLICITE ET SON INTEGRATION DANS LES SCIENCES.
    • LE MARKETING COMME APPROCHE SYSTEMATIQUE DANS UN CONTEXTE ECONOMIQUE.
    • LA PUBLICITE DANS LE CADRE DU MIX MARKETING.
    • LE DEVELOPPEMENT D'UNE MARQUE BASE SUR L'IMAGE ET L'IDENTITE DE MARQUE.
    • LE CONCEPT DU MYTHE.
    • LE MYTHE DE PARIS.
    • LES CARACTERISTIQUES DU MYTHE.
    • LE MYTHE COMME ASTUCE DANS LA COMMUNICATION DE L'IMAGE D'UNE MARQUE.
    • ETUDE DE CAS - L'UTILISATION DU MYTHE DE PARIS DANS LA PUBLICITE A L'EXEMPLE DE « PERRIER »
      • LE POSITIONNEMENT DE PERRIER A PARTIR DE L'IDENTITE DE MARQUE.
      • LE SPOT PUBLICITAIRE « MONA LISA BY PERRIER ».
      • LES BENEFICES POUR PERRIER.
  • CONCLUSION.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Funktion des Mythen in der Werbekommunikation, insbesondere am Beispiel des Mythen von Paris. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Analyse der zusätzlichen Wertigkeit, die Mythen der Werbung verleihen können und der Frage, wie diese in der Kommunikation funktionieren.

  • Die Rolle der Werbung in der modernen Gesellschaft und ihre Entwicklung
  • Der Einfluss von Mythen auf die Markenbildung und -kommunikation
  • Die Analyse des Mythen von Paris und seiner Relevanz in der Werbekommunikation
  • Die Untersuchung der spezifischen Anwendung des Mythen von Paris in einem konkreten Werbespot
  • Die Auswirkungen des Mythen auf die Wahrnehmung und Kaufentscheidung des Konsumenten

Zusammenfassung der Kapitel

  • Das erste Kapitel bietet eine historische Einordnung der Werbung und betrachtet ihren wissenschaftlichen Kontext. Der Fokus liegt dabei auf der Entwicklung der Werbung und ihrer Integration in die Wirtschaftswissenschaften.
  • Das zweite Kapitel befasst sich mit dem Konzept des Mythen und seiner Relevanz für die Werbekommunikation. Hierbei wird das Mythe von Paris als Beispiel herangezogen und dessen Charakteristika beleuchtet.
  • Das dritte Kapitel analysiert die Anwendung des Mythen von Paris in einem konkreten Werbespot. Im Fokus steht dabei der Werbespot « Mona Lisa by Perrier » und die strategische Verwendung des Mythen zur Positionierung der Marke.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Schlüsselbegriffe Werbung, Mythen, Markenkommunikation, Paris, Werbespot und Konsumentenverhalten. Der Fokus liegt dabei auf der Analyse der Verwendung des Mythen von Paris in der Werbekommunikation und den daraus resultierenden Effekten auf die Konsumentenwahrnehmung.

Ende der Leseprobe aus 21 Seiten  - nach oben

Details

Titel
La pub e(s)t Paris
Untertitel
La fonction du mythe dans la communication publicitaire à l'exemple du mythe de Paris
Hochschule
Universität Leipzig  (Institut für Romanistik)
Veranstaltung
Literatur, Kultur, Geschichte: Frankreich und Frankophonie IV
Note
2,0
Autor
Fabian Hoppe (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2020
Seiten
21
Katalognummer
V1189926
ISBN (eBook)
9783346634122
ISBN (Buch)
9783346634139
Sprache
Französisch
Schlagworte
Paris Mythos Werbung publicité mythe
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Fabian Hoppe (Autor:in), 2020, La pub e(s)t Paris, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1189926
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  21  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum