Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Health - Sports science

Präventives Rückentraining im Alltag

Title: Präventives Rückentraining im Alltag

Academic Paper , 2022 , 51 Pages

Autor:in: Tristan Bechmann (Author)

Health - Sports science

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit beschreibt die wichtigsten Inhalte für einen Rückenpräventionskurs. Sie geht auf einzelne Bestandteile ein, um Rückenschmerzen zu vermeiden.

Rückenschmerzen sind in Deutschland weit verbreitet. Der häufigste Grund für eine Krankschreibung sind Beschwerden im Rücken. Dabei werden häufig Schmerzen im lumbalen oder zervikalen Bereich als Hauptursache genannt. Frauen haben mit 54,9 Prozent häufiger als Männer an Probleme im oberen Bereich, dagegen klagen Männer hauptsächlich über Einschränkungen im Bereich der Lendenwirbelsäule. Außerdem ist festzustellen, dass Frauen allgemein häufiger an Rückenbeschwerden leiden als Männer.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Gründe für Rückenschmerzen
    • Erkrankungen
    • Traumatische Ereignisse
    • Psycho-Soziale Gründe
    • Fehlhaltungen und Bewegungsmangel
    • Bandscheibe
  • Prävention durch Sport
  • Präventive Maßnahmen
    • Allgemeine Inhalte der Maßnahmen
    • Inhalte der Maßnahme „Mobiler Rücken Fit aus der Tiefe“
  • Zielgruppe
  • Diskussion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Studienarbeit befasst sich mit der Prävention von Rückenschmerzen durch Sport im Bereich der Wirbelsäule. Sie untersucht die Ursachen für Rückenschmerzen, die Bedeutung von Bewegung und Sport für die Wirbelsäulengesundheit und stellt ein präventives Maßnahmenprogramm vor.

  • Gründe für Rückenschmerzen, einschließlich Erkrankungen, Traumatische Ereignisse, Psycho-Soziale Gründe, Fehlhaltungen und Bewegungsmangel, sowie die Rolle der Bandscheibe.
  • Die Bedeutung von Bewegung und Sport für die Prävention von Rückenschmerzen.
  • Die Entwicklung und Beschreibung eines präventiven Maßnahmenprogramms.
  • Die Analyse der Zielgruppe für das Maßnahmenprogramm.
  • Diskussion der Ergebnisse und Schlussfolgerungen.

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung beschreibt die Relevanz von Rückenschmerzen in Deutschland und die Bedeutung von Präventionsprogrammen durch Sport im Bereich der Wirbelsäule.

Gründe für Rückenschmerzen

Dieses Kapitel beleuchtet verschiedene Ursachen für Rückenschmerzen, darunter Erkrankungen wie Osteoporose, traumatische Ereignisse, psycho-soziale Faktoren, Fehlhaltungen, Bewegungsmangel und die Rolle der Bandscheibe.

Prävention durch Sport

Dieses Kapitel thematisiert die Bedeutung von Sport und Bewegung für die Prävention von Rückenschmerzen. Es erläutert die positiven Effekte von sportlicher Aktivität auf die Wirbelsäule und die Muskulatur.

Präventive Maßnahmen

Dieses Kapitel stellt ein präventives Maßnahmenprogramm vor, das auf die Verbesserung der Rückengesundheit durch Sport und Bewegung abzielt. Es beinhaltet allgemeine Inhalte der Maßnahmen sowie spezifische Übungen des Programms „Mobiler Rücken Fit aus der Tiefe“.

Schlüsselwörter

Rückenschmerzen, Wirbelsäule, Prävention, Sport, Bewegung, Fehlhaltung, Bewegungsmangel, Bandscheibe, Osteoporose, Muskuläre Dysbalancen, Traumatische Ereignisse, Psycho-Soziale Faktoren, Präventives Maßnahmenprogramm.

Excerpt out of 51 pages  - scroll top

Details

Title
Präventives Rückentraining im Alltag
College
Academy for health and sport
Course
Prävention und Regeneration
Author
Tristan Bechmann (Author)
Publication Year
2022
Pages
51
Catalog Number
V1189860
ISBN (eBook)
9783346758606
ISBN (Book)
9783346758613
Language
German
Tags
Rücken Schmnerzen Prävention
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Tristan Bechmann (Author), 2022, Präventives Rückentraining im Alltag, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1189860
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  51  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint