In den folgenden Ausführung wird es darum gehen, die APN Rolle näher zu bestimmen. In dem Prozess der Rollenentwicklung wird offensichtlich, dass auf bestehende traditionelle Rollen, wie der Clinical Nurse Specialicts (CNS) und Nurse Practitioner (NP), zurückgegriffen wurde. Nachdem die Diskussion um die APN Rolle auch Europa erreicht hat und diese mittlerweile Bestandteil von Hochschulausbildung mit Abschluss Master of Science (M.Sc.) ist, wird die Frage dringender, wie sich diese Rolle in bestehende Rollen des Gesundheitssystems integrieren lassen. Diskussionen dazu gibt es praktisch nicht bzw. nur sehr wenige.
Einig ist man sich weltweit, dass die APN über einen Hochschulabschlusses in Form eines Masterabschluss (Waterhouse, 2002; Darmody, 2005; Yates et al. 2007) verfügt.
Die Rolle selbst setzt sich aus verschiedenen Rollen, wie beispielsweise Beraterin, Verwalterin direkt Pflegende, Leitende und Forscherin. Ebenfalls sind die Kompetenzen vielschichtig und umfassen unter anderen komplexe Pflegesituationen, Anwendung von Evidence Based Nursing oder Entwicklung von gruppenspezifischen Angeboten (Familie, Gemeinde etc.).
Insbesondere braucht es ein breites Verständnis der Pflegenden darüber, was überhaupt Advanced Nursing Practice und der daraus resultierenden Advanced Practice Nurse Rolle für die Praxis und Zukunft bedeutet.
Hauptanliegen der Professionalisierung darf nicht die Spaltung der Pflege in akademisch und nicht akademisch sein, sondern eine professionelle und qualitätsvolle Pflege für die Bürger in Deutschland sicherzustellen.
Inhaltsverzeichnis
- 1 BEGRIFFSKLÄRUNG
- 1.1 ROLLEN/ROLE
- 1.2 ADVANCED PRACTICE NURSE & ADVANCED PRACTICE NURSING
- 1.3 CLINICAL NURSE SPECIALIST & NURSE PRACTITIONERS IM KONTEXT VON ADVANCED PRACTICE
- 2 LITERATURRECHERCHE
- 3 AUFBEREITUNG DER ERGEBNISSE
- 3.1 ROLLENENTWICKLUNG
- 3.2 CHARAKTERISTIKA & ROLLEN
- 3.2.1 Bildung und Qualifikation
- 3.2.2 Kompetenzen und Fähigkeiten
- 3.2.3 Einsatzbereiche
- 3.2.4 Tätigkeiten
- 4 BEDEUTUNG FÜR DIE DEUTSCHE PFLEGEPRAXIS
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit hat zum Ziel, die Rolle der Advanced Practice Nurse (APN) zu definieren und ihre Integration in das deutsche Gesundheitssystem zu untersuchen. Die Arbeit analysiert die Rollenentwicklung der APN im Kontext bestehender Rollen wie Clinical Nurse Specialist (CNS) und Nurse Practitioner (NP).
- Begriffsbestimmung von Rolle, Advanced Practice Nurse und Advanced Practice Nursing
- Entwicklung und Charakteristika der APN-Rolle
- Kompetenzen und Fähigkeiten der APN
- Einsatzbereiche der APN
- Bedeutung der APN-Rolle für die deutsche Pflegepraxis
Zusammenfassung der Kapitel
1 BEGRIFFSKLÄRUNG: Dieses Kapitel klärt die zentralen Begriffe "Rolle", "Advanced Practice Nurse (APN)" und "Advanced Practice Nursing (APN)", sowie "Clinical Nurse Specialist (CNS)" und "Nurse Practitioner (NP)". Es werden verschiedene Definitionen von "Rolle" aus etymologischen Wörterbüchern und soziologischer Sichtweise vorgestellt und im Kontext der APN-Rolle diskutiert. Die Definitionen von APN und APN werden beleuchtet und die Synonymität mit ANP erwähnt. Der Einfluss des International Council of Nurses (ICN) auf die Definition und Merkmale der APN-Rolle wird hervorgehoben. Die Kapitel legt den Grundstein für das Verständnis der komplexen Rolle und deren Einordnung in den Pflegekontext.
3 AUFBEREITUNG DER ERGEBNISSE: Dieses Kapitel analysiert die Ergebnisse der Literaturrecherche und beleuchtet die Rollenentwicklung der APN. Es beschreibt die Charakteristika der APN-Rolle, indem es ihre Bildung und Qualifikation, Kompetenzen und Fähigkeiten, Einsatzbereiche und Tätigkeiten detailliert darstellt. Der Fokus liegt auf der Synthese unterschiedlicher Aspekte, um ein umfassendes Bild der APN-Rolle zu zeichnen. Das Kapitel integriert die Erkenntnisse aus den vorherigen Kapiteln und bereitet den Boden für die Diskussion der Bedeutung der APN-Rolle für die deutsche Pflegepraxis.
Schlüsselwörter
Advanced Practice Nurse (APN), Advanced Practice Nursing, Clinical Nurse Specialist (CNS), Nurse Practitioner (NP), Rollenentwicklung, Kompetenzen, Fähigkeiten, Einsatzbereiche, deutsche Pflegepraxis, Professionalisierung, Masterabschluss, Evidence Based Nursing.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Thema "Advanced Practice Nurse (APN) in der deutschen Pflegepraxis"
Was ist der Gegenstand dieser Arbeit?
Diese Arbeit befasst sich mit der Rolle der Advanced Practice Nurse (APN) und ihrer Bedeutung für das deutsche Gesundheitssystem. Sie analysiert die Rollenentwicklung der APN im Vergleich zu bestehenden Rollen wie Clinical Nurse Specialist (CNS) und Nurse Practitioner (NP) und untersucht deren Integration in die deutsche Pflegepraxis.
Welche Themen werden behandelt?
Die Arbeit behandelt folgende Themen: Begriffsbestimmung von "Rolle", "Advanced Practice Nurse (APN)" und "Advanced Practice Nursing (APN)", sowie "Clinical Nurse Specialist (CNS)" und "Nurse Practitioner (NP)". Sie analysiert die Entwicklung und Charakteristika der APN-Rolle, inklusive Bildung, Qualifikation, Kompetenzen, Fähigkeiten, Einsatzbereiche und Tätigkeiten. Schließlich untersucht sie die Bedeutung der APN-Rolle für die deutsche Pflegepraxis und deren Professionalisierung.
Wie ist die Arbeit strukturiert?
Die Arbeit ist in vier Kapitel gegliedert: Kapitel 1 klärt die zentralen Begriffe. Kapitel 2 beschreibt die Literaturrecherche. Kapitel 3 analysiert die Ergebnisse der Recherche und beleuchtet die Rollenentwicklung, Charakteristika, Kompetenzen und Einsatzbereiche der APN. Kapitel 4 diskutiert die Bedeutung der APN-Rolle für die deutsche Pflegepraxis.
Welche Schlüsselbegriffe sind relevant?
Die wichtigsten Schlüsselbegriffe sind: Advanced Practice Nurse (APN), Advanced Practice Nursing, Clinical Nurse Specialist (CNS), Nurse Practitioner (NP), Rollenentwicklung, Kompetenzen, Fähigkeiten, Einsatzbereiche, deutsche Pflegepraxis, Professionalisierung, Masterabschluss, Evidence Based Nursing.
Was ist das Ziel der Arbeit?
Das Ziel der Arbeit ist die Definition der Rolle der Advanced Practice Nurse (APN) und die Untersuchung ihrer Integration in das deutsche Gesundheitssystem. Die Arbeit soll ein umfassendes Bild der APN-Rolle zeichnen und deren Bedeutung für die deutsche Pflegepraxis aufzeigen.
Welche Aspekte der APN-Rolle werden im Detail betrachtet?
Die Arbeit betrachtet detailliert die Bildung und Qualifikation, die Kompetenzen und Fähigkeiten, die Einsatzbereiche und die Tätigkeiten der APN. Sie analysiert die Rollenentwicklung im Kontext bestehender Rollen (CNS und NP) und beleuchtet den Einfluss des International Council of Nurses (ICN).
Welche Bedeutung hat die Arbeit für die deutsche Pflegepraxis?
Die Arbeit liefert wichtige Erkenntnisse für die Diskussion um die Integration von Advanced Practice Nurses in die deutsche Pflegepraxis und trägt zum Verständnis der Bedeutung dieser Rolle für die Professionalisierung und Weiterentwicklung des Pflegeberufs bei.
- Quote paper
- Diplom Pflegewirt FH Peter Ullmann (Author), 2008, APN Rolle. Schlüsselbegriff von Advanced Nursing Practice (ANP), Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/118963