Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Politik - Region: Russland

Die russische Arktispolitik. Eine geopolitische Analyse

Titel: Die russische Arktispolitik. Eine geopolitische Analyse

Hausarbeit , 2021 , 26 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Tobias Dorn (Autor:in)

Politik - Region: Russland

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht die Frage: Was zeichnet Russlands Strategie in der Arktisregion aus? Den theoretischen Rahmen für Untersuchung stellt die sogenannte kritische Geopolitik dar. Mithilfe dieses Ansatzes soll versucht werden, aufzuzeigen, wie der russische Staat in der Arktisregion auftritt und welchem Zweck dieses Auftreten letztendlich dient. Diesbezüglich wird in drei Schritten vorgegangen.

Zunächst wird im ersten Abschnitt der theoretische Rahmen der Untersuchung erläutert. Hier soll es zunächst darum gehen, aufzuzeigen, in welchen Denkmustern die Geopolitik arbeitet beziehungsweise in der Vergangenheit gearbeitet hat. Zu diesem Zweck werden im ersten Kapitel einige wichtige Denker der Geopolitik und ihre Ideen knapp skizziert und daran anschließend das methodische Vorgehen für die Untersuchung erläutert. Im zweiten Abschnitt wird dann der geographische Raum Arktis mit seinem ökonomischen Potential für Russland untersucht. Im Fokus stehen hier das Vorkommen und die Nutzung natürlicher Ressourcen sowie mögliche Pläne zur wirtschaftlichen Erschließung der Arktis.

Der dritte Abschnitt konzentriert sich dann auf Russlands Militärpräsenz, beziehungsweise den sicherheitspolitischen Diskurs rund um die Arktis. Hier soll geklärt werden, wie Russland sich gegenüber den anderen Konkurrenten in der Arktisregion verhält, welche Mittel der zwischenstaatlichen Interaktion genutzt werden und ob möglicherweise Diskrepanzen zwischen offiziell formulierten Zielsetzungen und tatsächlichem Handeln bestehen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretischer Rahmen und Methodik
  • Russlands wirtschaftliche Interessen in der Arktis: Natürliche Ressourcen, Handelsrouten und internationale Kooperation
    • Russlands Ressourcenreichtum in der Arktis
    • Schifffahrtslinie im Nordpolarmeer: Die Northern Sea Route
    • Wirtschaft in der Arktis: Strategische Einordnung von mittel- und langfristigen Zielen
  • Der sicherheitspolitische Diskurs
    • Aufbau militärischer Infrastruktur in der Arktis.
    • Internationale Zusammenarbeit im Arctic Council.
    • Kooperation oder territorialer Anspruch?
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit untersucht Russlands Arktispolitik im Kontext der kritischen Geopolitik. Das Ziel ist es, die russischen Strategien in der Region zu analysieren und die dahinterliegenden wirtschaftlichen und militärischen Interessen zu beleuchten.

  • Russlands wirtschaftliche Interessen in der Arktis
  • Die strategische Bedeutung der Northern Sea Route
  • Der Aufbau militärischer Infrastruktur in der Arktis
  • Internationale Zusammenarbeit im Arctic Council
  • Der sicherheitspolitische Diskurs und die Rolle Russlands

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema ein und stellt die Relevanz der Arktis für Russland sowie die Forschungsfrage dar. Kapitel 2 beleuchtet den theoretischen Rahmen der Untersuchung und stellt die Methoden der kritischen Geopolitik vor. Kapitel 3 analysiert Russlands wirtschaftliche Interessen in der Arktis, einschließlich des Ressourcenreichtums, der Northern Sea Route und der strategischen Bedeutung der Region. Kapitel 4 beschäftigt sich mit dem sicherheitspolitischen Diskurs in der Arktis, fokussiert auf die militärische Infrastruktur, die internationale Zusammenarbeit und die Frage nach Kooperation oder territorialem Anspruch.

Schlüsselwörter

Arktispolitik, Russland, Geopolitik, kritische Geopolitik, wirtschaftliche Interessen, Ressourcen, Northern Sea Route, militärische Infrastruktur, internationale Zusammenarbeit, Arctic Council, sicherheitspolitischer Diskurs.

Ende der Leseprobe aus 26 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die russische Arktispolitik. Eine geopolitische Analyse
Hochschule
Ruhr-Universität Bochum  (Fakultät für Sozialwissenschaft)
Veranstaltung
Geopolitik in einer globalisierten Welt
Note
1,7
Autor
Tobias Dorn (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
26
Katalognummer
V1188085
ISBN (eBook)
9783346621016
ISBN (Buch)
9783346621023
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Russland Arktis Geopolitik Politik
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Tobias Dorn (Autor:in), 2021, Die russische Arktispolitik. Eine geopolitische Analyse, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1188085
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  26  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum