Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › History of Europe - Ages of World Wars

Der Hitler-Stalin-Pakt. Grundlage des zweiten Weltkrieges?

Title: Der Hitler-Stalin-Pakt. Grundlage des zweiten Weltkrieges?

Term Paper , 2021 , 19 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Nick Thoben (Author)

History of Europe - Ages of World Wars

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Seminararbeit fokussiert sich auf den Hergang des Nichtangriffspakts, auf die Motive und Ziele der UdSSR und des dritten Reiches, die politischen sowie militärischen Folgen und die Rollen der Westmächte Großbritanniens und Frankreichs sowie Polens für die Entstehung des Vertrages. Beleuchtet werden dabei insbesondere die jeweiligen Diktatoren der Vertragspartner, Stalin und Hitler, samt deren Zielen und wie diese den Vertragsschluss beeinflussten. In der Schlussbetrachtung wird auf die kurz- und langfristigen Folgen des Paktes eingegangen, wobei speziell auf die in der sowjetischen Geschichtsschreibung verbreiteten Gründe für die Vertragsschließung eingegangen wird.

Der Hitler-Stalin Pakt aus dem August 1939 stellt mit seiner politischen und diplomatischen Tragweite einen der bedeutendsten diplomatischen Verträge des 20. Jahrhunderts dar. Dieser in der Nacht vom 23. Bis zum 24. August beschlossene Nichtangriffspakt zwischen dem dritten Reich und der Sowjetunion wurde am 31. August 1939 vom sowjetischen Außenminister Molotow als "Wendepunkt in der Geschichte Europas und nicht nur Europas allein" betitelt. Nur einen Tag später griff Deutschland Polen an und entfesselte damit den zweiten Weltkrieg.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • I. Einleitung.
  • II. Hauptteil
    • 2.1 Ideologische & Außenpolitische Differenzen.
    • 2.1.1 Annäherungsversuche der Sowjetunion.
    • 2.2 Sudetenkrise.
    • 2.3 Neuorientierung der sowjetischen Außenpolitik & Korridor-Frage.
    • 2.4 Die Rolle Polens zwischen Stalin und Hitler.
    • 2.5 Wendepunkt Molotow.
    • 2.6 Die Rolle der Westmächte.
    • 2.7 Warum entschied sich Stalin für Hitler?
    • 2.8 Reaktionen Polens & der Westmächte.
    • 2.9 SchlussTeil.
    • 2.10 Der Hitler-Stalin Pakt & seine Folgen.
    • 2.11 Niederlage der westlichen Diplomatie.
    • 2.12 Grundlage des Zweiten Weltkrieges.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit dem Hitler-Stalin-Pakt von 1939 und analysiert ihn als ein bedeutendes Ereignis in der Geschichte des 20. Jahrhunderts. Der Fokus liegt auf dem Hergang des Vertrages, den Motiven und Zielen der beteiligten Parteien, den politischen und militärischen Folgen, sowie der Rolle der Westmächte und Polens. Insbesondere werden die Diktatoren Stalin und Hitler und deren Ziele beleuchtet, um zu verstehen, wie sie den Vertragsschluss beeinflusst haben. In der Schlussbetrachtung werden die kurz- und langfristigen Folgen des Paktes betrachtet, wobei auch die sowjetische Geschichtsschreibung zu den Gründen für die Vertragsschließung beleuchtet wird.

  • Die außenpolitischen Motive der UdSSR und des dritten Reiches
  • Die Rolle der Westmächte und Polens beim Zustandekommen des Paktes
  • Die politischen und militärischen Folgen des Hitler-Stalin-Paktes
  • Die sowjetische Geschichtsschreibung zum Hitler-Stalin-Pakt
  • Die Bedeutung des Paktes für den Ausbruch des Zweiten Weltkrieges

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung gibt einen Überblick über den Hitler-Stalin-Pakt und seine Bedeutung als ein diplomatisches Schlüsselereignis im 20. Jahrhundert. Sie beleuchtet den Vertragsschluss und die politischen und militärischen Folgen des Paktes. Die Hauptthemen der Arbeit werden vorgestellt, sowie die relevanten Quellen und der Forschungsstand zu diesem Thema.

Der Hauptteil der Arbeit befasst sich mit den ideologischen und außenpolitischen Differenzen zwischen der Sowjetunion und Deutschland, die zur Unterzeichnung des Paktes führten. Es werden die Annäherungsversuche der Sowjetunion in den frühen 1920er Jahren beleuchtet, sowie die ideologische Distanz zwischen den beiden Staaten. Des Weiteren wird die Sudetenkrise und die daraus resultierende Neuorientierung der sowjetischen Außenpolitik beschrieben. Die Rolle Polens zwischen Stalin und Hitler, die Bedeutung des "Wendepunktes Molotow" und die Rolle der Westmächte werden ebenfalls behandelt.

Der Hauptteil beleuchtet zudem die Gründe für Stalins Entscheidung, sich mit Hitler zu verbünden. Er analysiert die Reaktionen Polens und der Westmächte auf den Vertragsschluss. Darüber hinaus werden die kurz- und langfristigen Folgen des Paktes betrachtet.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter im Kontext dieser Seminararbeit sind: Hitler-Stalin-Pakt, Nichtangriffspakt, Zweiter Weltkrieg, Außenpolitik, Ideologie, Sowjetunion, Deutschland, Stalin, Hitler, Westmächte, Polen, Diplomatie, Geschichte.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Der Hitler-Stalin-Pakt. Grundlage des zweiten Weltkrieges?
College
University of Rostock  (Historisches Institut)
Course
Der Nationalsozialismus
Grade
1,7
Author
Nick Thoben (Author)
Publication Year
2021
Pages
19
Catalog Number
V1187988
ISBN (eBook)
9783346618221
ISBN (Book)
9783346618238
Language
German
Tags
Hitler Stalin 2. Weltkrieg Weltkrieg Hiter-Stalin-Pakt Molotov-Ribbentrop Deutschland Sowjetunion
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Nick Thoben (Author), 2021, Der Hitler-Stalin-Pakt. Grundlage des zweiten Weltkrieges?, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1187988
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint