Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Geowissenschaften / Geographie - Sonstiges

Elbsandsteingebirge. Geologie, Geomorphologie, Vegetation, Flora, Fauna

Titel: Elbsandsteingebirge. Geologie, Geomorphologie, Vegetation, Flora, Fauna

Ausarbeitung , 2021 , 9 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Johannes Tenbrink (Autor:in)

Geowissenschaften / Geographie - Sonstiges

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Zwischen dem Lausitzer Granitmassiv im Norden, dem Elbtalschiefergebirge im Westen und dem Osterzgebirge im Südwesten befindet sich das Elbsandsteingebirge. Die 700 Quadratkilometer große Region ist grenzüberschreitend und liegt im Südosten Deutschlands und im Norden Tschechiens. Die höchste Erhebung ist der Tetschener Schneeberg in Tschechien mit einer Höhe von 726 Metern (Krell, 2018). Das Elbsandsteingebirge ist eine Wald- und Felslandschaft mit vielfältigen Pflanzen- und Tierarten. Ein Großteil der gesamten Region ist bereits als Naturpark geschützt. Die mittlere Jahrestemperatur beträgt sechs bis acht Grad Celsius und die jährliche, mittlere Niederschlagsmenge liegt zwischen 600 und 900 Millimetern (Krell, 2018). In Folgenden werde ich mich zunächst vertieft mit der Geologie bzw. Geomorphologie des Gebietes beschäftigen. Danach stelle ich die Flora und Fauna der Region vor.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Geologie/Geomorphologie
  • Vegetation/Flora/Fauna

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht die geologische Entwicklung und die Landschaftsformen des Elbsandsteingebirges. Ziel ist es, die charakteristischen geologischen Prozesse zu erläutern, die zur Entstehung der einzigartigen Felslandschaft geführt haben. Des Weiteren wird die Flora und Fauna des Gebietes beleuchtet.

  • Geologische Geschichte des Elbsandsteingebirges
  • Entstehung und Entwicklung der Sandsteinplatte
  • Einfluss von tektonischen Bewegungen und Verwitterung
  • Landschaftsformen des Elbsandsteingebirges
  • Vielfalt der Flora und Fauna in der Region

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Diese Einleitung bietet einen kurzen Überblick über das Elbsandsteingebirge, seine geografische Lage und seine wichtigsten Charakteristika. Sie stellt die Themen der Arbeit vor und gibt einen Ausblick auf die folgenden Kapitel.

Geologie/Geomorphologie

Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der Entstehung des Elbsandsteingebirges, beginnend mit der Ablagerung von Sandstein im Kreidemeer vor Millionen Jahren. Es werden die tektonischen Ereignisse, die Verwitterungsprozesse und die daraus resultierenden Landschaftsformen beschrieben. Die Entwicklung der charakteristischen Sandsteinfelsen und die Rolle von Erosion und Verwitterung werden erläutert.

Schlüsselwörter

Elbsandsteingebirge, Geologie, Geomorphologie, Sandstein, Kreidezeit, Tektonik, Verwitterung, Erosion, Landschaftsformen, Flora, Fauna, Nationalpark Sächsische Schweiz.

Ende der Leseprobe aus 9 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Elbsandsteingebirge. Geologie, Geomorphologie, Vegetation, Flora, Fauna
Hochschule
Universität Münster
Note
1,0
Autor
Johannes Tenbrink (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
9
Katalognummer
V1187879
ISBN (eBook)
9783346619174
Sprache
Deutsch
Schlagworte
elbsandsteingebirge geologie geomorphologie vegetation flora fauna
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Johannes Tenbrink (Autor:in), 2021, Elbsandsteingebirge. Geologie, Geomorphologie, Vegetation, Flora, Fauna, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1187879
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  9  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum