Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Soziologie - Allgemeines und Grundlagen

Studientagebuch: Entstehung des Faches - Vorgänger der Soziologie: Comte; Marx. Affektbeherrschung: Norbert Elias, Disziplinar- und Kontrollgesellschaften: Foucault

Titel: Studientagebuch: Entstehung des Faches - Vorgänger der Soziologie: Comte; Marx. Affektbeherrschung: Norbert Elias, Disziplinar- und Kontrollgesellschaften: Foucault

Studienarbeit , 2019 , 14 Seiten , Note: 0,0

Autor:in: Johannes Tenbrink (Autor:in)

Soziologie - Allgemeines und Grundlagen

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Dieses Studientagebuch umfasst die folgenden Themen: Entstehung des Faches - Vorgänger der Soziologie: Comte, Marx; Affektbeherrschung: Norbert Elias, Disziplinar- und Kontrollgesellschaften: Foucault; Differenz und Ungleichheiten.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Entstehung des Faches - Vorgänger der Soziologie: Comte; Marx
    • Entstehung des Faches - Vorgänger der Soziologie: Comte; Marx
  • Affektbeherrschung: Norbert Elias, Disziplinar- und Kontrollgesellschaften: Foucault
  • Differenz und Ungleichheiten

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Studienleistung befasst sich mit den grundlegenden Konzepten der Soziologie, insbesondere mit der Entstehung des Faches, den Einflussreichen Vorläufern wie Comte und Marx, sowie Themen wie Affektbeherrschung, Disziplinar- und Kontrollgesellschaften und den Aspekten von Differenz und Ungleichheiten.

  • Die Entstehung der Soziologie und ihre Vorläufer
  • Die Bedeutung von sozialen Strukturen und Prozessen
  • Die Rolle von Macht und Kontrolle in der Gesellschaft
  • Die Analyse von Ungleichheiten und Differenz in der Gesellschaft
  • Die Bedeutung des Wissens und des Fortschritts für die soziale Entwicklung

Zusammenfassung der Kapitel

Entstehung des Faches - Vorgänger der Soziologie: Comte; Marx

Der erste Teil des Textes beleuchtet die Entstehung der Soziologie und stellt August Comte als ersten Wissenschaftler vor, der den Begriff „Soziologie“ prägte. Comte erkannte den Bedarf an neuen Konzepten, um die gesellschaftliche Ordnung und die politischen Verhältnisse nach der französischen Revolution und der Aufklärung zu erklären. Er entwickelte das Drei-Stadien-Gesetz, welches die Entwicklung der Menschheitsgeschichte in theologisch-fiktive, metaphysisch-abstrakte und wissenschaftlich-positive Stadien unterteilt.

Im Gegensatz zu Comte sieht Karl Marx die materiellen Grundlagen und Strukturen, insbesondere die Produktionsverhältnisse und Produktivkräfte, als Grundlage für den gesellschaftlichen Fortschritt. Er entwickelte das Basis-Überbau-Modell, das die Produktionsweise als Basis für die Ideologie, das Recht und die Politik als Überbau betrachtet.

Schlüsselwörter

Soziologie, Comte, Marx, Drei-Stadien-Gesetz, Basis-Überbau-Modell, Gesellschaftliche Ordnung, Wissensentwicklung, Soziale Strukturen, Macht, Kontrolle, Differenz, Ungleichheiten, Produktionsverhältnisse, Produktivkräfte, Ideologie, Recht, Politik.

Ende der Leseprobe aus 14 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Studientagebuch: Entstehung des Faches - Vorgänger der Soziologie: Comte; Marx. Affektbeherrschung: Norbert Elias, Disziplinar- und Kontrollgesellschaften: Foucault
Hochschule
Universität Münster
Note
0,0
Autor
Johannes Tenbrink (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2019
Seiten
14
Katalognummer
V1187873
ISBN (eBook)
9783346619624
Sprache
Deutsch
Schlagworte
studientagebuch entstehung faches vorgänger soziologie comte marx affektbeherrschung norbert elias disziplinar- kontrollgesellschaften foucault
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Johannes Tenbrink (Autor:in), 2019, Studientagebuch: Entstehung des Faches - Vorgänger der Soziologie: Comte; Marx. Affektbeherrschung: Norbert Elias, Disziplinar- und Kontrollgesellschaften: Foucault, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1187873
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  14  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum