Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Gesundheitswissenschaften - Gesundheitslogistik

Gruppierungs-Algorithmus des deutschen DRG-Systems. Entgeltsysteme im Gesundheitswesen

Titel: Gruppierungs-Algorithmus des deutschen DRG-Systems. Entgeltsysteme im Gesundheitswesen

Hausarbeit , 2021 , 26 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Arnulf Willms (Autor:in)

Gesundheitswissenschaften - Gesundheitslogistik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In dieser Arbeit werden die Schritte im Gruppierungs-Algorithmus des deutschen DRG-Systems beschrieben und auf Vor- und Nachteile des DRG-Systems aus der Sicht eines Krankenhauses als Unternehmen eingegangen. Zudem geht die Arbeit darauf ein, welche Konsequenzen sich für das Gesundheitssystem aus der weitgehenden Trennung von ambulanter und stationärer Versorgung in Deutschland ergeben. Auch Rechte und Pflichten für Vertragsärzte, die die Zulassung zur vertragsärztlichen Versorgung erlangt haben, werden erläutert.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Teilaufgabe 1
  • Teilaufgabe 2
  • Teilaufgabe 3

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Thema Entgeltsysteme im Gesundheitswesen. Sie analysiert die verschiedenen Systeme, die im deutschen Gesundheitswesen zur Vergütung von Leistungen im ambulanten und stationären Bereich zum Einsatz kommen. Die Arbeit beleuchtet dabei die Funktionsweise, die Vor- und Nachteile sowie die Auswirkungen auf die medizinische Versorgung.

  • Vergütungssysteme im ambulanten Bereich
  • Entgeltsysteme im stationären Bereich
  • Einfluss von Entgeltsystemen auf die Qualität der medizinischen Versorgung
  • Zukünftige Entwicklungen im Bereich der Entgeltsysteme

Zusammenfassung der Kapitel

In Teilaufgabe 1 wird das Entgeltsystem im ambulanten Bereich vorgestellt. Hier werden die wichtigsten Elemente des EBM (Einheitlicher Bewertungsmaßstab) und die Funktionsweise der Vergütung von ärztlichen Leistungen erläutert.

Teilaufgabe 2 beschäftigt sich mit den Entgeltsystemen im stationären Bereich. Hier wird die Struktur der DRG (Diagnosis Related Groups) analysiert und der Einfluss auf die Krankenhausfinanzierung betrachtet.

In Teilaufgabe 3 werden die Auswirkungen der Entgeltsysteme auf die Qualität der medizinischen Versorgung untersucht. Es werden die Vor- und Nachteile der verschiedenen Systeme diskutiert und mögliche Lösungsansätze für die Herausforderungen in der Gesundheitsversorgung erörtert.

Schlüsselwörter

Entgeltsysteme, Gesundheitswesen, EBM, DRG, Ambulant, Stationär, Qualität der Versorgung, Krankenhausfinanzierung, Vergütung, Medizinische Versorgung.

Ende der Leseprobe aus 26 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Gruppierungs-Algorithmus des deutschen DRG-Systems. Entgeltsysteme im Gesundheitswesen
Note
1,0
Autor
Arnulf Willms (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
26
Katalognummer
V1184361
ISBN (eBook)
9783346612816
ISBN (Buch)
9783346612823
Sprache
Deutsch
Schlagworte
gruppierungs-algorithmus drg-systems entgeltsysteme gesundheitswesen
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Arnulf Willms (Autor:in), 2021, Gruppierungs-Algorithmus des deutschen DRG-Systems. Entgeltsysteme im Gesundheitswesen, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1184361
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  26  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum