Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Health - Miscellaneous

Zur Epidemiologie und Versorgungssituation von Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Versorgungskonzepte bei koronarer Herzkrankheit und Myokardinfarkt in Deutschland

Title: Zur Epidemiologie und Versorgungssituation von Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Seminar Paper , 2008 , 23 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Benjamin Böhme (Author)

Health - Miscellaneous

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Herz-Kreislauf-Erkrankungen zählen nach wie vor zu den bedeutendsten und häufigsten Volkskrankheiten und stehen an erster Stelle der Todesursachen in Deutschland. Die Prävention, Therapie und Rehabilitation verursachen hohe Belastungen für das Gesundheitssystem. Die weitaus häufigsten Ausprägungen von Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Deutschland stellen die koronare Herzkrankheit (KHK) und der Myokardinfarkt dar. Die vorliegende Arbeit gibt nach einer epidemiologischen Einleitung einen Überblick über die aktuellen Konzepte der Prävention, Therapie und Rehabilitation dieser beiden Erkrankungen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Epidemiologie
    • 1.1. Definition
    • 1.2. Aufgaben und Ziele
    • 1.3. Methoden
  • 2. Herz-Kreislauf-Erkrankungen
    • 2.1. Epidemiologie
    • 2.2. Koronare Herzkrankheit und Myokardinfarkt
      • 2.2.1. Koronare Herzkrankheit
      • 2.2.2. Myokardinfarkt
      • 2.2.3. Prävalenz
    • 2.3. Versorgungskonzepte
      • 2.3.1. Prävention
      • 2.3.2. Therapie
      • 2.3.3. Rehabilitation
    • 2.4. Aufgaben der Pflege
  • 3. Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Epidemiologie und Versorgungssituation von Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Deutschland, insbesondere mit dem Fokus auf koronare Herzkrankheit und Myokardinfarkt. Die Arbeit untersucht die Verbreitung dieser Krankheiten, die relevanten Risikofaktoren und die aktuellen Versorgungskonzepte im deutschen Gesundheitssystem.

  • Epidemiologische Grundlagen von Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • Besonderheiten der koronaren Herzkrankheit und des Myokardinfarkts
  • Präventions-, Therapie- und Rehabilitationskonzepte im Kontext der Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • Die Rolle der Pflege in der Versorgung von Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 beleuchtet die Epidemiologie als wissenschaftliche Disziplin, ihre Definition, Aufgaben, Ziele und Methoden. Es werden die zentralen Aspekte der epidemiologischen Forschung, wie die Erfassung von Krankheitshäufigkeiten, die Identifizierung von Risikofaktoren und die Bewertung von Präventionsmaßnahmen, erläutert.

Kapitel 2 widmet sich den Herz-Kreislauf-Erkrankungen, insbesondere der koronaren Herzkrankheit und dem Myokardinfarkt. Es werden die epidemiologischen Daten, die Prävalenz, die Risikofaktoren und die aktuellen Versorgungskonzepte in Deutschland vorgestellt.

Kapitel 3 gibt einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen im Bereich der Herz-Kreislauf-Erkrankungen und der Versorgungskonzepte im deutschen Gesundheitssystem.

Schlüsselwörter

Herz-Kreislauf-Erkrankungen, koronare Herzkrankheit, Myokardinfarkt, Epidemiologie, Prävalenz, Risikofaktoren, Prävention, Therapie, Rehabilitation, Versorgungskonzepte, Gesundheitswesen, Pflege.

Excerpt out of 23 pages  - scroll top

Details

Title
Zur Epidemiologie und Versorgungssituation von Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Subtitle
Versorgungskonzepte bei koronarer Herzkrankheit und Myokardinfarkt in Deutschland
College
University of Applied Sciences Hamburg
Grade
2,0
Author
Benjamin Böhme (Author)
Publication Year
2008
Pages
23
Catalog Number
V118372
ISBN (eBook)
9783640215638
ISBN (Book)
9783640216741
Language
German
Tags
Epidemiologie Versorgungssituation Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Benjamin Böhme (Author), 2008, Zur Epidemiologie und Versorgungssituation von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/118372
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  23  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint