Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Health - Sports science

Crosstraining zur Entwicklung der Schnellkraft und Schnelligkeit eines Triathleten

Title: Crosstraining zur Entwicklung der Schnellkraft und Schnelligkeit eines Triathleten

Research Paper (undergraduate) , 2021 , 27 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Kristof Peter Pesl (Author)

Health - Sports science

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit im Rahmen des Studiums der Sportwissenschaften behandelt die Planung, Durchführung und Analyse eines Trainingsprojektes. Ziel dieses Projektes war es, die Schnellkraft und Schnelligkeit eines Triathleten zu verbessern. Das Projekt wurde in den Monaten Januar und Februar über einen Zeitraum von sieben Wochen durchgeführt. Aktiv trainiert wurde sechs Wochen lang, in der ersten Woche widmeten sich Trainer und Sportler der Gestaltung des Trainings.

Im Triathlontraining wird überwiegend die Ausdauer trainiert. Diese sportmotorische Fähigkeit wird durch die Sportarten Schwimmen, Radfahren und Laufen ausgebildet. Trainer und Sport gingen in diesem Trainingsprojekt neue Wege. Die zu kurz kommenden Fähigkeiten der Schnellkraft und Schnelligkeit sollten durch ein Crosstraining verbessert werden.

Trainingsmethode dieses Projektes war ein Intervalltraining in Kombi mit Plyometrischem Krafttraining. Das Trainingstool Springseil spielte in diesem Projekt eine zentrale Rolle, da sich damit nicht nur Schnellkraft und Schnelligkeit, sondern auch die im Triathlon so wichtige Ausdauer trainieren lassen.

Gemessen wurden die Fortschritte anhand eines Sprung- und eines Sprinttest. Um die Fortschritte auch im Feld zu testen, wurde darüber hinaus auch der erste Saisonwettkampf, ein Laufbewerb über 7,7km, als Gradmesser herangezogen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Zusammenfassung
  • Rahmenbedingungen des Trainingsprojekts
    • Ziel
    • Triathlon
    • Leistungsstrukturvergleich Kurz- und Langdistanztriathlon
    • Kraft
    • Schnellkraft
    • Schnelligkeit
  • Diagnostik
    • Sprungtestbatterie
    • 30m Sprint
  • Trainingsprogramm
    • Seilspringen
    • Intervalltraining
    • Tabata
    • AMRAP
    • Beschreibung der plyometrischen Übungen
    • Ablauf der Trainingseinheiten
  • Ergebnisse
  • Diskussion
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Studienarbeit befasst sich mit der Planung, Durchführung und Analyse eines Trainingsprojektes, das auf die Verbesserung der Schnellkraft und Schnelligkeit eines Triathleten abzielt. Das Projekt wurde über einen Zeitraum von sieben Wochen durchgeführt und umfasste sechs Wochen aktives Training.

  • Optimierung der Schnellkraft und Schnelligkeit im Triathlontraining
  • Einsatz von Crosstraining mit Fokus auf Sprungseil und Plyometrie
  • Analyse der Trainingsfortschritte anhand von Sprung- und Sprinttests
  • Evaluation der Effektivität des Trainingsprogramms im Kontext eines realen Wettkampfes
  • Relevanz von Schnellkraft und Schnelligkeit für Triathlonsportler

Zusammenfassung der Kapitel

  • Rahmenbedingungen des Trainingsprojekts: Dieses Kapitel erläutert das Ziel des Projekts, definiert den Triathlonsport und den Leistungsstrukturvergleich zwischen Kurz- und Langdistanztriathlon. Es werden außerdem die Konzepte von Kraft, Schnellkraft und Schnelligkeit im Kontext des Triathlontrainings näher beleuchtet.
  • Diagnostik: In diesem Kapitel werden die eingesetzten Testmethoden zur Erfassung der Ausgangsleistung des Sportlers vorgestellt. Die Sprungtestbatterie und der 30m Sprint dienen als diagnostische Werkzeuge zur Bestimmung der initialen Leistungsfähigkeit.
  • Trainingsprogramm: Dieses Kapitel präsentiert das Trainingsprogramm, welches sich auf Intervalltraining in Kombination mit Plyometrischem Krafttraining fokussiert. Es werden verschiedene Trainingsformen wie Seilspringen, Intervalltraining, Tabata und AMRAP detailliert beschrieben. Darüber hinaus werden die plyometrischen Übungen im Detail dargestellt.
  • Ergebnisse: Dieses Kapitel präsentiert die Ergebnisse der durchgeführten Tests und die Veränderungen der Leistung des Sportlers im Laufe des Trainingsprogramms. Die Ergebnisse des Sprung- und Sprinttests werden analysiert und interpretiert.

Schlüsselwörter

Schnellkraft, Schnelligkeit, Crosstraining, Triathlontraining, Sprungseil, Plyometrie, Intervalltraining, Sprungtestbatterie, 30m Sprint, Leistungssteigerung, Saisonwettkampf.

Excerpt out of 27 pages  - scroll top

Details

Title
Crosstraining zur Entwicklung der Schnellkraft und Schnelligkeit eines Triathleten
Grade
1,0
Author
Kristof Peter Pesl (Author)
Publication Year
2021
Pages
27
Catalog Number
V1182615
ISBN (eBook)
9783346616029
ISBN (Book)
9783346616036
Language
German
Tags
crosstraining entwicklung schnellkraft schnelligkeit triathleten
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Kristof Peter Pesl (Author), 2021, Crosstraining zur Entwicklung der Schnellkraft und Schnelligkeit eines Triathleten, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1182615
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  27  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint