Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie

Wirtschaftliche Entwicklung Brasiliens im Zuge der Globalisierung

Titel: Wirtschaftliche Entwicklung Brasiliens im Zuge der Globalisierung

Facharbeit (Schule) , 2021 , 23 Seiten , Note: 15,0

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Spätestens nachdem Brasilien das Vereinigte Königreich als sechstgrößte Wirtschaftsmacht im Jahr 2011 überholt hat, gewann der politische und wirtschaftliche Aufstieg des südamerikanischen Staates weitgehende öffentliche Aufmerksamkeit. Brasilien ist mit 208 Mio. Einwohnern sowohl flächenmäßig und nach Einwohnern das fünftgrößte Land der Welt. Rund die Hälfte der südamerikanischen Bevölkerung lebt in Brasilien und die dortigen politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklungen haben großen Einfluss auf die Region. [...]

Im Folgenden wird ein genaues Profil der brasilianischen Wirtschaft näher betrachtet und anhand dessen Hürden und Probleme identifiziert, die Brasilien derzeitig und zukünftig betreffen. Dabei wird auch die historische Entwicklung Brasiliens untersucht, um die Ursachen heutiger gesellschaftlicher, politischer und wirtschaftlicher Strukturen genauer zu verstehen. Hierbei wird der Schwerpunkt vor allem auf ökonomische Gesichtspunkte gesetzt. Landwirtschaftliche Aktivität und die Nutzung von Ressourcen waren in Brasilien bereits seit der Kolonialzeit von maßgeblicher Bedeutung und definieren heute noch einen Großteil der wirtschaftlichen und geographischen Entwicklungen Brasiliens, weswegen diesen Wirtschaftszweigen besondere Aufmerksamkeit gewidmet wird. Wenn die Zukunft und das Potenzial von Schwellen- und Entwicklungsländern wie den BRICS erwähnt wird, spielt vor allem deren wirtschaftlicher Aufstieg eine Rolle. Deshalb ist die Fragestellung von Interesse, welche Hindernisse bei der langfristigen Realisierung von Brasiliens Potenzial auftreten. Hierbei sind auch wirtschaftstheoretische Konzepte wie die Middle-Income Trap von Bedeutung. Sie bieten Ansätze, die wirtschaftlichen Probleme in Entwicklungs- und Schwellenländern zu erklären und können Hinweise auf Lösungen und zukünftige Entwicklungen geben. Zunächst wird eine Übersicht zu Brasiliens Geographie angeführt, um den Leser im Verlauf der Arbeit mit einem informativen Rahmen über Brasilien auszustatten.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Brasiliens Potenzial
  • Überblick zu Brasiliens Geographie
  • Brasiliens Geschichte
    • Kolonialzeit
    • Kaiserreich
    • Republik
  • Wirtschaftliches Profil
    • Derzeitige Entwicklungen
      • Internationale Integration
      • Sozioökonomische Lage
    • Landwirtschaft
    • Ressourcen
    • Auswirkungen auf die Umwelt
    • Middle Income Trap
      • Wirtschaftlicher Hintergrund
      • Mögliche Ursachen in Brasilien
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der wirtschaftlichen Entwicklung Brasiliens. Sie untersucht die Ursachen des wirtschaftlichen Aufstiegs des Landes und analysiert die Herausforderungen, die Brasilien im Zuge seiner Entwicklung bewältigen muss.

  • Historische Entwicklung Brasiliens
  • Analyse der brasilianischen Wirtschaft
  • Bedeutung von Landwirtschaft und Ressourcen für die Wirtschaft
  • Auswirkungen auf die Umwelt
  • Das Middle Income Trap Konzept

Zusammenfassung der Kapitel

Brasiliens Potenzial

Das Kapitel beleuchtet den politischen und wirtschaftlichen Aufstieg Brasiliens und seine Bedeutung als fünftgrößtes Land der Welt. Es werden die Chancen und Herausforderungen im Kontext der BRICS-Staaten diskutiert. Die Arbeit untersucht die Gründe für das starke Wirtschaftswachstum in den vergangenen Jahren, aber auch die aktuellen Probleme und die Folgen der jüngsten Rezession und der Covid-19-Pandemie.

Überblick zu Brasiliens Geographie

Dieses Kapitel bietet eine umfassende Übersicht über die geografischen Besonderheiten Brasiliens, darunter der Amazonas-Regenwald, der Cerrado und der Atlantische Regenwald. Es werden die Bedeutung der verschiedenen Ökosysteme und die Auswirkungen der wirtschaftlichen Nutzung auf die Umwelt behandelt.

Brasiliens Geschichte

Kolonialzeit

Das Kapitel beschreibt die Kolonialisierung Brasiliens durch Portugal. Es werden die Bedeutung des Brasilholzes, des Zuckeranbaus und die Auswirkungen des Sklavenhandels auf die brasilianische Gesellschaft beleuchtet. Die merkantilistische Politik Portugals und die Abhängigkeit vom Zuckerexport werden ebenfalls diskutiert.

Kaiserreich

Das Kapitel beleuchtet den Aufstieg Brasiliens zum Kaiserreich, die Bedeutung des Goldzyklus und die Folgen der Herrschaft Dom Pedros. Die soziale und wirtschaftliche Entwicklung des Landes während des Kaiserreichs sowie die Spannungen zwischen den Kaisern und der elitären Großgrundbesitzer werden thematisiert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert auf die Themengebiete Brasiliens Wirtschaft, Entwicklung und Herausforderungen, Umwelt, Landwirtschaft, Ressourcen, Middle Income Trap, Kolonialisierung, Kaiserreich, Geschichte, BRICS-Staaten, soziale Ungleichheit, sowie die wirtschaftliche Bedeutung von Naturräumen wie dem Amazonas-Regenwald und dem Cerrado.

Ende der Leseprobe aus 23 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Wirtschaftliche Entwicklung Brasiliens im Zuge der Globalisierung
Hochschule
Gymnasium Weilheim
Note
15,0
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
23
Katalognummer
V1180793
ISBN (eBook)
9783346602176
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Brasilien Wirtschaft Middle Income Trap Entwicklung HDI Globalisierung Zuckerrohr Soja Landwirtschaft Kaffee Seminararbeit Facharbeit 15 15 Punkte BRICS BRICS Staaten Regenwald Facharbeit 15 Punkte W-Seminar Arbeit Geographie
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2021, Wirtschaftliche Entwicklung Brasiliens im Zuge der Globalisierung, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1180793
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  23  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum