Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Theater Studies, Dance

Theaterrezension zu "Faust - Der Tragödie erster Teil" am Schauspielhaus des Staatsschauspiels Dresden, Spielzeit 2006/2007

Title: Theaterrezension zu "Faust - Der Tragödie erster Teil" am Schauspielhaus des Staatsschauspiels Dresden, Spielzeit 2006/2007

Seminar Paper , 2007 , 9 Pages , Grade: 2,5

Autor:in: Melanie Teege (Author)

Theater Studies, Dance

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Fauststoff steht in einer ganz besonderen Beziehung zum derzeitigen Aufführungsort Dresden. Zum Einen war das Elbflorenz 1845 Uraufführungsort von Faust II, zum Anderen ist hier 1887 eine Abschrift des Urfaust gefunden worden.

Beschrieben wird in dieser Rezension in Kurzform Fausts Lebenswerk aber auch wie es zu dieser Aufführung im Dresdner Schauspielhaus kam.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Grundlagen der Theaterrezension
  • Faust - Auftakt der neuen Spielzeit
  • Ein Lebenswerk
  • Ein kleines rotes Büchlein
  • Der Worte sind genug gewechselt
  • Die Zahlen sprechen für sich

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text befasst sich mit der Theaterrezension und analysiert anhand der Inszenierung von Goethes Faust am Dresdner Staatsschauspiel die vielfältigen Aspekte dieser Kunstform.

  • Die Bedeutung der Theaterrezension als kritische Auseinandersetzung mit einer Inszenierung
  • Die verschiedenen Bausteine einer Theaterrezension, wie Genre, Autor, Regie und Darsteller
  • Die Rolle von Goethes Faust als Schlüsselwerk der Weltliteratur und seine Bedeutung für die deutsche Identität
  • Die Inszenierung von Faust im Dresdner Schauspielhaus als Beispiel für eine gelungene Symbiose aus Tradition und Moderne
  • Die Aktualität des Faust-Stoffes und seine Relevanz für die heutige Zeit

Zusammenfassung der Kapitel

  • Grundlagen der Theaterrezension: Dieses Kapitel definiert den Begriff der Theaterrezension und erläutert die Kriterien, die bei der Beurteilung einer Inszenierung relevant sind.
  • Faust - Auftakt der neuen Spielzeit: Dieses Kapitel stellt die Inszenierung von Goethes Faust am Dresdner Staatsschauspiel vor und erläutert die Bedeutung des Faust-Stoffes für die Stadt Dresden.
  • Ein Lebenswerk: Dieses Kapitel beleuchtet Goethes Lebenswerk und die Bedeutung des Faust-Stoffes für den Autor. Es wird auf die Entstehungsgeschichte des Werkes und seine Aktualität eingegangen.
  • Ein kleines rotes Büchlein: Dieses Kapitel widmet sich der Inszenierung des Faust am Dresdner Staatsschauspiel unter der Regie von Holk Freytag. Es wird auf die besondere Beziehung des Regisseurs zum Stoff und seine Interpretation des Werkes eingegangen.

Schlüsselwörter

Theaterrezension, Faust, Goethe, Inszenierung, Schauspielhaus, Dresden, Weltliteratur, deutsche Identität, Tradition, Moderne, Aktualität, Regisseur, Holk Freytag, Stefan Schnabel.

Excerpt out of 9 pages  - scroll top

Details

Title
Theaterrezension zu "Faust - Der Tragödie erster Teil" am Schauspielhaus des Staatsschauspiels Dresden, Spielzeit 2006/2007
College
Dresden Technical University  (Institut für Germanistik)
Grade
2,5
Author
Melanie Teege (Author)
Publication Year
2007
Pages
9
Catalog Number
V117441
ISBN (eBook)
9783640199747
Language
German
Tags
Theaterrezension Faust Tragödie Teil
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Melanie Teege (Author), 2007, Theaterrezension zu "Faust - Der Tragödie erster Teil" am Schauspielhaus des Staatsschauspiels Dresden, Spielzeit 2006/2007, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/117441
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  9  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint