Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern

Bilanzmanipulation nach IFRS. Spuren eines verbotenen Vorgehens?

Titel: Bilanzmanipulation nach IFRS. Spuren eines verbotenen Vorgehens?

Hausarbeit (Hauptseminar) , 2021 , 54 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Sebastian Hellwig (Autor:in)

BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Häufigkeit und das Schadensausmaß von Bilanzdelikten in Verbindung mit Testaten und Enforcement-Verfahren, die hinter den Erwartungen der Öffentlichkeit zurückbleiben, rechtfertigen die Adressatensuche nach Wahrheit in den publizierten Geschäftsberichten. Im Rahmen dieser Arbeit soll diese Wahrheitssuche unterstützt werden, indem aus öffentlich zugänglichen Informationen Hinweise auf die Existenz von Bilanzmanipulationen konzipiert werden. Ziel ist es, dem Abschlussadressaten handhabbare Analysewerkzeuge aufzuzeigen, mit denen er die Informationsasymmetrie zwischen ihm und dem Management partiell aufbrechen kann, um einer ökonomischen Wahrhaftigkeit näher zu kommen, die von irreführenden und konzipierten Realitäten weitestgehend befreit wird.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Hinführung zur Thematik
  • Definition des Untersuchungsgegenstandes: Bilanzmanipulation
  • Präsentation und Kategorisierung gängiger Bilanzmanipulationen
  • Indikatoren von Bilanzmanipulationen
    • Qualitative Risikofaktoren
    • Quantitative Indikatoren
      • Quantitative Risikofaktoren
      • Quantitative Warnsignale
  • Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit dem Phänomen der Bilanzmanipulation unter dem Blickwinkel der International Financial Reporting Standards (IFRS). Das Ziel ist es, die verschiedenen Formen und Ursachen von Bilanzmanipulationen zu beleuchten und Indikatoren zu identifizieren, die auf mögliche Manipulationen hindeuten können.

  • Definition und Abgrenzung von Bilanzmanipulationen
  • Häufigste Arten und Techniken der Bilanzmanipulation
  • Qualitative und quantitative Indikatoren zur Erkennung von Bilanzmanipulationen
  • Die Rolle von Abschlussprüfern bei der Aufdeckung von Bilanzmanipulationen
  • Auswirkungen von Bilanzmanipulationen auf Unternehmen und Stakeholder

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in die Thematik der Bilanzmanipulation ein und beleuchtet die Relevanz des Themas im Kontext der aktuellen Wirtschaftswelt.

Das zweite Kapitel definiert den Begriff der Bilanzmanipulation und grenzt ihn von anderen Formen der Bilanzierung ab.

Das dritte Kapitel stellt verschiedene Arten von Bilanzmanipulationen vor und kategorisiert sie nach ihrer Art und Zielsetzung.

Das vierte Kapitel beschäftigt sich mit Indikatoren, die auf mögliche Bilanzmanipulationen hindeuten können.

Schlüsselwörter

Bilanzmanipulation, IFRS, Rechnungslegung, Wirtschaftsprüfung, Risikofaktoren, Indikatoren, Abschlussprüfung, Wirtschaftskriminalität, Stakeholder, Unternehmen, Finanzmärkte, Compliance

Ende der Leseprobe aus 54 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Bilanzmanipulation nach IFRS. Spuren eines verbotenen Vorgehens?
Hochschule
Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg  (Fakultät für Wirtschaft- und Sozialwissenschaften)
Veranstaltung
Masterseminar zur Vorbereitung auf die Masterarbeit
Note
1,0
Autor
Sebastian Hellwig (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
54
Katalognummer
V1173903
ISBN (eBook)
9783346592453
ISBN (Buch)
9783346592460
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Bilanzmanipulation IFRS Wirtschaftskriminalität Fraud Bilanzdelikt Indikator Beneish M-Score Altman Z-Score
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Sebastian Hellwig (Autor:in), 2021, Bilanzmanipulation nach IFRS. Spuren eines verbotenen Vorgehens?, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1173903
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  54  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum