Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Medien / Kommunikation - Methoden und Forschungslogik

Die Studie "Explaining the Severity of Civil Wars" von Bethany Lacina. Kritische Würdigung der methodologischen Güte

Titel: Die Studie "Explaining the Severity of Civil Wars" von Bethany Lacina. Kritische Würdigung der methodologischen Güte

Seminararbeit , 2021 , 12 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Tim-Philipp Hödl (Autor:in)

Medien / Kommunikation - Methoden und Forschungslogik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die vorliegende Arbeit ist eine kritische Würdigung der 2006 veröffentlichten Studie "Explaining the Severity of Civil Wars" von Bethany Lacina. Das Augenmerk liegt hierbei auf der methodologischen Güte.

Zu diesem Zweck orientiert sich das Papier in seinem Aufbau an der meist genutzten Strukturierung von quantitativen Fachzeitschriftartikeln. Insgesamt setzt sie sieben Themenschwerpunkte, wobei die jeweils zugrundeliegenden Konzepte immer eingangs kurz erklärt und in den Gesamtkontext des Forschungsprozesses eingeordnet werden. Im ersten Abschnitt findet eine nähere Betrachtung der Forschungsfrage statt, im zweiten folgt die Analyse der Hypothesen. Der dritte Abschnitt thematisiert die Operationalisierung der Variablen, der vierte die verwendete Analysemethode. Der fünfte Abschnitt widmet sich der Regressionsanalyse. Im sechsten Abschnitt wendet sich das Papier dem Robustheits-Check zu, bevor im siebten die Zusammenfassung der Ergebnisse begutachtet wird. Die kritische Würdigung der Studie schließt mit persönlichen Überlegungen zur verwendeten Analysemethode und zur allgemeinen Bedeutung von Methoden.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • Die Forschungsfrage
  • Theorie und Hypothesenformulierung
    • Staatskapazität
    • Regimetyp
    • Ethnische und religiöse Polarisierung
  • Operationalisierung der Variablen
  • Verwendete Analysemethode
  • Regressionsanalyse
  • Robustheits-Check
  • Zusammenfassung der Ergebnisse

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die Studie „Explaining the Severity of Civil Wars“ von Bethany Lacina (2006) und bewertet die methodologische Güte der Untersuchung. Die Studie analysiert die Intensität von Bürgerkriegen und versucht, die Varianz der Konfliktintensität zu erklären.

  • Die Forschungsfrage der Studie zielt darauf ab, zu verstehen, warum einige Bürgerkriege tödlicher sind als andere.
  • Die Studie untersucht verschiedene Determinantengruppen, die die Intensität von Bürgerkriegen beeinflussen können, darunter Staatskapazität, Regimetyp und ethnische sowie religiöse Polarisierung.
  • Die Arbeit analysiert die Hypothesenformulierung der Studie, die Operationalisierung der Variablen und die verwendete Analysemethode.
  • Die Ergebnisse der Studie werden zusammengefasst und kritisch bewertet.
  • Die Arbeit stellt die Bedeutung der methodologischen Güte in der quantitativen Analyse von Bürgerkriegen dar.

Zusammenfassung der Kapitel

Der erste Abschnitt der Arbeit beleuchtet die Forschungsfrage der Studie. Die Studie zielt darauf ab, die Varianz der Konfliktintensität von Bürgerkriegen zu erklären, und untersucht die Faktoren, die zu ihrer unterschiedlichen Heftigkeit führen.

Im zweiten Abschnitt werden die Hypothesen der Studie präsentiert. Die Studie gliedert die Determinantengruppen „Staatskapazität“, „Regimetyp“ und „ethnische und religiöse Polarisierung“ und formuliert für jede Gruppe unabhängige Hypothesen, die den Zusammenhang zwischen diesen Faktoren und der Konfliktintensität untersuchen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die methodologische Güte der quantitativen Analysemethoden im Bereich der Friedens- und Konfliktforschung. Schlüsselwörter sind Bürgerkriege, Konfliktintensität, Staatskapazität, Regimetyp, ethnische und religiöse Polarisierung, Operationalisierung, Regressionsanalyse, Robustheits-Check.

Ende der Leseprobe aus 12 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Studie "Explaining the Severity of Civil Wars" von Bethany Lacina. Kritische Würdigung der methodologischen Güte
Hochschule
Eberhard-Karls-Universität Tübingen
Note
1,7
Autor
Tim-Philipp Hödl (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
12
Katalognummer
V1171150
ISBN (eBook)
9783346599766
ISBN (Buch)
9783346599773
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Literaturdiskussion Quantitative Analysemethoden Methoden Methodologie
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Tim-Philipp Hödl (Autor:in), 2021, Die Studie "Explaining the Severity of Civil Wars" von Bethany Lacina. Kritische Würdigung der methodologischen Güte, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1171150
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  12  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum