Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Politik - Thema: Europäische Union

Bedeutung der Europawahl 2019

Titel: Bedeutung der Europawahl 2019

Essay , 2019 , 11 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Tim-Philipp Hödl (Autor:in)

Politik - Thema: Europäische Union

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Das vorliegende Essay thematisiert die Bedeutung der Europawahlen im Allgemeinen sowie die Wahlergebnisse 2019 in Deutschland im Besonderen. Dabei wird auch auf die Wahlbeteiligung und die Wahlmotivation der Wahlberechtigten eingegangen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Bedeutung der Europawahl 2019
    • Einleitung
      • Junckers Aufruf zur Wahlbeteiligung
      • Abnehmende Wahlbeteiligung
    • Fünf Faktoren, die die Bedeutung der Europawahl 2019 beeinflussen
      • Zunehmende Kompetenzen der EU und des EP
      • Politische Krise der EU
      • Die Europawahl 2014
      • Voraussagen zur Europawahl 2019
    • Die Europawahl 2019 als Richtungswahl für die EU
  • Theoretische Rahmung der Europawahlen 1979-2014
    • Sekundärwahlen
    • Die Europawahl 2004
    • Die Europawahl 2009
    • Die Europawahl 2014
  • Die Europawahlergebnisse 2019 in Deutschland
    • Die Europawahl 2019 als Sekundärwahl

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Essay analysiert die Bedeutung der Europawahl 2019 und beleuchtet die Faktoren, die diese Wahl zu einer wichtigen Richtungswahl für das politische System der EU machen. Er untersucht den Einfluss abnehmender Wahlbeteiligung und die Rolle von Junckers Aufruf zur Wahlbeteiligung. Darüber hinaus analysiert der Essay die Bedeutung der Europawahl 2014 als Vorläufer der aktuellen Wahl und die Herausforderungen, die sich aus der politischen Krise der EU ergeben.

  • Die Bedeutung der Europawahl 2019
  • Die Rolle von Junckers Aufruf zur Wahlbeteiligung
  • Die Abnehmende Wahlbeteiligung bei Europawahlen
  • Die politische Krise der EU und ihre Auswirkungen auf die Europawahl 2019
  • Die Bedeutung der Europawahl 2014 als Vorläufer der aktuellen Wahl

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Der Essay beginnt mit einer kurzen Einleitung, die Junckers Aufruf zur Wahlbeteiligung im Kontext der abnehmenden Wahlbeteiligung bei Europawahlen beleuchtet.
  • Fünf Faktoren, die die Bedeutung der Europawahl 2019 beeinflussen: Dieser Abschnitt beleuchtet die Bedeutung der Europawahl 2019 im Kontext von fünf Faktoren: der zunehmenden Kompetenzen der EU und des EP, der politischen Krise der EU, den Ergebnissen der Europawahl 2014, den Voraussagen zur Europawahl 2019 und der Bedeutung dieser Wahl als Richtungswahl.
  • Theoretische Rahmung der Europawahlen 1979-2014: Dieser Abschnitt analysiert den theoretischen Rahmen der Europawahlen, insbesondere das Konzept der Sekundärwahlen. Der Essay untersucht, inwieweit sich die Europawahlen 2004, 2009 und 2014 in diesen Rahmen einordnen lassen.
  • Die Europawahlergebnisse 2019 in Deutschland: Dieser Abschnitt analysiert die Ergebnisse der Europawahl 2019 in Deutschland im Kontext der Sekundärwahlthese. Der Essay beleuchtet die Bedeutung der Wahlbeteiligung und die Veränderungen im Kräfteverhältnis zwischen den politischen Parteien.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen des Essays sind Europawahlen, EU-Politiken, politische Krise der EU, Wahlbeteiligung, Sekundärwahlen, Euroskeptizismus, Parteienlandschaft, politische Macht, politische Zukunft der EU. Der Essay analysiert die Bedeutung der Europawahl 2019 in diesem Kontext und erörtert, inwieweit diese Wahl eine Richtungswahl für das politische System der EU darstellt.

Ende der Leseprobe aus 11 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Bedeutung der Europawahl 2019
Hochschule
Eberhard-Karls-Universität Tübingen
Note
1,3
Autor
Tim-Philipp Hödl (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2019
Seiten
11
Katalognummer
V1170999
ISBN (eBook)
9783346640741
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Europawahl EU Europäische Union 2019 EU-Parlament
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Tim-Philipp Hödl (Autor:in), 2019, Bedeutung der Europawahl 2019, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1170999
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  11  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum