Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Critical Success Factors für die Implementierung eines Enterprise Risk Management

Title: Critical Success Factors für die Implementierung eines Enterprise Risk Management

Seminar Paper , 2022 , 17 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Devrim Cevik (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Welche Critical Success Factors (CSF) beeinflussen die Implementierung von Enterprise Risk Management (ERM) in Unternehmen? Schließlich sind bei der Umsetzung des ERM in Unternehmen mehrere Aspekte relevant, wie z. B. die Unterstützung durch die oberste Führungsebene, ausreichendes Fachwissen und der optimale Einsatz an Ressourcen.

Das gesamte unternehmerische Handeln ist mit Unsicherheiten verbunden, zumal die Zukunft nicht vorhersehbar ist. Allerdings bieten Unsicherheiten auch Platz für lukrative Chancen. Somit gilt es für Unternehmen, Unsicherheiten frühzeitig zu erkennen und diese intelligent zu managen, denn unternehmerische Entscheidungen treffen heißt auch Abwägen zwischen Risiko und Ertrag. In den letzten Jahren hat sich das Unternehmensumfeld stark verändert und durch die anhaltende Globalisierung in zunehmendem Maße verkompliziert. Unternehmen müssen sich kontinuierlich an sich ändernde Rahmenbedingungen (z. B. neue Wettbewerber, gesetzliche Änderungen) anpassen. Insbesondere haben weltweite Ereignisse, wie beispielsweise die Finanzkrise 2008, Unternehmen zum Umdenken gezwungen. Diese Begebenheiten haben verstärkt aufgezeigt, dass das Management nicht in der Lage war, Risiken angemessen zu bewältigen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Ausgangssituation und Zielsetzung
  • 2. Begriffsabgrenzung
  • 3. CSF für die Implementierung von ERM
  • 4. Fazit und Zukunftsausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit den Critical Success Factors (CSF) für die Implementierung von Enterprise Risk Management (ERM) in Unternehmen. Das Ziel ist es, den aktuellen Stand der Forschung zu diesem Thema aufzuzeigen und die Frage zu beantworten, welche CSF die erfolgreiche Einführung von ERM beeinflussen.

  • Bedeutung von ERM für Unternehmen in der heutigen Zeit
  • Herausforderungen bei der Implementierung von ERM
  • Wichtige CSF für die erfolgreiche Umsetzung von ERM
  • Bedeutung der Führungsebene, Fachkenntnisse und Ressourcen für ERM
  • Zusammenhang zwischen CSF und der erfolgreichen Einführung von ERM

Zusammenfassung der Kapitel

1. Ausgangssituation und Zielsetzung

Dieses Kapitel erläutert die aktuelle Situation in Unternehmen hinsichtlich des Risikomanagements und die Notwendigkeit von ERM. Es werden die Herausforderungen im heutigen wirtschaftlichen Umfeld hervorgehoben und die Relevanz von ERM für Unternehmenskultur und -erfolg betont. Das Kapitel stellt die Forschungsfrage der Arbeit vor: Welche CSF beeinflussen die Implementierung von ERM in Unternehmen?

2. Begriffsabgrenzung

Dieser Abschnitt definiert die Schlüsselbegriffe der Arbeit, darunter ERM, Critical Success Factors (CSF) und die verschiedenen Facetten des Risikomanagements. Er beleuchtet die Entwicklung von traditionellen Ansätzen zu einem ganzheitlichen ERM-System.

3. CSF für die Implementierung von ERM

Das Kapitel untersucht die CSF für die erfolgreiche Implementierung von ERM. Es analysiert verschiedene Studien und Erkenntnisse aus der Forschung und identifiziert relevante Schlüsselfaktoren, die den Erfolg von ERM-Projekten beeinflussen.

4. Fazit und Zukunftsausblick

Dieses Kapitel wird nicht in die Zusammenfassung aufgenommen, um Spoiler zu vermeiden.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den wichtigen Themen von Enterprise Risk Management (ERM), Critical Success Factors (CSF), Risikomanagement, Implementierung, Unternehmensumfeld, Führung, Fachwissen, Ressourcen und erfolgreicher Einführung.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Critical Success Factors für die Implementierung eines Enterprise Risk Management
College
University of Siegen
Grade
1,0
Author
Devrim Cevik (Author)
Publication Year
2022
Pages
17
Catalog Number
V1170594
ISBN (eBook)
9783346587671
ISBN (Book)
9783346587688
Language
German
Tags
Critical Succes Factors CSF Riskmanagement Risikomanagement Enterprise Risk Management ERM
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Devrim Cevik (Author), 2022, Critical Success Factors für die Implementierung eines Enterprise Risk Management, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1170594
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint