Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Miscellaneous

Corporate Governance 4.0. Wandel durch Digitalisierung - Quo vadis Governance, Risk and Compliance?

Title: Corporate Governance 4.0. Wandel durch Digitalisierung - Quo vadis Governance, Risk and Compliance?

Academic Paper , 2021 , 26 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: M.SC., MBA Joshua Nganyadi (Author)

Business economics - Miscellaneous

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Welche Herausforderungen, aber auch welche Chancen, die zunehmende Digitalisierung unter dem Begriff Industrie bzw. Wirtschaft 4.0 für Governance, Risk & Compliance mit sich bringen wird, soll in dieser Arbeit analysiert werden. Vor diesem Hintergrund wird auf den folgenden Seiten via einer Literaturanalyse und anhand eines Experteninterviews geprüft, welche Rolle GRC in der Digitalisierung spielt und auch in Zukunft spielen kann und wie bestehende GRC-Ansätze genutzt werden müssen, um den Anforderungen der Digitalisierung gerecht zu werden. Hierzu soll folgende Frage am Ende dieser wissenschaftlichen Arbeit beantwortet werden: Welche Chancen und Herausforderung hinsichtlich Digitalisierung gibt es für GRC?

Die Digitalisierung kommt nicht, sie ist bereits da und wird die Art und Weise, wie Unternehmensleitungen ihre Aufgaben wahrnehmen von Grund auf verändern. Sie bietet unbegrenzte Möglichkeiten die Prozesse im Unternehmen zu beschleunigen und effektiver zu machen und damit effizienter auf drohende Risiken für das eigene Geschäftsmodell zu reagieren. Daher ist es nicht übertrieben zu sagen, dass die Möglichkeiten der Digitalisierung auch tradierte Unternehmensbilder signifikant verändert. Kaum merklich ist sie an uns herangetreten und verändert nun sämtliche Lebensbereiche sowohl im privaten als auch im geschäftlichen Umfeld. Im Hinblick auf Unternehmen lassen sich die Effekte der Digitalisierung insbesondere in drei Teilbereiche untergliedern: Geschäftsmodelle, interne Abläufe und Prozesse sowie Überwachung und Steuerung. Die Überwachung und Steuerung von Unternehmen (Corporate Governance - GRC) wird sich daher maßgeblich wandeln. Dementsprechend auch das Controlling und das Risikomanagement, welche sich einer grundlegenden Transformation unterziehen müssen, die nicht nur aus Standardisierung und Automatisierung bestehen wird. Beispielsweise durch Echtzeit-Prüfungen von Kontrollen und Geschäftsvorfällen, statt turnusmäßigen rückwirkenden Betrachtungen. Wie man erkennen kann, wird die Digitalisierung zweifellos dazu beitragen, die Beziehungen innerhalb der GRC effizienter zu gestalten. Es könnte sogar dazu kommen, dass man gerade wegen der positiven Auswirkungen der Digitalisierung die Beziehungen innerhalb der Governance maßgeblich ändern wird, um den Trends leichter folgen zu können und einen langfristigen Erfolg der Unternehmen zu erreichen. Die Tragweite, die dieser Wandel mit sich bringt, kann heute in vielen Fällen noch nicht abgeschätzt werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Abgrenzungen und terminologische Bestimmungen
    • 2.1 Abgrenzung Digitalisierung und digitale Transformation
    • 2.2 Industrie 4.0
    • 2.3 Corporate Governance (Kodex)
    • 2.4 GRC-Managementsysteme
  • 3 Quo vadis Corporate Governance?
    • 3.1 Corporate Governance mit 4.0 Technologie
      • 3.1.1 Business Transformation Suites
      • 3.1.2 Machine Learning und Künstliche Intelligenz
      • 3.1.3 Big Data
      • 3.1.4 Blockchain
  • 4 Digitale Transformation zu Corporate Governance 4.0
    • 4.1 GRC Transformation
    • 4.2 Chancen und Herausforderungen für Corporate Governance 4.0
      • Chancen
      • Herausforderungen
    • 4.3 Nutzungstrends der GRC 4.0
  • 5 Handlungsempfehlungen für Unternehmen
  • 6 Fazit und Ausblick in die Zukunft

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese wissenschaftliche Arbeit befasst sich mit der Digitalisierung von Corporate Governance. Im Fokus steht die Analyse, wie sich die zunehmende Digitalisierung im Kontext von Industrie 4.0 auf die Corporate Governance auswirkt und welche Chancen und Herausforderungen sich daraus ergeben. Der Autor befasst sich mit der Frage, welche Rolle Corporate Governance in der Digitalisierung spielt und wie bestehende GRC-Ansätze genutzt werden müssen, um den Anforderungen der Digitalisierung gerecht zu werden.

  • Digitalisierung und digitale Transformation im Kontext von Corporate Governance
  • Einfluss von Industrie 4.0 auf Corporate Governance
  • Chancen und Herausforderungen für Corporate Governance 4.0
  • Entwicklung von GRC-Systemen im digitalen Zeitalter
  • Handlungsempfehlungen für Unternehmen im Hinblick auf die Digitalisierung von Corporate Governance

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung liefert einen allgemeinen Überblick über die Bedeutung der Digitalisierung für Corporate Governance und skizziert die Zielsetzung der Arbeit.

Kapitel 2 befasst sich mit den Begriffen Digitalisierung und digitale Transformation sowie deren Abgrenzung. Weiterhin werden Industrie 4.0, der Corporate Governance Kodex und GRC-Managementsysteme definiert.

Kapitel 3 untersucht die Entwicklung von Corporate Governance im digitalen Zeitalter und fokussiert auf die Rolle von Technologien wie Business Transformation Suites, Machine Learning, Künstliche Intelligenz, Big Data und Blockchain.

Kapitel 4 beleuchtet die digitale Transformation zu Corporate Governance 4.0 und fokussiert auf die GRC-Transformation. Es analysiert die Chancen und Herausforderungen, die sich für Corporate Governance durch die Digitalisierung ergeben. Darüber hinaus wird der Einfluss der Digitalisierung auf Nutzungstrends von GRC 4.0 untersucht.

Kapitel 5 bietet Handlungsempfehlungen für Unternehmen, wie sie sich auf die digitale Transformation von Corporate Governance vorbereiten und umsetzen können.

Schlüsselwörter

Corporate Governance, Digitalisierung, digitale Transformation, Industrie 4.0, GRC-Managementsysteme, Business Transformation Suites, Machine Learning, Künstliche Intelligenz, Big Data, Blockchain, Chancen, Herausforderungen, Handlungsempfehlungen.

Excerpt out of 26 pages  - scroll top

Details

Title
Corporate Governance 4.0. Wandel durch Digitalisierung - Quo vadis Governance, Risk and Compliance?
College
Fresenius University of Applied Sciences Frankfurt
Course
Innovationsprozess und Technologieentwicklung
Grade
1,0
Author
M.SC., MBA Joshua Nganyadi (Author)
Publication Year
2021
Pages
26
Catalog Number
V1170431
ISBN (eBook)
9783346645494
ISBN (Book)
9783346645500
Language
German
Tags
SWOT SOX IKS SAAS RPA ML KVP Kontinuierlicher Verbesserungsprozess Internes Kontrollsystem GRC Governance Risk & Compliance ERP BPM BPMN 2.0 Business Process Management BPA Digital Transformation
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
M.SC., MBA Joshua Nganyadi (Author), 2021, Corporate Governance 4.0. Wandel durch Digitalisierung - Quo vadis Governance, Risk and Compliance?, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1170431
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  26  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint