Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Politics - Other International Politics Topics

Der Einfluss von organisierten Interessengruppen auf die Öffnungsmöglichkeiten von Musikclubs in den Bundesländern der BRD während der Corona-Pandemie im Jahr 2021

Title: Der Einfluss von organisierten Interessengruppen auf die Öffnungsmöglichkeiten von Musikclubs in den Bundesländern der BRD während der Corona-Pandemie im Jahr 2021

Term Paper , 2021 , 41 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Anonym (Author)

Politics - Other International Politics Topics

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Arbeit untersucht für das Jahr 2021 die unterschiedlichen Öffnungsmöglichkeiten von Musikclubs in den Bundesländern der BRD während der Corona-Pandemie. Musikclubs sind Orte, an denen Veranstalter regelmäßig ein ausgewähltes Livemusik-Programm präsentieren. Es wird die Frage beantwortet, ob die variierende Konzentration der Machtressourcen der organisierten Interessengruppe „Clubbetreiber:innen“ die Unterschiede verursacht hat. Ebenfalls wird untersucht, ob bestimmte Parteien die Interessen dieser Gruppe stärker vertreten als andere.

Zur Messung der Öffnungsmöglichkeiten wurden die Corona-Schutzverordnungen der Länder in einem ordinalskalierten Punktesystem bewertet und verglichen. In einer Einzelfallanalyse für den Stadtstaat Berlin wurde untersucht, ob die Handlungen und Forderungen der Interessengruppe oder ihre Vertreter:innen zu einer entsprechenden Politikformulierung geführt haben.
Die Untersuchung ergab, dass die Machtressourcen der Interessengruppe „Clubbetreiber:innen“ in Berlin stark ausgeprägt waren und sie die Auflagen für den Clubbetrieb beeinflusst haben. Dieses Ergebnis kann durch intervenierende Drittvariablen nicht auf andere Bundesländer übertragen werden. Es wurde kein Beleg dafür gefunden, dass bestimmte Parteien die Interessengruppe deutlich stärker repräsentieren.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Unterschiede in der Politik der Bundesländer: Die Behandlung von Clubs
    • Definitionen und theoretische Konzepte
      • Der Begriff „Club“
      • Die Corona-Pandemie und ihre Auswirkungen auf die Kreativwirtschaft
      • Der Ansatz der Machtressourcen organisierter Interessengruppen
    • Methodik
      • Feststellung der Öffnungsmöglichkeiten in den Bundesländern
      • Analyse des Einflusses organsierter Interessen auf die Öffnungsoptionen von Clubs
    • Analyse
      • Analyse der Öffnungsoptionen für die Öffnung von Clubs und die Durchführung von Tanzlustbarkeiten
      • Einzelfallanalyse für das Bundesland Berlin
    • Diskussion der Analyse
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit beschäftigt sich mit den unterschiedlichen Öffnungsmöglichkeiten von Musikclubs in den Bundesländern der BRD während der Corona-Pandemie im Jahr 2021. Sie untersucht, ob die Machtressourcen der Interessengruppe „Clubbetreiber:innen“ zu den Unterschieden in den Öffnungsbedingungen geführt haben und ob bestimmte Parteien die Interessen dieser Gruppe stärker vertreten als andere.

  • Untersuchung des Einflusses von organisierten Interessengruppen auf die Öffnungsmöglichkeiten von Musikclubs
  • Analyse der Unterschiede in der Corona-Politik der Bundesländer bezüglich des Clubbetriebs
  • Bewertung der Machtressourcen der Interessengruppe „Clubbetreiber:innen“
  • Beurteilung der Rolle politischer Parteien bei der Vertretung der Interessen von Clubbetreibern
  • Einzelfallanalyse für das Bundesland Berlin

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Arbeit stellt die Problematik des „Clubsterbens“ und die Bedeutung der Clubkultur in Deutschland dar. Sie führt die Corona-Pandemie und deren Auswirkungen auf die Clublandschaft ein und definiert die Forschungsfrage und die zu untersuchenden Hypothesen.
  • Unterschiede in der Politik der Bundesländer: Dieses Kapitel definiert den Begriff „Club“ und untersucht die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Kreativwirtschaft. Es erläutert den Ansatz der Machtressourcen organisierter Interessengruppen und stellt die Methodik der Arbeit vor, die die Bewertung der Öffnungsmöglichkeiten in den Bundesländern und die Analyse des Einflusses organisierter Interessen auf die Öffnungsoptionen von Clubs umfasst.
  • Analyse: Dieses Kapitel analysiert die Öffnungsoptionen für Clubs in den Bundesländern während der Corona-Pandemie und führt eine Einzelfallanalyse für das Bundesland Berlin durch.

Schlüsselwörter

Musikclubs, Corona-Pandemie, Öffnungsmöglichkeiten, organisierte Interessengruppen, Machtressourcen, politische Parteien, Clubkultur, Kreativwirtschaft, Einzelfallanalyse, Berlin.

Excerpt out of 41 pages  - scroll top

Details

Title
Der Einfluss von organisierten Interessengruppen auf die Öffnungsmöglichkeiten von Musikclubs in den Bundesländern der BRD während der Corona-Pandemie im Jahr 2021
College
Bielefeld University
Grade
1,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2021
Pages
41
Catalog Number
V1170253
ISBN (eBook)
9783346582072
Language
German
Tags
Interessengruppen Machtressourcen Musikclubs Corona-Pandemie Corona-Krise Corona-Politik Public Policy Corona Kultur
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2021, Der Einfluss von organisierten Interessengruppen auf die Öffnungsmöglichkeiten von Musikclubs in den Bundesländern der BRD während der Corona-Pandemie im Jahr 2021, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1170253
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  41  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint