Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Biologie - Mikrobiologie, Molekularbiologie

Grundlagen der organischen Chemie für Biologen. Durchführung von fünf Versuchen der organischen Chemie

Titel: Grundlagen der organischen Chemie für Biologen. Durchführung von fünf Versuchen der organischen Chemie

Praktikumsbericht / -arbeit , 2019 , 40 Seiten , Note: 1.0

Autor:in: Daniel Waschestjuk (Autor:in)

Biologie - Mikrobiologie, Molekularbiologie

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Im ersten Versuch wird die Reaktion von 2-Methylbutan-2-ol mit konzentrierter Salzsäure getestet. Ziel des zweiten Versuches ist es, das Trimyristin (ein Neutralfett) aus der Muskatnuss zu isolieren. Im dritten Versuch wird eine Aldolreaktion aus zwei Benzaldehyden und Acton durchgeführt. Im vierten Versuch geht es um die Verseifung von Trimyristin zu Myristinsäure, während im fünften Versuch 1,5-Diphenyl-1,4-pentadien-3-on aufgearbeitet wird.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Versuch 1: Reaktion von 2-Methylbutan-2-ol mit konzentrierter Salzsäure (07.12.2018)
    • Zusammenfassung
    • Theoretischer Hintergrund
    • Experimentelles
      • Geräte
      • Chemikalien
      • Durchführung
      • Auswertung
      • Diskussion
      • Fragen
  • Versuch 2: Isolierung von Trimyristin aus Muskatnuss (07.12.2018)
    • Zusammenfassung
    • Theoretischer Hintergrund
    • Experimentelles
      • Geräte
      • Chemikalien
      • Durchführung
      • Auswertung
      • Diskussion
      • Fragen
  • Versuch 3: Aldolreaktion zu 1,5-Diphenyl-1,4-pentadien-3-on (07.12.2018)
    • Zusammenfassung
    • Theoretischer Hintergrund
    • Experimentelles
      • Geräte
      • Chemikalien
      • Durchführung
      • Auswertung
      • Diskussion
      • Fragen
  • Versuch 4: Verseifung von Trimyristin zu Myristinsäure (14.12.2018)
    • Zusammenfassung
    • Theoretischer Hintergrund
    • Experimentelles
      • Geräte
      • Chemikalien
      • Durchführung
      • Auswertung
      • Diskussion
      • Fragen
  • Versuch 5: Aufarbeitung des 1,5-Diphenyl-1,4-pentadien-3-on (14.12.18)
    • Zusammenfassung
    • Theoretischer Hintergrund
    • Experimentelles
      • Geräte
      • Chemikalien
      • Durchführung
      • Auswertung
      • Diskussion
      • Fragen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Versuchsanleitung bietet eine praxisnahe Einführung in die Grundlagen der organischen Chemie für Biologen. Sie umfasst eine Reihe von Experimenten, die grundlegende Prinzipien und Reaktionen der organischen Chemie veranschaulichen. Die Studierenden werden in die Lage versetzt, verschiedene Reaktionstypen durchzuführen und die Ergebnisse zu analysieren, um ein tieferes Verständnis für die Chemie des Lebens zu gewinnen.

  • Nukleophile Substitutionen und deren Reaktionsmechanismen
  • Isolierung und Charakterisierung von Naturstoffen
  • Aldolreaktionen und deren Anwendungen in der organischen Synthese
  • Verseifung von Fetten und Ölen
  • Praktische Aufarbeitung und Reinigung von organischen Verbindungen

Zusammenfassung der Kapitel

Versuch 1: Reaktion von 2-Methylbutan-2-ol mit konzentrierter Salzsäure (07.12.2018)

Dieser Versuch demonstriert eine nukleophile Substitution erster Ordnung, bei der 2-Methylbutan-2-ol mit konzentrierter Salzsäure zu 2-Chlor-2-Methylbutan und Wasser reagiert. Die Ausbeute des Produkts wird bestimmt und analysiert, um den Reaktionsverlauf zu verstehen. Der theoretische Hintergrund der Reaktion wird ebenfalls erläutert.

Versuch 2: Isolierung von Trimyristin aus Muskatnuss (07.12.2018)

Dieser Versuch beinhaltet die Isolierung von Trimyristin, einem Fett, aus Muskatnuss. Die Schüler lernen die Verfahren zur Extraktion und Reinigung von Naturstoffen kennen. Der theoretische Hintergrund der Extraktion und der Eigenschaften von Trimyristin werden erläutert.

Versuch 3: Aldolreaktion zu 1,5-Diphenyl-1,4-pentadien-3-on (07.12.2018)

In diesem Versuch wird eine Aldolreaktion durchgeführt, bei der 1,5-Diphenyl-1,4-pentadien-3-on synthetisiert wird. Die Studierenden lernen die Reaktionsprinzipien und den Mechanismus der Aldolreaktion kennen. Die Ausbeute und die Eigenschaften des Produkts werden ebenfalls untersucht.

Versuch 4: Verseifung von Trimyristin zu Myristinsäure (14.12.2018)

Dieser Versuch demonstriert die Verseifung von Trimyristin, einem Fett, zu Myristinsäure. Die Studierenden lernen die Prinzipien der Verseifung und die Eigenschaften von Fettsäuren kennen. Die Ausbeute der Reaktion und die Eigenschaften des Produkts werden analysiert.

Versuch 5: Aufarbeitung des 1,5-Diphenyl-1,4-pentadien-3-on (14.12.18)

Dieser Versuch beschreibt die Aufarbeitung und Reinigung von 1,5-Diphenyl-1,4-pentadien-3-on, welches im vorherigen Versuch synthetisiert wurde. Die Studierenden lernen verschiedene Methoden zur Reinigung und Isolierung organischer Verbindungen kennen. Die Ausbeute und die Reinheit des Produkts werden ermittelt.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter dieser Versuchsanleitung umfassen: organische Chemie, nukleophile Substitution, Isolierung, Extraktion, Aldolreaktion, Verseifung, Fettsäuren, Reinigung, Ausbeute, Reaktionsmechanismus, theoretischer Hintergrund, Experimentelles, Geräte, Chemikalien, Durchführung, Auswertung, Diskussion, Fragen.

Ende der Leseprobe aus 40 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Grundlagen der organischen Chemie für Biologen. Durchführung von fünf Versuchen der organischen Chemie
Hochschule
Westfälische Hochschule Gelsenkirchen, Bocholt, Recklinghausen
Veranstaltung
Organische Chemie
Note
1.0
Autor
Daniel Waschestjuk (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2019
Seiten
40
Katalognummer
V1168904
ISBN (eBook)
9783346590206
ISBN (Buch)
9783346590213
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Organische Chemie OC Reaktionssysteme Muskatnussaufreinigung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Daniel Waschestjuk (Autor:in), 2019, Grundlagen der organischen Chemie für Biologen. Durchführung von fünf Versuchen der organischen Chemie, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1168904
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  40  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum