Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Biology - Micro- and Molecular Biology

Identifizierung und Analyse der menschlichen cDNA. Überprüfung einer Umklonierung von 5 Klonpaaren mittels PCR und Restriktion

Title: Identifizierung und Analyse der menschlichen cDNA. Überprüfung einer Umklonierung von 5 Klonpaaren mittels PCR und Restriktion

Internship Report , 2018 , 25 Pages , Grade: 1,2

Autor:in: Daniel Waschestjuk (Author)

Biology - Micro- and Molecular Biology

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dem durchgeführten Praktikum geht es um die Überprüfung einer Umklonierung des deutschen cDNA-Humangenomprojektes. Dabei stammen die 5 zu überprüfenden Klone aus einem Biologisch-Medizinischen Forschungszentrums (BMFZ) der Universität Düsseldorf, welches Teil des deutschen cDNA-Konsortiums war. Ziel des Projektes ist die Identifizierung und Analyse der menschlichen cDNA.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Zusammenfassung / Abstract
    • Zusammenfassung
    • Abstract
  • Einleitung
    • Humangenomprojekt (HUGO)
    • Deutsches cDNA-Humangenomprojekt
    • Gateway-Cloning
    • Aufgabenstellung
  • Material und Methoden
    • Material
      • Geräte
      • Kits
      • Chemikalien
    • Methoden
      • Plasmid-Präparation
      • Qualitätskontrolle
      • Polymerase Chain Reaction (PCR)
      • Restriktionsverdau
      • Agarose-Gelelektrophorese
  • Ergebnisse
    • Plasmid-Präparation und Qualitätskontrolle
    • Gelelektrophoretische Analyse der PCR und des Restriktionsverdaus
  • Diskussion
    • Plasmid-Präparation
    • Analyse der Umklonierung
    • Ausblick
  • Literaturverzeichnis
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Zweck dieses Praktikums liegt in der Überprüfung einer Umklonierung von fünf Klonpaaren im Rahmen des deutschen cDNA-Humangenomprojekts. Das Projekt befasst sich mit der Identifizierung und Analyse menschlicher cDNA, die in Vektoren eingebaut und in Bakterien transformiert wird. Die Umklonierung dieser cDNA in andere Vektoren, beispielsweise Expressionsvektoren, erfolgt mittels Gateway-Cloning.

  • Überprüfung der Umklonierung von fünf Klonpaaren aus dem deutschen cDNA-Humangenomprojekt.
  • Anwendung der Gateway-Cloning-Methode zur effizienten Umklonierung von cDNA-Fragmenten.
  • Analyse der cDNA-Fragmente mittels PCR und Restriktionsverdau.
  • Evaluierung der Erfolgsrate der Umklonierung für jedes Klonpaar.
  • Diskussion der Ergebnisse und möglicher Fehlerquellen.

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung liefert einen Kontext für das Praktikum, indem sie das Humangenomprojekt, das deutsche cDNA-Humangenomprojekt und die Gateway-Cloning-Methode erläutert. Die Kapitel „Material und Methoden“ detaillieren die verwendeten Materialien und Methoden, einschließlich der Plasmid-Präparation, der Qualitätskontrolle, der PCR, des Restriktionsverdaus und der Agarose-Gelelektrophorese. Die Ergebnisse präsentieren die Ergebnisse der Plasmid-Präparation, der Qualitätskontrolle und der gelelektrophoretischen Analyse der PCR und des Restriktionsverdaus. Die Diskussion analysiert die Ergebnisse der Umklonierung, identifiziert mögliche Fehlerquellen und bietet einen Ausblick auf weitere Schritte.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen des Praktikums sind das deutsche cDNA-Humangenomprojekt, die Gateway-Cloning-Methode, die PCR, der Restriktionsverdau, die Agarose-Gelelektrophorese und die Analyse von Klonpaaren.

Excerpt out of 25 pages  - scroll top

Details

Title
Identifizierung und Analyse der menschlichen cDNA. Überprüfung einer Umklonierung von 5 Klonpaaren mittels PCR und Restriktion
College
Westfälische Hochschule Gelsenkirchen, Bocholt, Recklinghausen
Course
Molekulare Genetik
Grade
1,2
Author
Daniel Waschestjuk (Author)
Publication Year
2018
Pages
25
Catalog Number
V1168903
ISBN (eBook)
9783346590312
ISBN (Book)
9783346590329
Language
German
Tags
PCR Umklonierung Praktikum Molekulare Biologie Genetik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Daniel Waschestjuk (Author), 2018, Identifizierung und Analyse der menschlichen cDNA. Überprüfung einer Umklonierung von 5 Klonpaaren mittels PCR und Restriktion, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1168903
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  25  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint